Vorderradgabel

  • AxelKretschmann
  • AxelKretschmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 49

Vorderradgabel

05 Juli 2022 11:44
#69646
[hr]Liebe XBR-Schrauber, ich weiß, das Thema ist mind. 10 Jahre alt, aber ich hab noch Klärungsbedarf. Vielleicht möchte mir jemand von euch helfen.
Auf der Suche nach Ersatz für die Verschleißteile finde ich mitunter die Unterteilung von 86er Bj. zu 88er Bj. . Nun habe ich gerade beide Baujahre auseinandergenommen und sehe keinen Unterschied.
Im Forum wird ein Treibwerkzeug für Dichtungsringe beschrieben, das ich leider auch nicht finden kann. Und zu allem Überfluß hat sich Choice auf meine Email nicht zurückgemeldet. Wer kann helfen???
Gruß Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

Re: Vorderradgabel

05 Juli 2022 12:07
#69647
Simmerringe passen alle
Den neuen mit dem Alten obendrüber eintreiben
xbr.de/index.php/technik-beitraege/xbr-g...-beitraege/128-gabel
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: AxelKretschmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clubman*
  • clubman*s Avatar
  • Offline
  • Prinzessin auf der Erbse
  • Beiträge: 700

Re: Vorderradgabel

05 Juli 2022 12:55
#69649
Hallo Axel,
die Simmerringe sollten für alle Baujahre passen. Zum eintreiben kann man auch ein 40mm Abflussrohr nehmen, das hat einen Innendurchmesser von 36mm und passt perfekt über das Standrohr. Bei Simmerringen mit zwei Spiralen darauf achten, dass die Schrift nach außen gerichtet ist.
Viel Erfolg bei der Revision
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AxelKretschmann
  • AxelKretschmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 49

Re: Vorderradgabel

05 Juli 2022 14:12
#69651
Prima, danke für den nützlichen Tip! Was ist eigentlich mit den Gleitbuchsen? Gibt es da Unterschiede in den Baujahren??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clubman*
  • clubman*s Avatar
  • Offline
  • Prinzessin auf der Erbse
  • Beiträge: 700

Re: Vorderradgabel

07 Juli 2022 22:51 - 07 Juli 2022 23:00
#69656
In der Bucht ist ein Angebot und dort heißt es, es soll auf alle Bj. passen.

Hatte die Adresse eingefügt, funktioniert aber nicht.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)
Letzte Änderung: 07 Juli 2022 23:00 von clubman*.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AxelKretschmann
  • AxelKretschmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 49

Re: Vorderradgabel

08 Juli 2022 08:36
#69658
Angebot wofür? Welchen Suchbegriff hast du verwendet?
Wasserrohr hat übrigens nicht funktioniert. Vielleicht gibt es die auch in besseren Qualitäten, aber meins hatte innen eine vorstehende Schweißnaht. Damit hätte ich mir das Gleitrohr sicher beschädigt. Habe das umgetauscht in ein 40 mm Kunststoffrohr, aber noch nicht ausprobiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clubman*
  • clubman*s Avatar
  • Offline
  • Prinzessin auf der Erbse
  • Beiträge: 700

Re: Vorderradgabel

08 Juli 2022 10:34
#69659
Moin, ich hätte vielleicht schreiben sollen ein Kunststoffabflusdrohr HT40mm. Das Angebot in der Bucht hat die Nr. 284777362295 . Ist ein kpl. Überholsatz, bei Mainjet.de bekommst du die Teile auch einzeln und sicher in top Qualität.
Johannes hat doch auch einen Link zum entsprechenden Artikel eingestellt.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorderradgabel

08 Juli 2022 19:27
#69664
Hab ich auch gleich bestellt dann brauch ich beim nächsten Treffen keine Gabelwindel mehr :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorderradgabel

08 Juli 2022 19:52
#69665
Manchmal das es durch Rostpickel oder riefen jede Saison alles neu brauchst. Alles schon da gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorderradgabel

17 Juli 2022 13:54
#69672
Natürlich nicht mehr taufrisch mein Equipment, aber ich gönn ihm mal das komplette Verschleissset nochmal. Wenn die Federn noch die Länge haben das die Gabelstopfen mit Hülsen sauber Druck ausüben beim einbauen können doch die Federn noch nicht zu sehr defekt sein?
Wenn dann sollten sie sich doch setzen nehme ich an? ( Sorry, bin Elektriker)
Oder anders gefragt, habe ich bei teurem Federtausch (Wirth oder so) tatsächlich so immense Verbesserungen das sich das ganze bei meiner 140000km Möhre lohnt?
Grüße Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorderradgabel

17 Juli 2022 19:12
#69673
Ab 120 kg Fahrergewicht. Ja!

!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorderradgabel

17 Juli 2022 22:32
#69674
Es kommt darauf an wo du da immer lang Fahren tust. Als ich noch zur Arbeit gefahren bin musste ich immer durch eine senke mit meiner Blauen und irgendwann wahren die Rohre feucht. So kam es dann das ich die Federn gegen die von Wirth getauscht habe. Seit dem habe ich nie wieder was mit den Rohren gehabt. Und damals hatte ich nur 90KG auf die Wage gebracht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorderradgabel

17 Juli 2022 23:37 - 17 Juli 2022 23:40
#69675
Federung und Dämpfung muße man trennen.
Die Feder sagt: so wie Du mir, so ich Dir.
Letzte Änderung: 17 Juli 2022 23:40 von Albert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorderradgabel

20 Juli 2022 23:34
#69680
So, Gabel zerlegt und alles gereinigt. Habe heute mit der Gleitbuchse gekämpft die nicht ins Standrohr gleiten will. Auch nicht mit dem 40 HT Rohr und sanfter Gewalt. Heute Gleitrohre mit Buchse in die Gefriertruhe und Morgen die Standrohre in die Sonne und dann der nächste Versuch. Vielleicht reicht das dann das sie flutschen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AxelKretschmann
  • AxelKretschmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 49

Re: Vorderradgabel

26 Juli 2022 13:12
#69715

So, um das Thema von meiner Seite aus zu beenden:
Die Sache mit dem HT Rohr hat bei mir sehr gut funktioniert. 40 mm Durchmesser, 500 mm lang. Weil mir die Rohrwandung zu dünn erschien, habe ich einen Verschlussstopfen dazu gekauft und den auf 35 mm mit einem Lochbohrer aufgebohrt. Jetzt ist die Druckseite deutlich stabiler und die Auflagefläche ringsum breiter.
Ich habe jetzt 6 verschiedene Standrohre mit neuen Dichtungen versehen und nirgends einen Unterschied erkennen können. Ich würde mal behaupten, die sind trotz unterschiedlicher Baujahre bei jeder XBR gleich.
2 habe ich richten lassen, die muss ich noch nach messen ( das lohnt sich übrigens, das Richten! ).
Das mit den Bildern habe ich nicht hingekriegt. Liegt vielleicht auch an meinem Tablett.
Dann beste Grüße
Axel

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: clubman*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supertramp
  • Supertramps Avatar
  • Offline
  • Einzylinderfan
  • Beiträge: 65

Re: Vorderradgabel

27 Juli 2022 18:49
#69721
Von welcher Bucht ist die Rede???

Danke für eine Info und viele Grüße,

Matthias
Einzylinderfan aus Bad Tölz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clubman*
  • clubman*s Avatar
  • Offline
  • Prinzessin auf der Erbse
  • Beiträge: 700

Re: Vorderradgabel

27 Juli 2022 21:29
#69722
e b a y
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Supertramp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.886 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.