Ladespannung auf 14,4 V

Ladespannung auf 14,4 V

01 Jan. 1970 01:00
#6218
Hallo,
ich hatte zunächst das Problem das mir zwei Batterien gestorben sind. Nun habe ich eine neue, Rein Blei Hawk SBS8, eingebaut und muss vestellen das die Ladespannung bei 14,4 V liegt. Auch bei unterschiedlichen Drehzahlen ändert sich die Spannung nur im hunderstel Bereich. Bin ich jetzt falsch oder ist die Ladespg. wirklich zu hoch? Was könnte der Fehler sein?
Für viele brauchbare Tipps wäre ich dankbar!

MFg

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar

Re: Re: Ladespannung auf 14,4 V

10 Mai 2003 14:48
#6224
Moin

uwez schrieb:

> und muss vestellen das die Ladespannung bei 14,4 V liegt. Auch
> bei unterschiedlichen Drehzahlen ändert sich die Spannung nur
> im hunderstel Bereich. Bin ich jetzt falsch oder ist die
> Ladespg. wirklich zu hoch? Was könnte der Fehler sein?

Könnte sein dass die Kabel ZUM Regler schlechten Kontakt haben und damit Spannungsabfall. Der Regler meint dann die BattSpannung sei zu niedrig und regelt brav höher -zu hoch, dabei kriegt er nur einen zu niedrigen Wert geliefert. In diesem Fall dürfte auch andauernd der BattSäurestand zu niedrig sein, weil die Batterie gast und dabei Wasser verliert. Abhilfe: die Kabel kontrollieren und vor allem die Steckkontakte, falls nötig reinigen: blank machen bzw Kontaktspray rein und einigemale reinundraus, evtl nachbiegen - Masseanschluss nicht vergessen (kenn die XBR nicht) Wird erstmal das billigste und einfachste sein beDu weitersuchst

Thorsten (XJ 650-Fahrer, der diese Seite und dies moppett aber ganz toll findet und seiner Frau, die mehr auf die "klassische" SR 500 steht, die XBR nahebringen will, wenn sie den Führerschein schafft)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar

Re: Re: Ladespannung auf 14,4 V

11 Mai 2003 20:51
#6235
Tach,
soweit ich mich noch an meine KFZ-Elektrikerausbildung erinnern kann liegt die Gasungsgrenze bei Bleiakkus bei 2,4V pro Zelle. Macht *rechne* 14,4V. Jetzt kommt es eigentlich darauf an, ob du einen wartungsfreien Akku eingebaut hast. Bei wartungsfreien muß die Ladespannung unter 14,4V liegen, am besten sind hier spannungsgeregelte Ladegeräte (Regler) zu verwenden. Bei "normalen" Akkus wo man noch selbst nachfüllen kann dürfte dieser Wert aber absolut i.O. sein.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar

Re: Re: Ladespannung auf 14,4 V

12 Mai 2003 11:39
#6249
Tach zusammen

Thomas schrieb:

> Tach,
> soweit ich mich noch an meine KFZ-Elektrikerausbildung erinnern
> kann liegt die Gasungsgrenze bei Bleiakkus bei 2,4V pro Zelle.
> Macht *rechne* 14,4V. Jetzt kommt es eigentlich darauf an, ob

Hmm, nach meinen Unterlagen und Erinnerung müsste es 13,8 Volt sein (2,3V pro Zelle). So stehts auch in den Unterlagen zu einem geregelten Ladegrät als Bausatz von Conrad, was ich mal gebaut habe; da ist empfohlen im Zweifelsfall eher etwas niedriger einzustellen weil Gasen garnicht gut kommt (in der Batterie, auf der Strasse mag das anders sein *gg*) Und als ich noch mit einem Labonetzgerät geladen hab (manuell nachgestellt...) war es bei 14 V schon lustig am blubbern. Die Gasungsspannung ist auch temperatutabhängig.

> du einen wartungsfreien Akku eingebaut hast. Bei wartungsfreien
> muß die Ladespannung unter 14,4V liegen, am besten sind hier
> spannungsgeregelte Ladegeräte (Regler) zu verwenden. Bei

Welche Spannung dürfen wartungsarme denn maximal haben?

> "normalen" Akkus wo man noch selbst nachfüllen kann dürfte
> dieser Wert aber absolut i.O. sein

Einspruch! ;-) LadeSCHLUSS-Spannung 13,8 Volt! (wenn ich nicht ganz falsch liege) Allerdings kann die Ladespannung höher liegen, wenn die Batterie deutlich entladen ist (wg dem Spannungsabfall im Akku durch den Ladestrom), bei zunehmendem Ladezustand sollte dann aber die Ladespannung runtergeregelt werden.

Gruss
Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • didi desmo
  • didi desmos Avatar

Re: Re: Ladespannung auf 14,4 V

13 Mai 2003 13:46
#6277
Bei den Wartungsarmen immer die Herstellerempfehlung beachten. Es gibt Akkus mit den verschiedensten Anwendungsgebieten (Notstromversorgung, Starterbatterien, Pufferbatterien). Die unterscheiden sich in der Lade- und Entladekennlinie, die wiederum abhängig vom Innenwiderstand der Batterie ist (kann man aber nicht mit dem Ohmmeter nachmessen. Wenn ja, dann nur einmal....rauch, qualm, kaputt..).
Kontakstecker immer nach dem Reinigen (wenn möglich mechanisch, z.B. Messingbürste) mit Polfett einstreichen (gibts bei Hein Gerippe und Co.).

mit desmodromischen Grüßen didi desmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thomas
  • Thomass Avatar

Re: Re: Ladespannung auf 14,4 V

13 Mai 2003 15:28
#6279
Kann gut sein, daß ich da etwas daneben lag. Habe hier noch ein Fachbuch von 94 gefunden, da steht 2,4V drin. Aber darüber streiten sich wohl die Geister...
Aber noch mal @uwez: Die Spannung sollte sich bei verschiedenen Drehzahlen auch nicht ändern, dafür sitzt da ja ein Regler drin. Wenn du die Spannug der lichtmaschinen direkt mißt kannst du natürlich feststellen, daß diese sich mit der Drehzahl verändert.
Aber wo wir gerade beim Thema sind: wo sitzt denn der Regler? Unter der Sitzbank oder wo anders? Habe nämlich das komische Gefühl, daß mein Regler defekt ist, keine Batterieladung mehr.
Also, fröhliches Fahren (töfftöff)
Grüße Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Ladespannung auf 14,4 V

13 Mai 2003 15:44
#6280
Hallo,
vielen Dank für eure Aussagen, sie gehen alle dahin das die Ladespg. OK ist. Ich hatte auch noch einmal beim Lieferanten angefragt, er sagte das 14.4V im grünen Bereich liegt.
Thomas wo der Regler sitzt das kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich bin sicher da bekommst du eine Antwort aus dem Forum.
Vielen für die Hilfe und immer schön langsam in die Kurve!

MFG

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus
  • Klauss Avatar

Re: Re: Ladespannung auf 14,4 V

13 Mai 2003 16:33
#6282
Hallo, mach mal den Tank ab und du wirst den Regler finden.

Grüße
Kluas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.