krümmerbolzen
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
krümmerbolzen
13 Apr. 2016 18:21hat jemand 'nen tip wie ich die krümmermuttern gefahrenlos ruter bekomme ohne mir die rostigen krümmerbolzen ab zu drehen? hab zwar seit einigen tagen schon rostlöser drauf, trau mich aber nicht so richtig dran zu drehen wegen knack und weg

grüßle zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: krümmerbolzen
13 Apr. 2016 19:39Gewinde säubern, dann den Muttern leichte Schläge mit dem Dorn geben.
Beten nicht vergessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: krümmerbolzen
13 Apr. 2016 20:32lg zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichiR
-
- Offline
- Beiträge: 68
Re: Re: krümmerbolzen
13 Apr. 2016 22:44Die "Nr. Sicher" geht wie folgt:
Kauf die bei "Tante LOUIS" für keines Geld den Satz Mutternsprenger (2 Stück).
Selbst schraube ich auch viel an (ur)alten luftkekühlten VW-Motoren.
Spare mir mit den Tools viel Zeit.
Gruß, MichiR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: krümmerbolzen
14 Apr. 2016 15:49mutternsprenger hört sich dufte an und die sache mit den hutmuttern gefällt mir ebenfalls,jou so werd ich's machen,danke für eure ratschläge
lg zottel(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: krümmerbolzen
14 Apr. 2016 16:59Etwas Heisse Luft aus einem Brenner hilft auch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: krümmerbolzen
14 Apr. 2016 18:45lg zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: krümmerbolzen
17 Apr. 2016 16:19kurzer lagebericht,mutternsprenger, die geschlossenen taugen dafür nichts,bekommt man garnicht drüber,der offene taugt nur für die äussern,an die inneren ist auch damit kein rankommen,hab dann die erste innere mutter mit kleinen gasbrenner erhitzt,leichte schlägge von vorn auf die mutter gegeben,nuss aufgesetzt und behutsam links und rechts gedreht, peng bolzen ab,bruchstelle 1/2 cm innerhalb des zylinders :X werde mir was anderes einfallen lassen müssen,jedenfalls keine drehbewegung mehr auf die bolzen ausüben
lg zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: krümmerbolzen
17 Apr. 2016 17:13Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: krümmerbolzen
17 Apr. 2016 20:52Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: krümmerbolzen
18 Apr. 2016 00:01Am schnellsten gehen sie doch immer noch runter, wenn man sie einfach abreißt.
Aber dann.
irgendwas ist ja immer.
Eine Möglichkeit wäre jetzt eine Mutter drauf zu setzen, die festschweißen lassen und den gesamten Stehbolzen in noch möglichst heißem Zustand rauszudrehen.
oder ich habe sonst noch Anbohrhilfen. Die haben auf der einen Seite ein 8mm Loch und die Seite stülpt man auf den Bolzenstunpf. Auf der anderen Seite ist um den Bohrer zentrisch führen dann ein irgendwas um 4 oder 5 mm Loch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: krümmerbolzen
18 Apr. 2016 17:42hallo harri,wenn's besser wär,wär's nicht auszuhalten

hab mich wie volgt endschieden, mit dremel und welle die restlichen muttern vorsichtig runterflexen,anschliessend die krümmerschelle passgenau mittels schraubzwinge aufsetzen und 'ne hülse durch schieben (da wo der eigendliche bolzen durch kommen sollte) um diese
(wie harri schrieb) als führung für den bohrer zu nutzen damit er mir nicht im zylinder abwandert
melde mich wieder wenn ich damit durch bin
lg zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: krümmerbolzen
18 Apr. 2016 22:21Helicoils samt Werkzeug dafür würde ich beisteuern, wie gehabt gegen Portoerstattung.
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: krümmerbolzen
19 Apr. 2016 07:02habe ich auch noch. Deine Adresse könntest du mir mal Mailen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: krümmerbolzen
19 Apr. 2016 14:53@ fritten robert,was sind den diese helicoils? hab ich noch nie gehört
@ rowi, du hast pin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bugs
-
- Offline
- Beiträge: 204
Re: Re: krümmerbolzen
19 Apr. 2016 15:48> moin leute
> @ fritten robert,was sind den diese helicoils? hab
> ich noch nie gehört
hab ich erst letzte Woche mein Ölablassgewinde gerettet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: krümmerbolzen
20 Apr. 2016 21:37der krümmerbolzen ist drin,hat alles so geklappt wie ich es gedacht hab
(oben geschrieben) danke rowi für bolzen ,werkzeug und beistand


lg zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.