krümmerbolzen

krümmerbolzen

13 Apr. 2016 18:21
#59471
moin zusammen
hat jemand 'nen tip wie ich die krümmermuttern gefahrenlos ruter bekomme ohne mir die rostigen krümmerbolzen ab zu drehen? hab zwar seit einigen tagen schon rostlöser drauf, trau mich aber nicht so richtig dran zu drehen wegen knack und weg :D
grüßle zottel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

13 Apr. 2016 19:39
#59477
Hi
Gewinde säubern, dann den Muttern leichte Schläge mit dem Dorn geben.
Beten nicht vergessen.
Woanders is auch Scheiße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

13 Apr. 2016 20:32
#59481
jou,hab ich bei'm organspender gemacht und eine abgedreht,dachte es gibt noch 'ne andere möglichkeit
lg zottel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

13 Apr. 2016 22:44
#59498
Hallo zottel63.
Die "Nr. Sicher" geht wie folgt:
Kauf die bei "Tante LOUIS" für keines Geld den Satz Mutternsprenger (2 Stück).
Selbst schraube ich auch viel an (ur)alten luftkekühlten VW-Motoren.
Spare mir mit den Tools viel Zeit.

Gruß, MichiR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

14 Apr. 2016 08:54
#59508
wenns geklappt hat Hutmuttern draufdrehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

14 Apr. 2016 15:49
#59515
ja moin
mutternsprenger hört sich dufte an und die sache mit den hutmuttern gefällt mir ebenfalls,jou so werd ich's machen,danke für eure ratschläge
lg zottel(:D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

14 Apr. 2016 16:59
#59521
Bin mal gespannt ob du mit dem Sprenger auf die Kragenmuttern drauf kommst.
Etwas Heisse Luft aus einem Brenner hilft auch.
Woanders is auch Scheiße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

14 Apr. 2016 18:45
#59522
ich habe zwei sorten von sprengern gefunden, offene und geschlossene, hab mich ,nach betrachtung der muttern und dem recht engen abstand zu den krümmern für die offenen endschieden,lieferung in zwei tagen,ich möchte wirklich nichts riskieren,dafür hat mir/uns das alte mädchen zu viel gute dienste erwiesen ( seit 2000 unter meienen fittichen und nie probs gehabt)
lg zottel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

17 Apr. 2016 16:19
#59559
moin ihr tipgeber
kurzer lagebericht,mutternsprenger, die geschlossenen taugen dafür nichts,bekommt man garnicht drüber,der offene taugt nur für die äussern,an die inneren ist auch damit kein rankommen,hab dann die erste innere mutter mit kleinen gasbrenner erhitzt,leichte schlägge von vorn auf die mutter gegeben,nuss aufgesetzt und behutsam links und rechts gedreht, peng bolzen ab,bruchstelle 1/2 cm innerhalb des zylinders :X werde mir was anderes einfallen lassen müssen,jedenfalls keine drehbewegung mehr auf die bolzen ausüben
lg zottel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

17 Apr. 2016 17:13
#59560
Im Zweifelsfall, und so wie du es beschreibst, hilft dir dann eben nur noch ausbohren, wenn die so kackfest sitzen, und das geht (leider) am besten wenn der Kopf ab ist und du ne gute Ständerbohrmaschine hast.........
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

17 Apr. 2016 20:52
#59561
Du könntest auch behutsam die Mutter von der Seite so weit runterschleifen. bis sie durch ist. Flex oder Dremel. Aus bohren des Stummels wie Martin schon sagt auf ner Ständerbohrmaschine. Mit Handbohrmaschine geht auch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

18 Apr. 2016 00:01
#59562
Hallo Andreas, schön wieder mal was von Dir zu hören und ich hoffe es geht Dir gut.

Am schnellsten gehen sie doch immer noch runter, wenn man sie einfach abreißt.

Aber dann.

irgendwas ist ja immer.

Eine Möglichkeit wäre jetzt eine Mutter drauf zu setzen, die festschweißen lassen und den gesamten Stehbolzen in noch möglichst heißem Zustand rauszudrehen.
oder ich habe sonst noch Anbohrhilfen. Die haben auf der einen Seite ein 8mm Loch und die Seite stülpt man auf den Bolzenstunpf. Auf der anderen Seite ist um den Bohrer zentrisch führen dann ein irgendwas um 4 oder 5 mm Loch.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

18 Apr. 2016 17:42
#59566
ja moin
hallo harri,wenn's besser wär,wär's nicht auszuhalten B) hoffe bei dir ist auch alles im grünen bereich (tu)?

hab mich wie volgt endschieden, mit dremel und welle die restlichen muttern vorsichtig runterflexen,anschliessend die krümmerschelle passgenau mittels schraubzwinge aufsetzen und 'ne hülse durch schieben (da wo der eigendliche bolzen durch kommen sollte) um diese
(wie harri schrieb) als führung für den bohrer zu nutzen damit er mir nicht im zylinder abwandert
melde mich wieder wenn ich damit durch bin
lg zottel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

18 Apr. 2016 22:21
#59572
Moin Zottel,

Helicoils samt Werkzeug dafür würde ich beisteuern, wie gehabt gegen Portoerstattung.

Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

19 Apr. 2016 07:02
#59575
Das geht auch einfacher ich schwig mich auf mein Möppi und komme vorbei. Stehbolzen
habe ich auch noch. Deine Adresse könntest du mir mal Mailen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

19 Apr. 2016 14:53
#59578
moin leute
@ fritten robert,was sind den diese helicoils? hab ich noch nie gehört
@ rowi, du hast pin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

19 Apr. 2016 15:48
#59579
zottel63 schrieb:
> moin leute
> @ fritten robert,was sind den diese helicoils? hab
> ich noch nie gehört





hab ich erst letzte Woche mein Ölablassgewinde gerettet
Morgen wird´s besser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

19 Apr. 2016 16:03
#59580
Wir sehen uns Helicoils bring ich auch noch mit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: krümmerbolzen

20 Apr. 2016 21:37
#59597
so liebe leute
der krümmerbolzen ist drin,hat alles so geklappt wie ich es gedacht hab
(oben geschrieben) danke rowi für bolzen ,werkzeug und beistand :)-D,morgen alles wieder zusammen schrauben und die welt ist wieder schick,dann noch die gpz 600r am we fertig machen, im mai noch meinen t4 und dann ist endlich ruhe, hoffe ich :D
lg zottel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.688 Sekunden
Powered by Kunena Forum