Bilderse von alteisens XBR

Bilderse von alteisens XBR

13 Sep. 2015 21:49
#57786










Die Becker Kofferträger habe ich für die XBR angepasst.
Die Kanzel soll noch geschwärzt werden. Ich finde die passt ganz gut zur XBR. Das Ding ist ein DDR Eigenbau, inklusive der Scheibe, für 20€. Meines erachtens ist es eine der schönsten DDR-Eigenbaukreationen, mal sehen ob ich die eingetragen bekomme.
Die hinteren Blinker sind erst mal provisorisch angetütert. Christiane möchte das die Klopper so drann bleiben sollen ...
Wir haben die untere Heckverkleidung demontiert.
Die rustikalen Gummis sind vom Vorbesitzer, sollen noch getauscht werden.

Sonnigst Nadja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

13 Sep. 2015 23:09
#57787
Was hast den da für eine große Scheibe?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

14 Sep. 2015 15:34
#57790
...eine der schönsten DDR-Eigenbaukreationen....

Da möchte man nicht wissen, was es sonst noch gab..::o

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

14 Sep. 2015 17:19
#57792
Der Hammer schrieb:
> ...eine der schönsten DDR-Eigenbaukreationen....
>
> Da möchte man nicht wissen, was es sonst noch
> gab..::o
Na ja, die Kanzel ist voll die 1980er ... Schau mal bei ebay, Kleinanzeigen oder im Fahrzeugmuseum Stassfurt vorbei. Ich sage Dir, es gab schon Stilblüten.
Die Kanzel wird noch aufgehübscht & der XBR angepasst, ist eben Geschmackssache.
Es ging darum nen zeitgemäßen tourentauglichen Windabweiser 2-3-fix zu beschaffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

14 Sep. 2015 18:40
#57794
So eine ähnliche Verkleidung gab's von HG damals auch, die ist bei meiner nach dem Kauf direkt in die Ecke geflogen, ebenso wie die Kofferträger B)-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

14 Sep. 2015 20:50
#57798
Speed 7 hieß die und war im Stil an die Cockpitverkleidung der kurz zuvor erschienen BMW R 90s angelehnt. Kostengünstig, aber mehr auch nicht. Ich mag ja lieber rahmenfeste Halbschalen, aber das ist ein anderer Schnack, denn was den "enen sin ul, is den annern sin Nachtigall". Wenn es gefällt, da ist doch auch ok.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

15 Sep. 2015 14:03
#57804
Ist Geschmackssache,
ich sehe eher den Caferacer als das Tourenmuli in der XBR.

Das Problem ist, dass die XBR eigentlich Alles kann. Das macht sie eben nicht so interessant, wie Mopeds mit klarer Ausprägung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

15 Sep. 2015 15:02
#57805
Ein Problem???
Das ist ihre Stärke!:D
https://hutzlmandl.files.wordpress.com/2011/10/piste.jpg?w=900&h=600

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

15 Sep. 2015 18:33
#57810
(tu) (tu)(tu)

Gruß
Ronald
Die schönste Verbindung zweier Geraden ist eine Kurve

Gruß
Ronald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

15 Sep. 2015 18:37
#57812
Robert hat sich aber nicht das volle Programm vorgenommen.
Wie man sieht sind da auf seinem Ackermuli BT 45 montiert. Geht wohl also auch ohne unkomfortable Stollenreifen für die Show.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

16 Sep. 2015 00:03
#57816
Ich hätte dort aber lieber die Stollis gehabt ::o
Was sind das für welche auf der XBR oben? Dunlop?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

21 Sep. 2015 19:24
#57845
Also nun muss ich mich aber auch mal selber zu Wort melden. So viele Ideen und Spekulationen...

Hier werden keine neuen Blinker eingebastelt, die bleiben wie sie sind. Die sieht man wennigstens.
Die XBR wird bei mir Touren fahren- allerdings mit nicht so viel Gepäck wie oben auf dem Wüstenfoto. In der Stadt fahr ich mit der 125 er, da muss sich die große nicht rumquälen. Für was nehmt Ihr die XBR denn? Doch nicht etwa zum Ins Wohnzimmer stellen? Oder sogar ins Schlafzimmer::o ?

Die Kanzel sieht so wie sie ist so richtig Sch*** aus, ich schleif sie gerade plan und dann wird sie lackiert. Auf alle Fälle hilft sie gegen den schlimmsten Wind.

Die Reifen sind Dunlop und kommen definitiv runter. Aber erst mal muss ich die Gute zurück haben- sie ist ja wegen des Motors in der Werkstatt.
Ich brauche einen Reifen, der auch gut im Regen ist- und habe da einen von Heidenau gefunden.
Was noch gemacht wird, sind die Federn in der Telegabel. Da sollen progressive rein. Und eine Ölkühlung und ein größerer Ölbehälter. Und das wars dann auch, ganz egal was da eine gewisse liebe Schrauberin noch so gerne machen würdeX(. Die hat noch andere Baustellen offen;)


Beste Grüße von Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald_aus_den_Bergen
  • Harald_aus_den_Bergens Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 545

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

21 Sep. 2015 22:04
#57846
Recht so! Lass dir bloß nix auf- oder abschwatzen.
Dein Geschmack zählt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

22 Sep. 2015 01:03
#57847
Christiane schrieb schrieb: eine Ölkühlung und ein größerer Ölbehälter
Welches Thermostat willst Du verbauen ?
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

22 Sep. 2015 23:17
#57855
Ich will ein Thermostat von KEDO nehmen, das heißt glaube ich MOCAL.

Ach so. Die Reifen sind von Heidenau und nicht von Dunlop- sorry!

Jetzt brauche ich erst mal einen neuen Kolben in Originalgröße- die Abweichung beträgt nur 0,005- und einen Kipphebel. Der alte ist richtig tief abgenutzt. Die anderen sind OK. Die Dichtungen müssen getauscht werden. Gott sei Dank kann man die Teile alle noch kaufen.
Ansonsten ist der Motor wohl OK, aber das was kaputt ist, ist ja schon genug:(

Muss man den Zylinder honen, wenn ein Kolben in Originalgröße rein kommt- oder muss ich honen lassen und dann einen größeren kaufen?

Gruß vom alten Eisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald_aus_den_Bergen
  • Harald_aus_den_Bergens Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 545

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

22 Sep. 2015 23:56
#57856
alteisenfrau schrieb:
...
> Muss man den Zylinder honen, wenn ein Kolben in
> Originalgröße rein kommt- oder muss ich honen
> lassen und dann einen größeren kaufen?
>
> Gruß vom alten Eisen


Kommt darauf an:
Wenn die Hohnoberfläche einwandfrei (also auch nicht verschliffen) ist, dann kannst du den Originalkolben mit einem ebensolchen ersetzten.
Jedenfalls Ölspiel prüfen!

Wenn das nicht so ist, dann nächste Übergröße und neu Hohnen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

23 Sep. 2015 08:07
#57857
Hmmmmm...Ölkühler? Du willst Rennen fahren? Nein? Dann bleibt die Frage, warum Du Dir das antust. Geht genauso ohne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

23 Sep. 2015 21:33
#57863
"Momentmal, jede Mopede muß verschlimmbessert werden ..."

Passt schon, ich kümmer mich nur um die technische Instandhaltung.
Den Ölkühler nebst Thermostat hatte ich in meiner Skorpion, XTZ 660 Motor. Nachdem ich meine Kühlung optimiert hatte benötige ich den Ölkühler nicht mehr.

Da die XBR auch in der Großstadt bewegt wird, der heutige Sprit den Motor heißer werden läßt, ist der Ölkühler als Sicherheitsreserve, zumal dieser mit Thermostat verbaut wird.
Als Öltank nehem wir den von der Skorpion, ich muß schauen wie ich den ins Heck bekomme, ich werde berichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald_aus_den_Bergen
  • Harald_aus_den_Bergens Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 545

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

23 Sep. 2015 23:08
#57864
mzart schrieb:
> ...der
> heutige Sprit den Motor heißer werden läßt, ...


Könntest du das bitte erläutern?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

24 Sep. 2015 00:16
#57866
Hm, nochmal: Einen Ölkühler an einer XBR braucht ein Normalfahrer überhaupt nicht. Ich hab meine schon bei +45C durch Wüsten geprügelt: das hält! Vorausgesetzt, genug Öl is drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

24 Sep. 2015 09:26
#57868
warum kaufen sich solche Leute nicht gleich die zu ihnen passenden mopeds, anstatt an Fahrzeugen verschlimmzubessern.

was robusteres wie ne XBR (mit genügend Öl und gut warmgefahren) gibts kaum.
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

24 Sep. 2015 10:50
#57869
Den Anbau eines zusätzlichen Ölkühlers, dann aber mit Thermostat, finde ich, ob wohl nicht unbedingt nötig, gar nicht so uninteressant. Bei den Mocal Thermostaten, die sonst nicht schlecht sind, hat mich früher immer gestört, daß die Anschlüße nicht so einfache zum Aufpressen vernünftiger Schläuche geeignet waren. Die Anschlussmöglichkeit selber ist aber bei den Öldrücken einer xbr nicht entscheidend.

Achso, im Stadtverkehr/Stau ist ein Ölkühler nicht effektiv, da er (wenn nicht noch zusätzlich ein Gebläse verwendet wird) Fahrtwind benötigt.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

28 Sep. 2015 12:18
#57899
Ich denke, das mit dem heutigen Sprit und dem heißen Motor ist so gemeint:

Gestern kein Sprit: Motor kalt!
Heute Sprit: Motor warm!

Ist doch ganz logisch!

Gruß
sledge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

02 Okt. 2015 09:40
#57921
Harald_aus_den_Bergen schrieb:
> mzart schrieb:
>
>
> > ...der
> > heutige Sprit den Motor heißer werden läßt,
> ...
> Könntest du das bitte erläutern?

Unsere, noch, Moped Werkstatt ist spezialisiert auf etchte Mopeden, eben auf den schönen alten Kram wie unsereins.
Die empfehlen z.B. Zündkerzen mit einem höhreren Wärmewärd. Wenn Mopeden übern Winter eingelagert werden, kippen die Jungs neuerdings einen Benzinkonserwierer mit rein & empfehelnen den Tank bis zum Rand voll zu machen.
Hintergrund ist, das der heutige Sprit 5% Ethanol enthält. Dadurch soll der Motor heißer werden, da die Verbrennungstemperatur mit Ethanol höher sein soll.
Zumal der heutige Sprit durch das Ethanol agressiver geworden ist. Bestimmte Zusätze nicht mehr im Sprit enthalten sind wie früher, das der Sprit dadurch z.B. nicht mehr so haldbar ist wie dunnemals.
Tests haben ergeben das bei der E10 Plürre nicht nur Gummis, sondern auch ganze Vergaser das zeitliche segneten. Bei Zweitaktern tritt dieses Phänomen nicht auf, was an der Ölbeigabe im Spritt liegen soll.
Bei modernen Dieselfahrzeugen hat sich die 2 Taktölzugabe im agressiveren, modernen Diesel bewehrt.

Ich gebe bei meiner Dicken so um die 1:100 2 Takt Öl mit in den Tank. Dadurch sollen u.a. weniger Ablagerungen an den Ventilen vorkommen. Auch soll das Öl die Agressivität des Sprits mindern. Der Motor läuft nicht mehr so rau.
Selbst bei meiner 2Takt Emme, mit Getrenntschmierung, gebe ich zusätzlich Öl in den Tank, der Motor läuft ruhiger dadurch.

sonnigst Nadja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bilderse von alteisens XBR

02 Okt. 2015 15:17
#57925
Hi
Habe mal einen Link kopiert zur Oldtimer Mark betr. E10.
Das Ergebnis sieht aber anders aus als Erwartet.
www.oldtimer-markt.de/sites/default/file...mer_markt_5_2012.pdf
Woanders is auch Scheiße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.853 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.