Blinkrelais

Blinkrelais

01 Dez. 2009 08:07
#39488
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Blinkrelais mit zwei oder drei Anschlüssen nennen?


Gruß André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Blinkrelais

01 Dez. 2009 10:27
#39491
Die elektronischen Blinkrelais haben keinen Masseanschluss. Bei mir gibt es ein elektronisches Plug&Play-Relais mit passendem Stecker.

Schatthausen? Du kannst EVO Probe fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Blinkrelais

01 Dez. 2009 11:04
#39492
Hi Choice,

Ich brauch noch keines, aber wer weiß was der TÜV Mensch zu meinen Blinkern sagt
die etwas merkwürdig blinken (lach).

Hab hier eines mit zwei Anschlüssen und Bimetall, ich hoffe es funzt genau dann wenn der Prüfer bitte blinken sagt.

Schatthausen, werde ich vom Wetter abhängig machen.

Gruß André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Blinkrelais

24 Juni 2023 17:37 - 25 Juni 2023 10:00
#70656
Buongiorno!
Weil ich meine hinteren Blinker gewechselt hab blinkts jetzt sehr hektisch. Plug'nPlay vom Choice wäre natürlich ideal, aber nun hab ich aus meinem Fundus zwei Relais mitgebracht und hoffe, dass ich mit einem die Blinker beruhigen kann. Das zweipolige braucht also keine Masse, wie eben gelernt. (L X). Das andere hat drei Pole (L + - ). Kriege ich den Einabu als Elektro-Legastheniker hin? Kann doch eigentlich kein Hexenwerk sein. Die neuen sind - leider LED Blinker, deshalb das Problem.

Grüße
Max
Letzte Änderung: 25 Juni 2023 10:00 von Maxe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Blinkrelais

24 Juni 2023 20:56
#70657
Zweipolig heisst nicht unbedingt "elektronisch" oder "LED-geeignet". Diese - ganz alte - hat auch nur die X und L Markierung

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Blinkrelais

24 Juni 2023 21:41
#70658
Hallo Maxe,
es wäre gut, wenn du mitteilst, welche Blinker du angebaut bzw. wieviel Watt die neuen haben.
Die originalen haben 21W pro Blinker.
Solltest du nun z.B. LED mit geringer Wattzahl verwendet haben, musst du die Elektrik anpassen.
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Blinkrelais

25 Juni 2023 09:53 - 25 Juni 2023 10:10
#70660
Johan: Ganz so allt sind meine Relais nicht.



Solltest du nun z.B. LED mit geringer Wattzahl verwendet haben, musst du die Elektrik anpassen.

Klaus: Deshalb hab ich mich an diesen alten Fred rangehängt.
Letzte Änderung: 25 Juni 2023 10:10 von Maxe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

25 Juni 2023 16:40 - 25 Juni 2023 16:40
#70662
Wenn Du weisst welche Leistung Deine Led Blinker haben kannst Du entsprechende Leitungswiderstände einbauen, gibt es zum Beispiel bei Louis (Startseite/
Anbauteile/Beleuchtung & Elektrik/Elektrikzubehör).
Bei 1Watt Leistung wäre z.B. dieser der Richtige: www.louis.de/artikel/leistungswiderstand...icle_number=10032089

Gruß Heinz
Letzte Änderung: 25 Juni 2023 16:40 von Heinz RD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

25 Juni 2023 17:24
#70663
Hallo Maxe,
ein "normales" Blinkrelais, auch wenn es lastunabhängig sein sollte, wird deine Blinkerprobleme nicht lösen.
Die Blinker oder die Blinkkontrollleuchte werden spinnen.
Entweder du baust vor die LED Blinker jeweils einen Widerstand ein, und gaukelst so 21 Watt vor (wie Heinz RD geschrieben hat), oder du kaufst dir ein spezielles Relais, welches zusätzlich Masse an die Seite, welche nicht blinken soll, schaltet.
Das Kellermann Blinkrelais R2 kann das.
Andere sind mir nicht bekannt.
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

25 Juni 2023 19:24
#70664
Schau mal hier:
xbr.de/index.php/forum/hauptforum/64855-led-blinker-anbau
angenommen, das Problem ist entstanden durch LED Leuchtmittel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

26 Juni 2023 08:09
#70666
Danke, Johan und Klaus!
Johannes' Odyssee erspare ich mir lieber! :)
du baust vor die LED Blinker jeweils einen Widerstand ein, und gaukelst so 21 Watt vor
Das scheint mir die einfachste Lösung zu sein. Mal sehen, wo ich die (hier) bekomme.

Grazie!
Max
Das e am Ende könnt ihr gern weglassen.
Max war als Forumsname bereits vergeben.
Deshalb musste ich es dranhängen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

26 Juni 2023 15:22
#70670
Hallo Max,
bedenke dabei, dass du, wenn du auch vorn auf LED Blinker umrüsten willst, auch dort dann Widerstände eingebauen musst.
Für den Fall würde ich das Kellermann Relais verwenden. Dann hast du Ruhe, egal welche Konfiguration du wählst.
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

26 Juni 2023 17:52
#70671
Ich hab bei LOUIS gelesen, dass man die Widerstände nur paarweise anbringen muss, also einen für rechts und einen für links.
Hab jetzt erst mal zurückgerüstet, weil dieses hektische BlinkBlink zu schlecht gesehen wird. Aber was ist mit diesem Teil? Bringt das was?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

26 Juni 2023 20:10 - 26 Juni 2023 20:11
#70672
Mahlzeit, entweder lastunabhängiges Relais (siehe unten) oder Widerstände. Diese aber parallel zu jeder LED schalten.

Gruß



www.louis.de/artikel/koso-3-pin-blinkrel...icle_number=10032423
Letzte Änderung: 26 Juni 2023 20:11 von juso.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

26 Juni 2023 20:57
#70673
Hallo Juso,
hast du bei der XBR schonmal LED Blinker angebaut und mit dem lastunabhängigen Relais alle Probleme gelöst?
Würde mich wundern.
Bei Blinkeranlagen mit einer gemeinsamen Kontrolleuchte ist der alleinige Einbau eines lastunabhängigen Relais nicht ausreichend.
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

26 Juni 2023 21:02
#70674
Hat bei mir funktioniert, ist aber ca 10 Jahre her.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clubman*
  • clubman*s Avatar
  • Offline
  • Prinzessin auf der Erbse
  • Beiträge: 700

Re: Blinkrelais

27 Juni 2023 09:08
#70676
Moin Max,
wenn du nur vorn oder hinten LED-Blinker montierst und die Anderen noch Glühbirnen haben kannst du ein Lastunabhängiges Relais einbauen und es ist gut. Erst bei 4LED-Blinkern gibt es das Problem mit der Kontrollleuchte, dann muss man die Sperrdioden oder Widerstände einbauen.
Gruß Oskar
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

27 Juni 2023 11:11
#70679
Ja Oskar,
das wird wohl so sein, weil bei zwei LED Blinkern und 2 Glühbirnen noch eine hinreichend hohe Leistung abgenommen wird, und das "Kontrolleuchtenproblem" daher nicht auftritt.. Wenn Max aber gleich ein wenig mehr investiert (etwa 10-15 EUR) und z.B. das Kellermann R2 Relais einbaut , hat er Ruhe, und erspart sich das ganze Gedöns mit Sperrdioden und Widerständen, wenn er irgendwann 4 LED Blinker anbaut.
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

13 Juli 2023 09:01
#70700
Inzwischen hab ich komplett auf konventionelle Blinker mit Glühfaden umgerüstet,
und es blinkt noch immer zu schnell. :(
Blöd!
Vielleicht kann mir ein Freund hier helfen. Der ist Elektriker.
Leider hab ich momentan eine ganz andere Baustelle.
Meine Lütte (Estrella) hat gestern unterwegs ihren Dienst verweigert
und steht jetzt zumindest halbwegs trocken unter einer Brücke.
Der einzigen weit und breit! Die muss ich erst mal wiederbeleben,
wenn das Wetter es zulässt.

Grüße
Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clubman*
  • clubman*s Avatar
  • Offline
  • Prinzessin auf der Erbse
  • Beiträge: 700

Re: Blinkrelais

13 Juli 2023 12:42
#70701
Hallo Max,
wenn deine neuen Blinker mit 10Watt Leuchtmitteln bestückt sind tritt dieses Phänomen ebenfalls auf original sind 18 oder 21Watt verbaut. Entweder stärkere Leuchtmittel verbauen wenn die Blinker es vertragen oder doch ein lastunabhängiges Relais verbauen.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

13 Juli 2023 23:29 - 13 Juli 2023 23:39
#70703
Jetzt mal ganz ehrlich, was kann man erwarten, wenn statt der Empfehlungen entweder gleich ein lastunabhängiges Relais zu verwenden, Blinker mit irgendwas um 20W oder Widerstände zu verbauen, dann nach Möglichkeiten gesucht wird, irgendwelche vorhandenen alte Relais auszuprobieren oder nach "Zauberkästchen" von louis gefragt wird..
Wenn nach einer Frage bzgl der Leistung der Blinker"birnen" keine Antwort kommt und lieber andere Blinker angebaut werden (wieder ohne Leistungsangabe).
Dann wird eine unzureichende Funktion in eigener Beschreibung mit "Blöd" bewertet.
Jetzt ist es nun so,, daß die Blinker halt einfach nicht wollten und dann ist das halt so Ich hätte ja sonst eher etwas wie "beratungsresistent" als Beschreibung formuliert.

Ich bin mittlerweile in einem Alter wo man mittlerweile schon anfängt zu rechnen, wieviel der nur noch begrenzt vorhandenen Lebenszeit man mit sowas verschwendet.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Letzte Änderung: 13 Juli 2023 23:39 von Harri.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clubman*
  • clubman*s Avatar
  • Offline
  • Prinzessin auf der Erbse
  • Beiträge: 700

Re: Blinkrelais

14 Juli 2023 22:07
#70705
Ich bin mittlerweile in einem Alter wo man mittlerweile schon anfängt zu rechnen, wieviel der nur noch begrenzt vorhandenen Lebenszeit man mit sowas verschwendet.

Hallo Harri,
das mit der nur begrenzt vorhandenen Lebenszeit trifft auf alle hier zu und das altersunabhängig. Und nicht alle hier sind mit einem IQ ausgestattet der an deinen heran reicht. ;-)
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: deccar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

16 Juli 2023 23:26 - 16 Juli 2023 23:26
#70706
um IQs weder meinem noch anderer in einem Forum zu diskutieren finde ich nicht so geschickt, da steig ich nicht mit ein.

Aber bzgl der noch vorhanden Lebenszeit, aber auch anderer fürs höhere Lebensalter typischer Fragestellungen sich Gedanken zu machen, ist m.M. bei vielen schon abhängig von Lebensalter/Lebensphase.
Ich kann es nur von mir sagen, als 14 Jähriger, war ein 25 jähriger schon ganz schön alt und hinterließ quasi schon eine Kalkspur beim gehen. Ich weiß auch nicht, ab wann ich mir um Rente Gedanken gemacht habe. Sicher nicht vor 40. Eine zwar schon vorher begonnene kapitalbildende Lebensversicherung wohl mehr, weil man es halt macht und nicht unbedingt aus Überzeugung.

OK, war jetzt ein Exkurs, der nicht groß weiter thematisiert werden muß, bzw wenn interesse besteht dann besser in einem neuen Thread besprochen werden kann.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Letzte Änderung: 16 Juli 2023 23:26 von Harri.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Blinkrelais

06 Sep. 2023 18:30
#70825
Jetzt hab ich - endlich - das JMT-Blinkrelais (dreipolig, links auf meinem Foto) montiert,
und die Blinker funktionieren sehr entspannt. Keinerlei Hektik mehr!
Habs einfach probiert, und es klappte. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.701 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.