kettenkit wechseln/schwinge
- Scharlachrot
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 85
kettenkit wechseln/schwinge
12 März 2006 13:46bei mir steht langsam aber sicher einen wechsel des kettenkits an. allerdings würde ich gerne eure meinung bezüglich des abnehmens der schwinge hören. wir schwer ist das und wie gehe ich genau vor?
ich dachte mir das so: kettenspanner lösen und rad reinschieben.
seitendeckel abnehmen
und jetzt? schwinge lösen und alles irgentwie rausziehen?
auf eure antworten bin ich sehr gespannt,
viele grüße und darauf, dass der frühling bald kommen möge,
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel R
-
- Offline
- Beiträge: 753
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
12 März 2006 18:17Was man eventuell gerne vergisst: Bremsgestänge lösen, bevor man das Rad losmacht. Auch bissel auf die Feder für den Bremslichschalter uffbasse.
Manche Leute hatten schon extreme Schwierigkeiten die Achse rauszubekommen, bei mir gings aber trotz recht versifftem Gesamtzustand des Bären ganz leicht....
Beim eventuell nötigen Ruckeln nicht das mopped nach vorn vom Hauptständer schmeißen - sonst großes D'oh

Mehr fällt mir grad nicht ein, ist insgesamt echt kein act.
daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
12 März 2006 20:26Im Notfall großen Hammer nehmen

bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scharlachrot
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 85
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
12 März 2006 20:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- silver
-
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
12 März 2006 21:26das kleine Ritzel losschrauben, tja, sind ja nur zwei kleine Schrauben. Aber wie hält man das Ritzel fest? Gang einlegen? Ich nehm den großen Schraubenzieher und drücke den auf den Gußsteg am Gehäuse und halte damit das Ritzel, geht es einfacher?
Und die Auspufftüten hab ich vorher auch demontiert, weniger Kratzer und mehr Platz, schon wegen der Hi-Rad Steckachse.
Bremsstrebe und -hebel ab?, dann Rad nach vorn, Steckachse raus, Einzelteile ordentlich ablegen, Kette vom Kettenrad, Hinterrad raus, Stoßdämpfer lösen, Schwingenachse lösen und rausziehen, die beiden Deckel und die Schwingenachse nicht in den Dreck fallen lassen, Deckel vor dem Ritzel lösen (2 verschieden lange Schrauben,aufpassen!), Kette weg, Ritzel lösen. Und das große Kettenrad sitzt auch immer sehr fest auf dem Adapter, mit vorsichtigem Hebeln hilft mir hier auch der große Schraubendreher.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
12 März 2006 22:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scharlachrot
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 85
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 14:00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E-Ric
-
- Offline
- Beiträge: 67
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 14:06Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_aus´m_Büro
-
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 15:05
Ich hatte auch über den Tip mit Vernieten nachgedacht.
aber ich zitiere nochmal Scharlachrot:
"aber könntet ihr mir vielleicht noch die schritte ab dem nach vorne schieben des hinterrades aufzählen? ich schraube dann noch das kleine ritzel los und dann?"
Wenn jemand für den Ausbau der Schwinge noch Tips braucht, ist er sicher noch dabei Schraubererfahrung zu sammeln.
Das Trennen und vorallem Vernieten der neuen Kette sollte nur von geübten Schraubern erledigt werden. (Also auch nicht von mir

Zu groß ist die Gefahr, dass bei unsachgemäßer Ausführung die Kette nachher im Getriebegehäuse hängt und der Fahrer einen Abgang über den Lenker macht.....
Aber falls Scharlachrot einen geübten Schrauber im Bekanntenkreis findet, sieht das schon wieder anders aus.....
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 15:23Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland_r
-
- Offline
- Beiträge: 370
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 15:36Da kann ich mich Jörg nur anschließen,
ich habe ein verschraubbares Kettenschloß,
aber vielleicht hat Simon schon ein Kettenkit mit
geschlossener Kette ?
Gruß
roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 16:26Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 17:24aber Rad muß zum wechseln des Kettenrades eh raus
und warum also bei der Gelegenheit nicht auch gleich nach den Schwingenlagern (evtl mit Nadellagern versehen) schauen, oder wenn schon welche drin sind diese mit neuem Fett versorgen.
Wann sonst?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HarriS
-
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 17:26


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E-Ric
-
- Offline
- Beiträge: 67
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 17:50Zum Thema, klar, kann man die Gelegenheit nutzen zum Saubermachen und schmieren...keine Frage aber sooo kompliziert ist das Vernieten einer Kette nicht.
Aber das ist Geschmackssache...bei der VFR ging das prima und ich war froh, nicht die Schwinge ausbauen zu müssen...bei meiner alten XT250 mußte ich damals die Schwinge zersägen, um den Motor auszubauen, weil die Schwingenachse total festgegammelt war (alte XT/SR Krankheit)...Spaßfrei... also empfielt sich die Pflege ud Wartung auch dieses Bauteils.
Gruß
Eric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scharlachrot
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 85
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
13 März 2006 18:07gruß,
Simon
Nachricht bearbeitet (03-14-06 08:32)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- silver
-
Re: Re: kettenkit wechseln/schwinge
14 März 2006 00:12@ choice...aua gab es bei mir mit der Schraubendreheraktion noch nicht, trotzdem vielen Dank, jetzt hab ich's geschnallt.
Reinigen ist auch ein gutes Stichwort, ich pack doch die neue Kette nicht in den alten Kettenrotz.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.