Biete XBR 500-S SILBER
- Jan K
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Biete XBR 500-S SILBER
05 Mai 2020 18:08
Verkaufe PC158100632 Bj. 6/88 Autodeko schweren Herzens, weil ich die XBR
für meine Frau gekauft hatte, die aber mit dem Seitenständer nicht zurecht kommt.
Inzwischen gemacht:
LSL-Lenker, Stahlflex, Düsen(Haupt / Nadelsatz), 15er Ritzel sind auch eingetragen!!
Diese Maschine hat Speichenräder, Sturzbügel und Gepäckträger, die Sitzbank wurde
neu bezogen, außerdem neu: Bremsbeläge, Reifen, Batterie, alle Filter und Öl, TüV 3/22
Springt gut an, fährt sich m.E. auch gut, optisch gut (s. Bild)
2.650 € 0174-356 4569
für meine Frau gekauft hatte, die aber mit dem Seitenständer nicht zurecht kommt.
Inzwischen gemacht:
LSL-Lenker, Stahlflex, Düsen(Haupt / Nadelsatz), 15er Ritzel sind auch eingetragen!!
Diese Maschine hat Speichenräder, Sturzbügel und Gepäckträger, die Sitzbank wurde
neu bezogen, außerdem neu: Bremsbeläge, Reifen, Batterie, alle Filter und Öl, TüV 3/22
Springt gut an, fährt sich m.E. auch gut, optisch gut (s. Bild)
2.650 € 0174-356 4569
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galaktischer
-
- Offline
- xbr500
- Beiträge: 1386
Re: Biete XBR 500-S SILBER
05 Mai 2020 21:25
Den Seitenständer kann man recht einfach modifizieren., dann klappt er nicht mehr von selbst ein und die Zündung wird beim ausklappen unterbrochen.
Schickes Moped !
Schickes Moped !
Motorrad fahren ist unsere Art Benzin genüsslichen abzufackeln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan K
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRetter
-
- Offline
- Beiträge: 86
Re: Biete XBR 500-S SILBER
07 Mai 2020 06:50
Bei der Befestigungsschraube des Ständers schneidest du oben den überstehend "Nippel" ab - ein Schnitt mit der Handflex, schmale Scheibe.
Dann läuft das die Federn haltende "Ziehblech" nicht mehr dagegen.
Die Zünstromunterbrechung hat bestimmt schon mal jemand hier gemacht über Kontaktschalter - der könnte dir ggf. etwas dazu sagen.
Ich fahre ohne und habe den Ständer unter dem Fuß noch etwas "aufgepolstert", sprich ca 1 cm Platte darunter geschraubt - dann steht die Kiste nicht so schräg!
Feststehender, nicht selbstständig einklappender Seitenständer sieht der TÜV ohne Zündstromunterbrechung als Mangel an.
Methode 1: abschrauben
Methode 2: Kontaktschalter für Zündstromunterbrechung - ist auch sicherer, falls man nämlich nicht dran denkt.
Bei ganz klugen Schaltungen wird der Anlasser nicht bestromt, falls der Ständer noch draußen ist - hat sich sonst schon nämlich mancher nen Wolf georgelt, weil er es vergessen hat. Wie gut, dass die XBR den E-Starter ja nur als "Reserve" mit an Bord hat - ab und an ist er auch sehr hilfreich.
Das Motorrad nur deswegen wegzugeben, wenn es sonst aber passt, nun ja, das müsste also rein technisch nicht sein.
Viel Erfolg
Dann läuft das die Federn haltende "Ziehblech" nicht mehr dagegen.
Die Zünstromunterbrechung hat bestimmt schon mal jemand hier gemacht über Kontaktschalter - der könnte dir ggf. etwas dazu sagen.
Ich fahre ohne und habe den Ständer unter dem Fuß noch etwas "aufgepolstert", sprich ca 1 cm Platte darunter geschraubt - dann steht die Kiste nicht so schräg!
Feststehender, nicht selbstständig einklappender Seitenständer sieht der TÜV ohne Zündstromunterbrechung als Mangel an.
Methode 1: abschrauben
Methode 2: Kontaktschalter für Zündstromunterbrechung - ist auch sicherer, falls man nämlich nicht dran denkt.
Bei ganz klugen Schaltungen wird der Anlasser nicht bestromt, falls der Ständer noch draußen ist - hat sich sonst schon nämlich mancher nen Wolf georgelt, weil er es vergessen hat. Wie gut, dass die XBR den E-Starter ja nur als "Reserve" mit an Bord hat - ab und an ist er auch sehr hilfreich.
Das Motorrad nur deswegen wegzugeben, wenn es sonst aber passt, nun ja, das müsste also rein technisch nicht sein.
Viel Erfolg
Folgende Benutzer bedankten sich: Jan K, silberikus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- charly_arthur
-
- Offline
- Beiträge: 4
Re: Biete XBR 500-S SILBER
19 Apr. 2021 19:32
Hallo,
Standort wäre wo?
Erstzulassung wann?
Danke und Gruß
Charly
Standort wäre wo?
Erstzulassung wann?
Danke und Gruß
Charly
Folgende Benutzer bedankten sich: Jan K
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Biete XBR 500-S SILBER
19 Apr. 2021 20:16
Hallo Jan,
wenn du den Seitenständer umbauen möchtest kann ich dir bei der Elektrik die nötigen Informationen geben.
VG Oskar
wenn du den Seitenständer umbauen möchtest kann ich dir bei der Elektrik die nötigen Informationen geben.
VG Oskar
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Folgende Benutzer bedankten sich: Jan K
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan K
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Re: Biete XBR 500-S SILBER
21 Apr. 2021 14:40
Hallo Charly,
der Standort zZt ist Heilbronn. Sie steht abgedeckt in der Tiefgarage und wartet auf besseres Wetter...
EZ. war Juni 1986
Gruß
Jan
der Standort zZt ist Heilbronn. Sie steht abgedeckt in der Tiefgarage und wartet auf besseres Wetter...
EZ. war Juni 1986
Gruß
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan K
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 4
Re: Biete XBR 500-S SILBER
21 Apr. 2021 14:44
Hallo Oskar,
vielen Dank für das Angebot. Ich werde die XBR jetzt wieder anbieten (wetterabhängig).
Aber ich habe dennoch den Wunsch den Ständer sicher umzubauen (Elektrik).
Was muss ich machen...?
Gruß
Jan
vielen Dank für das Angebot. Ich werde die XBR jetzt wieder anbieten (wetterabhängig).
Aber ich habe dennoch den Wunsch den Ständer sicher umzubauen (Elektrik).
Was muss ich machen...?
Gruß
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Biete XBR 500-S SILBER
21 Apr. 2021 15:51
Hallo Jan,
der mechanische Teil ist ja oben schon erklärt, der elektrische Teil ist auch relativ einfach. Einen Schalter einbauen der vom Seiteständer betätigt wird und einen Kontakt an Masse und den Anderen an das schwarz/weiße Kabel zur CDI anklemmen. Ich werde das an meiner neuen XBR jetzt auch wieder umbauen und mache dann ein paar Fotos. Mit dieser Schaltung läuft der Motor nicht wenn der Seitenständer ausgefahren ist, Killschalterfunktion. Wenn der Motor im Leerlauf auf dem Seitenständer Laufen soll, muss man eine Schaltung mit einem Relais machen.
der mechanische Teil ist ja oben schon erklärt, der elektrische Teil ist auch relativ einfach. Einen Schalter einbauen der vom Seiteständer betätigt wird und einen Kontakt an Masse und den Anderen an das schwarz/weiße Kabel zur CDI anklemmen. Ich werde das an meiner neuen XBR jetzt auch wieder umbauen und mache dann ein paar Fotos. Mit dieser Schaltung läuft der Motor nicht wenn der Seitenständer ausgefahren ist, Killschalterfunktion. Wenn der Motor im Leerlauf auf dem Seitenständer Laufen soll, muss man eine Schaltung mit einem Relais machen.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.607 Sekunden