xbr springt mit e-starter nicht an...

  • micha
  • michas Avatar Autor

xbr springt mit e-starter nicht an...

09 Sep. 2003 15:32
#7878
...aber mit dem kickstarter beim ersten mal.

hallo miteinander!

ok wenn sie länger als zwei wochen geruht hat, muss ich dann schon ordentlich kicken! habe erst gedacht es liegt am vergaser, und mir einen ersatz besorgt. Aber war nix - wenn er den ok ist...

die frage ist, w a s kann es denn noch sein?

freundliches bubub micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: xbr springt mit e-starter nicht an...

09 Sep. 2003 17:08
#7879
Hi Micha!


Alte XBR-Regel (zum einrahmen und in die Garage hängen):

Kalt kicken - warm drücken.

Bei meiner ist funktioniert das. Kalt geht sie gut mit Kicker und schlecht mit Knöpfchen an. Warm ists umgekehrt. Mysterium ex machina.

grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • choice
  • choices Avatar Autor

Re: Re: xbr springt mit e-starter nicht an...

09 Sep. 2003 19:29
#7881
lass mal vor den startversuchen den alten sprit ab. ablassschraube linke seite vergaser unten. vorsichtig der kegel der schraube kann die schwimmerkammer spalten.
dann läuft sie auch. die schwimmerkammer ist gut belüftet.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nico
  • Nicos Avatar Autor

Re: Re: xbr springt mit e-starter nicht an...

09 Sep. 2003 21:50
#7883

ein frisches Kerzchen wirkt auch manchmal wunder, aber meist scheint der Anlassermotor kalt überfordert zu sein, ich habe ihn rausgeworfen das Startergetriebe hinausgenommen, den Anlasserfreilauf auf der Kurbelwlelle auch, das spart ein wenig Gewicht auf der Kurbelwelle, was sich beim fahren bemerkbar macht unter 3000 laüft sie nicht mehr ganz so rund, man muss mit etwas mehr U/min anfahren aber obenrumm geht sie besser.
Das Loch habe ich mit einem gedrehten Stopfen und nen O-Ring abgedichtet( wo der Anlasser ins Gehäuse geht)
Also Bein trainieren
Kicken ist sowieso das wahre :-)))))))))))))))))))))))))
Das gehört sich so


Mit freundlichen Kick


Nitrooooooo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha
  • michas Avatar Autor

Re: Re: xbr springt mit e-starter nicht an...

10 Sep. 2003 11:03
#7886
Hallo und danke für die bisherigen tips!

Kerze ist neu, und im vergaser frisches benzin.
hatte eigentlich nie probleme mit dem e-starter; bei kalten wie auch bei warmen zustand. immer bestens.

kann es auch an der zündeinheit oder etwas anderem liegen?

gruße micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

Re: Re: xbr springt mit e-starter nicht an...

10 Sep. 2003 23:26
#7893
die Batterie..... meine haben jeweils so nach 2-2,5 Jahren das Zeitliche gesegnet - jetzt habe ich Anfang dieses Jahres mal eine Hawker SBS8 eingebaut (kostet allerdings das x-fache)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: xbr springt mit e-starter nicht an...

11 Sep. 2003 09:49
#7894
Hawker-Batterie in die XBR?
Ich dachte die bräuchte man nur für Schwerölbrenner-Alteisen aus Milwaukee :-)

Bisschen "Kanonen auf Spatzen", oder?

Ich hab die fertigste aller Batterien drin, schon 2 mal fast ohne Wasser und einmal komplett leergorgelt gewesen, aber wennn ich sie nicht zum Kaltstart benutze geht das einwandfrei. Warm springt das Teil auch schon nach < 1 Sekunde Knopf drücken an.

grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.551 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.