Zylinderkopfdichtung

  • Dietke
  • Dietkes Avatar Autor

Zylinderkopfdichtung

18 Aug. 2003 15:18
#7485
Moin, Frage an die Experten:

aus meiner Zylinderkopfdichtung sabbert rechts Öl raus, das die gewechselt werden muss, ist soweit klar.
was könnte mich da noch so erwarten, bzw. was sollte/könnte ich dabei gleich miterledigen?

Bj. 86, PC 15-61, 44PS, Motor hat 43tkm runter, braucht ca. 1 Liter Öl auf 1000, über mangelnde Leistung kann ich mich nicht beklagen (Autobahn & Anlauf = Tacho 190), geht nur an der Ampel manchmal nach ca. 15 sek. Standzeit stumpf aus, startet dann aber sofort wieder einwandfrei.
Die Kurbelgehäusedichtung schwitzt auch leicht, sollte ich die auch direkt machen oder hat jemand gute Erfahrung mit Dichtmasse gemacht, oder sonstige Tipps? Auf Öl auf`m Hinterrad hab ich nämlich keinen Bock!

BUB BUB BUB patsch, peng
Dietke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mart!n
  • mart!ns Avatar Autor

Re: Re: Zylinderkopfdichtung

18 Aug. 2003 16:55
#7487
die korrekte prozedur der ölstandskontrolle bei ner trockensumpfschmierung ist dir geläufig? so mit laufenlassen und so....


wenn ein motor gleich an zwei stellen leckt und dann noch nen liter öl braucht stellt sich die frage ob das ding nicht evtl. zuviel öl intus hat.


wenn das nicht der fall ist ventiltrieb und zylinder nach dem kopfabnahmen checken, ventilschaftdichtungen auf alle fälle neu, ringe oder zusätzlich kolben nach bedarf.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Carl
  • Carls Avatar Autor

Re: Re: Zylinderkopfdichtung

19 Aug. 2003 00:00
#7492
bei ölstand über max drückt oel aus motor entlüftung und evt.in luftfilterkasten.
bei verstopfter motorentlüftung ( oelkole ect.) baut sích druck im motor auf simmeringe drücken raus ,ölverlust.

soweit ich verstanden habe ist die zylinderfussdichtung undicht und sollte bei einer reparazur in diesem ausmasse auch ern.werden.

Achtung!!!!! die schrauben sind tief und reißen schnell ab,ein ausbauen des motors ist erforderlich um abgerrissene fusschrauben auszubohren
wenn du feststellst das die fußschrauben sich nicht lösen mit karamba einsprühen und eine nacht stehen lassen
mit duchschlag und hammer mit gefühl auf den kopf der fusschrauben hauen ,nimmt die spannung aus dem gewinde
folgendessollte beachet werden!!!!
-der oelverlust zylinder rechts (steuerkette)
-Mit haarlineal kopf prüfen ob er plan ist
-Ventile auf dichtheit prüfen/sitzringe schlagen oft ein
-Schaftabdichtungen ern. spiel ventile führungen prüfen
-nockenwelle/schlepphebelprüfen,laufen gern ein
-Kurbelwelle/pleuel/kolben/ringe/zylinder prüfen ggf.zylinder aufbohren/übermaßkotben-kurbellwelle,unterteil muss top io sein
kopfdichtung nicht mit dichtungsmasse einsetzen/ schwimmt auf wird undicht
bei weiteren fragen helfe ich gern meine E-mail Carl75@web.de
M.F.G Gummersbach 18.08.03 DR.XBR500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dietke
  • Dietkes Avatar Autor

Re: Re: Zylinderkopfdichtung

19 Aug. 2003 08:14
#7495
Hallo Mart!n,

zuviel Öl schliesse ich eigentlich aus, aber ich lass mich gerne belehren.

Normale Kontrollprozedur ist bei mir: nach einer min 50km Fahrt gute 3min im Stand laufen lassen, dann Peilstab bemühen und dass Ganze ca. alle 300km.

Der Ölverlust am Kurbelgehäuse war/ist bisher nicht dramatisch, wie gesagt, da schwitzt sie nur - und das schon seit langem, aber ich hatte bisher noch nicht den richtigen Elan daran rumzufummeln, von wegen Motorausbau und so....
Die Kleckerei am Zylinderkopf ist erst seit dieser Saison, es süfft nicht viel, aber der Ölfilm auf den Kühlrippen ist nicht zu übersehen.
Wechsel der Ventilschaftdichtungen und der Ringe habe ich mir auch schon überlegt, wenn ich schon am Auseinanderbauen bin.

@Carl:
es ist nicht die Fuss- sondern die Kopfdichtung, und die wollte ich auch nicht mit Dichtmasse zukriegen, da setze ich eher auf den Dichtsatz von Mainjet.
Und ehrlich gesagt: danke für die Hinweise, aber den Motor wollte ich eigentlich noch nicht komplett überholen, wenn`s sich vermeiden lässt ;-))))

Dietke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Zylinderkopfdichtung

19 Aug. 2003 09:14
#7496
Hallo Dietke,

so wie du im letzten Post schreibst klingt es so als ob zumindest noch keine Öllachen unterm Motorrad stehen?
Solang es nur ein "Ölfilm auf den Kühlrippen" (Zitat) ist, würd ich zumindest das Ende der Saison noch abwarten :-)
Ich hab auch Ölverlust (allerdings am Ventildeckel) und mache "erstmal" garnix (seit 2 Jahren, räusper), da nix auf die Straße läuft. Der Motor ist etwas eingeölt, aber eben nur im oberen Drittel. Nicht schön, aber ich hab momentan keine Lust den Kopf rauszumachen um 2 neue Gewinde für Ventildeckelschrauben einzusetzen... vielleicht im Winter?

ölige Grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • choice
  • choices Avatar Autor

Re: Re: Zylinderkopfdichtung

19 Aug. 2003 10:14
#7501
@carl: was bedeutet eigentlich DR.XBR500?
ansonsten: ich hab sowas auch schonmal durch nachziehn mit dem richtigen drehmoment (28-32Nm) beseitigt, beim ventildeckel (8mm: 20-26Nm; 6mm 10er kopf: 10-14Nm; 6mm 8er kopf: 8-12Nm) allemal.

gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.553 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.