Motor einbauen
- Jörg
-
Autor
Motor einbauen
15 Aug. 2003 08:14
Hallo zusammen,
ich hab gestern versucht meinen Motor wieder in den Rahmen zu setzen, scheint so als wenn er gewachsen ist.
Weiß jemand wie man das Ding am besten wieder hineinbekommt?
Ich weiß ich hab ihn auch rausbekommen, ich weiß aber nicht mehr wie.
Gruß und Dank
Jörg
ich hab gestern versucht meinen Motor wieder in den Rahmen zu setzen, scheint so als wenn er gewachsen ist.
Weiß jemand wie man das Ding am besten wieder hineinbekommt?
Ich weiß ich hab ihn auch rausbekommen, ich weiß aber nicht mehr wie.
Gruß und Dank
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Motor einbauen
15 Aug. 2003 08:42
soweit ich mich erinnere von rechts einsetzen, das triebwerk etwas nach hinten kippen und zuerst in die hinteren motorhaltelaschen einsetzen.
unten hinten klemmt es manchmal etwas.
dazu zwei tips:
beim einbau von triebwerken decke ich die rahmenrohre immer mit aufgeschnittenen alten schläuchen ab die mit kabelbindern fixiert werden damit der rahmen nicht total zerkratzt wird.
motore baue ich immer ohne kupplung, ohne lima, wenn (wie bei der XBR) möglich auch ohne kopf ein.
das triebwerk ist dann um einiges leichter und man kann den motor gut fassen wenn man an limadeckeldichtfläche und kupplungsdeckeldichtfläche von oben ins gehäuse greift.
unten hinten klemmt es manchmal etwas.
dazu zwei tips:
beim einbau von triebwerken decke ich die rahmenrohre immer mit aufgeschnittenen alten schläuchen ab die mit kabelbindern fixiert werden damit der rahmen nicht total zerkratzt wird.
motore baue ich immer ohne kupplung, ohne lima, wenn (wie bei der XBR) möglich auch ohne kopf ein.
das triebwerk ist dann um einiges leichter und man kann den motor gut fassen wenn man an limadeckeldichtfläche und kupplungsdeckeldichtfläche von oben ins gehäuse greift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Timo Faber
-
Autor
Re: Re: Motor einbauen
15 Aug. 2003 08:47
In Fahrtrichtung von links ( so baue ich ihn immer rein ) und von mir ein Tipp : Bei Stehbolzen ( in Fahrtrichtung rechts ) entfernen. Wirkt Wunder und wenn der Ventildeckel darauf ist, dann den Propfen vom Ölschlauch entfernen. Dann klappt es ganz gut !!!!!!!! Habs erst gestern wieder so gemacht
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Re: Re: Motor einbauen
15 Aug. 2003 10:55
Martin,
Du hast den Punkt getroffen, unten hinten rechts klemmts, aber richtig.
Gruß
Jörg
Du hast den Punkt getroffen, unten hinten rechts klemmts, aber richtig.
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Motor einbauen
15 Aug. 2003 11:04
es wirkt wunder wenn der öltank lose ist! echt! dann lässt sich der motor besser bewegen, denn der tank ist immer etwas im weg.
gruss
choice
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Re: Re: Motor einbauen
15 Aug. 2003 14:22
Ich hab den Rahmen zum Schutz mit alten Lappen umwickelt, hilft nur bedingt. Deine Lösung hört sich besser an.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Re: Re: Motor einbauen
16 Aug. 2003 12:48
Der Motor ist wieder drin. Mein freundlicher H-Händler ist auf mein bitten vorbeigekommen und hat mir geholfen.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Re: Re: Motor einbauen
17 Aug. 2003 18:06
Die Clubbi läuft wieder.
Geiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllll!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Jörg
Geiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllll!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.586 Sekunden