Oeltemperatur
- pons
-
Autor
Oeltemperatur
06 Aug. 2003 19:16Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danny
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
06 Aug. 2003 22:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
08 Aug. 2003 10:43vor ein paar tagen ist roland mit seiner üblicherweise scharf gefahrenen xbr bei mir eingelaufen, da standen 120° im öltank an. roland's mopped läuft aber problemfrei.
das öl wird im motor sicherlich heisser als 130°. von gerissenem ölfilm ist mir sicher noch nichts kaputt gegangen.
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pons
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
08 Aug. 2003 20:58Nach dem Urlaub geb ich meine Erfahrungen zum Besten....
Glück auf
pons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
09 Aug. 2003 08:58Ich messe die Öltemperatur direkt im Öltank und habe
folgende Erfahrung:
Bei Dauergeschwindigkeit 160 kmh; 7000 UMin steigt die
Öltemperatur nach ca. 80 bis 100 km auf 140 Grad. Ich gehe
dann zurück auf 6000 UMin und die Temperatur sinkt wieder
auf 120 bis 130 Grad. Das sind Werte die ich aber bei den
momentanen extremen Temperaturen (35 bis 38 Grad)
gemacht habe. Wie es bei "normalen" Außentemeraturen (20 bis 25 Grad)
ist, weiß ich noch nicht.
Gruß
roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HolgerD
-
- Offline
- Beiträge: 81
Re: Re: Oeltemperatur
11 Aug. 2003 22:09Wie sieht das mit nem Ölthermometer aus?
Gibt es sowas für unsere 0,5 Liter-Maschinen?
Wenn ja wie teuer sind die Teile?
Fragen über Fragen.
Greets
HolgerD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
11 Aug. 2003 22:31gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
Autor
Re: Gefährliche Öltemperaturmessung
12 Aug. 2003 00:33Also wie wärs, wer kann denn alles eines gebrauchen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HolgerD
-
- Offline
- Beiträge: 81
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
12 Aug. 2003 08:54Ölthermometer gibt's gerade bei EBAY:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&it...89826&category=10460
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pons
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
26 Aug. 2003 19:20Autobahn in Deutschland zwischen 5000 und 6000/U/min nie über 130 Grad, allerdings auch keine Staus.
Übrigens, mein Michelin-Hinterreifen ist nach 6500Km bei 2mm angekommen. Halten die Dinger nicht länger?
Gruss Pons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danny
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
29 Aug. 2003 13:45Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Oeltemperatur
29 Aug. 2003 18:56
Allerdings besteht die Gefahr, daß sich ein Stein (aufgewirbelt vom Hinterrad) zwischen Schwinge und Öltank klemmt - diese einfache Lösung kann also auch blöde Folgen haben, wenn der Öltank vor dem Hinterrad platzt...
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niels
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
17 Sep. 2003 17:57wann der Ölfilm abreißt, ist auch ziemlich vom verwendeten Öl abhängig.
Da ist vollsynthetisches Öl in jedem Fall besser als mineralisches Öl.
Bei mineralischem Öl wirds bei ca. 150°C kritisch.
Bei vollsynthetischem gehen auch mal 170°C.
Achtung: der gemessene Wert ist oft geringer als der derzeit tatsächlich herrschende Maximalwert, da man nicht die heißeste Stelle misst.
Ein reissender Ölfilm führt übrigens unweigerlich zum Motorschaden.
Gruß
Niels
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 08:57ausserdem lassen sich m.e. öltemperaturen zwischen verschiedenen motorrädern eh nicht vergleichen. bei unserem babe verbleibt ja immer öl im öltank und wird dort gekühlt, über die tatsächlichen öltemperaturen im motor wissen wir nichts! laut "biker's book" von shell advanvce " sind "die üblicherweise im ölsumpf gemessenen temperaturen nicht ausschlaggebend". ebenfalls dort wird darauf hingewiesen, dass die maximalen öltemperaturen am kolben bis zu 300°c betragen. ergo scheinen solche temperaturen für normale öle in der spitze keine problem. sie können es aber sicherlich werden, wenn das öl verunreinigt oder alt ist. deshalb: wechseln!
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hammer
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 09:37Aus Versuchen und Literatur weiß ich, dass das Öl vor allem durch Wasser (Hydratisierung), durch Säurebildung, und erst dann durch mechanische Beansprucheung (Scherwirkung) und Temperatur (z.T. Cracken und Verkoken) leidet.
Die ersten beiden Faktoren treten bei seltener Benutzung und viel Kaltlauf bzw. Temperaturwechsel ein.
Der Verschleiß auf Grund der Schwerwirkung wird bei unseren Motoren erst deutlich über 3000 km wirksam.
Der XBR-Motor kann zwar ziemlich heiß werden, dann wird auch Leistungsverlust spürbar, aber im Alltagsbetrieb hält das Öl schon den Temperaturen stand.
1x im Jahr das Öl zu wechseln reicht mir aus. Durch das Nachfüllen ergibt sich sowieso eine "Verjüngung" des Öls.
Ich habe allerdings auch die Chance gehabt, mein Öl im Labor untersuchen lassen zu können.
Natürlich, bei häufigem Ölwechsel kann man sagen: Wenn es nix nutzt, schaden tuts bestimmt nicht.
Also keine Angst, wenn daer empfohlene Ölwechseltermin etwas überschritten wurde.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 10:31dumpfes bubbub
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frau Reimer
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 11:38für den xbr-motor fordert honda 10w-40, für die clubman 20w-50 (!?) mit diesem öl liegt man dazwischen, allerhings ist die maschine im winter etwas schwerer anzutreten
wichtiger ist ohnehin die API-klassiffikation: lt. honda-werkstattbuch mind. SF (1985 ist auch schon eine weile her) ,das oben genannte hat SJ! (inzwischen habe ich auch schon SK bei einer der "bunten" markenfirmen gesehen)
die API-klasse ist maßstab für die qualität (verkokungsneigung, oxidationsbeständigk., viskositätsabfall usw. wird dafür untersucht), wenn diese recht hoch ist (ab SG), kann man auch zu billigem öl aus dem kaufhaus greifen
zum wechselintervall: ich wechsel einmal im jahr (3 bis 5 Tkm) mit den ggü. '85 stark angestiegenen ölqualitäten ist das machbar
zur öltemp.:messung per rr.-messer: bei landstraßenfahrt (100bis 120 km/h) habe ich max. 100 gr.C gehabt (außentemp. war 27-30 gd.C)
Tschüß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hammer
-
Autor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 14:37Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hammer
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 15:14Ich denke Du weißt schon was ich meine.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 17:36
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pons
-
Autor
Re: Re: Oeltemperatur
18 Sep. 2003 19:13Mein Rat; Auf nach München!
In diesem Sinne
pons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.