Frage zu Ventile einstellen und Schwinge fetten
- uli w.
-
Autor
Frage zu Ventile einstellen und Schwinge fetten
25 Juli 2003 09:12
Hallo zusammen,
ein nettes Völkchen hier.
Ich habe mir nach 6 Jahren Motorradentzug am Anfang dieses Jahres eine XBR
gekauft (33.000 KM).
Fahre mit offener Leistung, ist O.K.Läuft super.
Leider ist die Maschine schon durch 5 Besitzer gegangen. Da ich ein bischen penibel mit der Wartung von Motorrädern bin, hab ich natürlich direkt nach dem Kauf der Maschine einige Arbeiten durchgeführt (Ölwechsel mit Filter, Lufi gewechselt, Bremsflüss. gewechselt, Stahlflex montiert). Wo ich mich nicht rantraue, ist das Thema Ventile einstellen. Da die Maschine subjektiv gut läuft, hier jetzt die Frage:
Ist es wirklich so wichtig, die Ventile regelmäßig einzustellen, auch wenn der Motor gut läuft. Oder gibt es hörbare Anzeichen, wenn es soweit ist??
Jetzt die zweite Frage zum Thema Schwinge fetten. Hab mit einer Fettpresse so ca. 6x Fett reingedrückt. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass da das Fett seitlich auch wo wieder rauskommen soll, ist es aber nicht. War die Presse defekt, oder hab ich immer noch zuwenig Fett in der Schwinge??
Wenn mir einer helfen könnte wäre super....
Gruß und Bub bub bub...
ein nettes Völkchen hier.
Ich habe mir nach 6 Jahren Motorradentzug am Anfang dieses Jahres eine XBR
gekauft (33.000 KM).
Fahre mit offener Leistung, ist O.K.Läuft super.
Leider ist die Maschine schon durch 5 Besitzer gegangen. Da ich ein bischen penibel mit der Wartung von Motorrädern bin, hab ich natürlich direkt nach dem Kauf der Maschine einige Arbeiten durchgeführt (Ölwechsel mit Filter, Lufi gewechselt, Bremsflüss. gewechselt, Stahlflex montiert). Wo ich mich nicht rantraue, ist das Thema Ventile einstellen. Da die Maschine subjektiv gut läuft, hier jetzt die Frage:
Ist es wirklich so wichtig, die Ventile regelmäßig einzustellen, auch wenn der Motor gut läuft. Oder gibt es hörbare Anzeichen, wenn es soweit ist??
Jetzt die zweite Frage zum Thema Schwinge fetten. Hab mit einer Fettpresse so ca. 6x Fett reingedrückt. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass da das Fett seitlich auch wo wieder rauskommen soll, ist es aber nicht. War die Presse defekt, oder hab ich immer noch zuwenig Fett in der Schwinge??
Wenn mir einer helfen könnte wäre super....
Gruß und Bub bub bub...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Frage zu Ventile einstellen und Schwinge fetten
25 Juli 2003 10:24
jau, ventile einstellen ist wichtig, man hört nämlich nur zu grosses ventilspiel und nicht zu enges.
bei ersterem hast du nur ein quentchen leistungsverlust, bei zu kleinem spiel kann dir ein ventil durchbrennen.
also trau dich dran.
werkstatthandbuch gibts soviel ich weiss in der rubrik "biete", ansonsten verwende die buecheli reparaturanleitung für die NX 650 dominator, der motor ist vom aufbau her identisch.
wichtig ist die kurbelwelle beim drehen zum erreichen der einstellposition ausschliesslich gegen den uhrzeigersinn zu drehen.
ciao
mart!n
bei ersterem hast du nur ein quentchen leistungsverlust, bei zu kleinem spiel kann dir ein ventil durchbrennen.
also trau dich dran.
werkstatthandbuch gibts soviel ich weiss in der rubrik "biete", ansonsten verwende die buecheli reparaturanleitung für die NX 650 dominator, der motor ist vom aufbau her identisch.
wichtig ist die kurbelwelle beim drehen zum erreichen der einstellposition ausschliesslich gegen den uhrzeigersinn zu drehen.
ciao
mart!n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hammer
-
Autor
Re: Re: Frage zu Ventile einstellen und Schwinge fetten
25 Juli 2003 13:57
Zum Thema Schwinge fetten:
Ich habe vor kurzem Alberts Nadellager eingebaut. Nach knapp 70.000 km war ich der Meinung daß die Kuunsstofflager hin sind. Ich habe sie mangels Fettpresse auch die letzten 4 oder 5 Jahre (40.000 km) nicht gefettet.
Nachdem ich die Lager endlich rausgepult hatte konnte ich keinerlei Verschleiß (in Zahlen : "0") feststellen.
Das war zwar erfreulich, aber ich hätte mir die Viecherei mit dem Umbau (Die XBäR wurde im Carport kurzerhand aufgenängt) schenken können. Die Lagerbuchsen gingen auch echt besch.... raus.
Nun freu´ ich mich trotzdem über die neuen Lager und bilde mir ein, dass die Kiste damit viel besser fährt.
Um es mit Robert zu sagen: Eigentlich ist die Maschine unkaputtbar.
Das Lenkkopflager kommt trotzdem demnächst mal dran.
Gruß Thomas
Ich habe vor kurzem Alberts Nadellager eingebaut. Nach knapp 70.000 km war ich der Meinung daß die Kuunsstofflager hin sind. Ich habe sie mangels Fettpresse auch die letzten 4 oder 5 Jahre (40.000 km) nicht gefettet.
Nachdem ich die Lager endlich rausgepult hatte konnte ich keinerlei Verschleiß (in Zahlen : "0") feststellen.
Das war zwar erfreulich, aber ich hätte mir die Viecherei mit dem Umbau (Die XBäR wurde im Carport kurzerhand aufgenängt) schenken können. Die Lagerbuchsen gingen auch echt besch.... raus.
Nun freu´ ich mich trotzdem über die neuen Lager und bilde mir ein, dass die Kiste damit viel besser fährt.
Um es mit Robert zu sagen: Eigentlich ist die Maschine unkaputtbar.
Das Lenkkopflager kommt trotzdem demnächst mal dran.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Frage zu Ventile einstellen und Schwinge fetten
25 Juli 2003 20:16
Ventile einstellen ist Wichtig auf der einen Seite ist Leistungsverlust und auf der anderen Seite Nockenwellenschaden und Kipphebel (das hört man dann)
Und hier die Anleitungen(zu finden auf der TechNtest Seite):
www.xbr.motorradseiten.at/ventile.htm
Bei ersten mal Schwinge fetten muß du den ganzen Hohlraum auffüllen da passt schon was rein...
Danach geht das einfacher
Und hier die Anleitungen(zu finden auf der TechNtest Seite):
www.xbr.motorradseiten.at/ventile.htm
Bei ersten mal Schwinge fetten muß du den ganzen Hohlraum auffüllen da passt schon was rein...
Danach geht das einfacher
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uli w.
-
Autor
Re: Re: Frage zu Ventile einstellen und Schwinge fetten
25 Juli 2003 20:38
Danke vorerst für die Antworten...
gruß uli
gruß uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stephan
-
- Offline
- Beiträge: 514
Re: Re: Frage zu Ventile einstellen und Schwinge fetten
28 Juli 2003 23:00
Wie weit muss ich mit der Fettpresse gehen? Denke mal wie üblich, also bis sichtbar Fett seitlich rausdrückt? Ich hatte das bei der XBR noch nicht offen, deshalb die doofe Frage.
bub bub
Stephan
Nachricht bearbeitet (07-28-03 23:05)
bub bub
Stephan
Nachricht bearbeitet (07-28-03 23:05)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.563 Sekunden