....Leistung...
- Blondi
-
Autor
....Leistung...
16 Juli 2003 08:28vor zwei Tagen habe ich mir eine XBR 500 gekauft. Bin auch total glücklich

Allerdings ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen...
Die Maschine ist zwar offen, aber es fehlt einfach die Leistung, es kommt nicht mehr als 140 kmh...
Hat jemand eine idee was ich nachsehen kann,oder was ich tun kann um mehr Leistung zu bekommen?Denn immerhin steht im Brief angegeben 175 kmh Höchstgeschwindigkeit.
Danke im voraus für die Anregungen- und allzeit gute Fahrt

Grüße
Blondi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus der Bär
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
16 Juli 2003 22:04Wenn du aber über 100kg wiegt, läuft die XBR nur schlappe 150. Meine läuft auch nur 150, da ich 115kg auf die Waage bringe. Nur wenn ein Spargeltarzan draufsitzt läuft das Teil vielleicht 175.
Aber wer will schon mit der XBR 175 fahren. 140 reichen doch auch.
Hauptsache der Sound stimmt.
Grüße
Klaus der Bär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juergenb
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
17 Juli 2003 00:29Hört man bei der XBR wenigstens
ein Tickern wenn die Ventile zu viel Spiel haben ?
Meine bringt maximal 120-130 bei 6L/100km und bei 90kg.
Die Zündkerze ist kohlrabenschwarz.
Anspringen tut sie fast schon auf "Hände klatschen".
Standgas hält sie warm wie kalt bei 800U/min.
Aber was nutzt mir Standgas ? Ich moechte
wenigstens mal ueberholen koennen.
Mein alter 50PS-Golf verblaest das Moped locker.
Das kann es irgendwie nicht sein.
Ich experimentiere seit Wochen am Vergaser herum.
Vielleicht sind die Ventile ja mal eine Abwechslung.
Kann man eigentlich die Nockenwelle versehentlich
um einen Zahn verstellt einbauen ? Viellicht hat
der Vorbesitzer beim Umruesten hier nicht
aufgepasst ?
Hat vielleicht noch jemand eine 27PS Nockenwelle ?
Ich habe mehrfach gehört das die XBR damit
besser lief und weniger schluckt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blondi
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
17 Juli 2003 08:16Werde das versuchen!
Mit meinen schlapp 60 Kg sollte die Maschine also schon bissl was herbringen

Denke mal das sie fürs schnelle fahren über lange Strecken eh nich wirklich geeignet ist?
Aber der Sound ist geil- das stimmt!
Werde es im Forum schreiben, wenns was gebracht hat.
In diesem Sinne gute fahrt
Grüße
Blondi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: ....Leistung...
17 Juli 2003 09:181. Ihr habt ein Moped was um die 15 Jahre alt ist! Wieviele Kilometer? Ist die Kompression in Ordnung?
2. Die XBR rennt wie Sau, wenn sie gut gepflegt ist, so wie die von Johannes. Minderperformance liegt am Verschleiß und am Suboptimalen Zustand.
3. Die XBR hat grosse Schwankungen, was die Höchstgeschwindigkeit angeht, zwischen 110 (Regen, kalt, Regenkombi, Gegenwind) und 185 (Warm, liegend, Rückenwind) is alles möglich.
4. Wie man sie fährt, so geht sie auch. Wer nie über 5000 min dreht, der braucht sich nicht wundern. Am besten geht sie, wenn immer Vollgas gefahren wird.
5.Die XBR ist vollgasfest und für weite Strecken geeignet, wie Johannes und ich letztes Jahr mit den 1800km in 22h wieder mal bewiesen haben.
6. Johannes schreibt immer wieder seinen Text, darum denke ich, dass es das TOP FAQ Thema sein sollte
7. Zündkerze sollte rehbraun und nicht schwarz sein. Ölverbrauch?
8. Das Standgas sollte um die 1300 min-1 liegen, 800 ist viel zu niedrig!
9. Finger weg vom Ventiltrieb! Kontrolliere aber das Ventilspiel, das kann viel ausmachen!
Ansonsten schaut mal was der Johannes gebetsmühlenartig herunterleiert...wenn das alles abgehakt ist, dann ist es was ernsteres.
Mit freundlichem BUB BUB BUB
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobi
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
18 Juli 2003 08:18... ja, ja, die Religion XBR

Ich bin auch normalerweise eher bummelmässig unterwegs, Habe sie neulich mit einem anderen Kumpel richtig, bis an die Zähne ausgewunden... Und siehe da, 170 Sachen in der Ebene sind drin, dauert halt ne Zeit, aber geht schon.
Und von alten Golfs verblasen lassen ist nicht, mit einem 280 PS-Sportwagen sollte man eigentlich locker mithalten können!

Nur, was der Johannes in seiner Mühle immer vergisst ist: Um ein Moped auswinden zu können muss es gepflegt sein. (Ich weiss, ich weiss, ist eigentlich selbstverständlich, nur manchmal geht's halt nicht soooo einfach)
Die dem Mopped abzuverlangende Leistung ist ungefähr proportional zur angediehenen Pflege...
Aber das wissen wir ja alle, oder?
Grüsse,
tobi
*** blobber ***
(Ich wäre auch für eine überarbeitung der FAQ...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blondi
-
- Offline
- Beiträge: 114
Re: Re: ....Leistung...
18 Juli 2003 08:30
Ich werde das alles mal ausprobieren und bin doch ganz zuversichtlich- wenns denn davon abhängt wie gut eine XBR gepflegt ist....
Ich weiss nicht ob die Werkstätten immer alles richtig machen- aber die Maschine war zu jeder Inspektion (tatsächlich Scheckheftgepflegt- und das über 13 Jahre hinweg!) und ist optisch und technisch in einwandfreiem Zustand. Denke der Vorbesitzer wusste nur nicht richtig damit umzugehen.
Mal schauen ob ich das besser kann

In diesem Sinne
nette Grüße
Blondi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: ....Leistung...
18 Juli 2003 19:47Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juergenb
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
20 Juli 2003 02:24meine XBR ist vom Vorbesitzer
"aufgemacht" worden, mit anderer Nockenwelle Vergaserduesen etc. Die Komponenten sind von den Werten korrekt ( hab ich schon mehrfach verglichen ). Die Kompression soll lt. Werkstatt i.o. sein. Den Vergaser hab ich bereits mehrfach reinigen lassen. Sie hat nun 23.000 auf der Uhr, laeuft aber schon seit 10.000km wie ein altes Zündapp Kleinkraftrad. Ich drehe sie seit Monaten bis zum roten Bereich. Ist aber leider nur im 1-3 Gang moeglich. Das hat scheinbar ein wenig gebracht. Aber es bleibt dabei: 6L und 125 Spitze. Das mit dem Standgas hab ich nur mal testhalber eingestellt. Ich werde das Ventilspiel nochmal pruefen, schaetze aber eher, dass ich die in den FAQs angesprochene Nocke ( von EGU ? ) erwischt habe. Das passt ja eigentlich eher zu den Symptomen.
Mittlerweile ueberlege ich, sie zu verkaufen.
Na dann - blubb blubb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stephan
-
- Offline
- Beiträge: 514
Re: Re: ....Leistung...
20 Juli 2003 04:15das kann es nun definitiv auch nicht sein. Meine XBäR hat die Egu-Nocke drin und läuft damit "normal" schnell in dem hier so besprochenen Umfang. Nix besonderes, klar. Aber so Tacho 150 bis 170, je nach Wind, Gefälle und mehr oder weniger aufrechtem Sitzen sind drin. Trotz recht breitem SB-Lenker von LSL und 190cm grossem Fahrer (152er Hauptdüse, 52tsd. km mit erstem Kolben). Die Egu-Nocke ist etwa 10tsd. km alt (hab die Karre so gekauft) Ventile und Kolbenringe wurden bei 47tsd. km erneuert.
Kann schon sein, dass sie mit der originalen Nockenwelle besser liefe. Bin ich aber noch nie gefahren und daher fehlt mir der Vergleich.
Da muss also in Deiner irgendwo noch der Wurm sitzen.
toitoi und
bub bub
Stephan

PS: Ja, die Ventile machen schon deutlich vernehmbare Geräusche bei gut Spiel. Wenn sie zu stramm sitzen geht das voll auf die Leistung. Schau mal was Robert Köber in dem Bericht von der Alpentour 2002 unter "3. Tag" dazu schreibt:
www.xbr.motorradseiten.at/alp2002.htm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- danny
-
Autor
Re: Leistung - EGU-Welle
22 Juli 2003 20:39habe mir jetzt auch eine eguwelle organisiert. die hierfür empfohlene bedüsung wurde ja schon hinterfragt aber noch nicht beantwortet.
@stefan: wie sieht denn dein kerzenbild aus? die bedüsung ist doch die der 27er, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stephan
-
- Offline
- Beiträge: 514
Re: Re: Leistung - EGU-Welle
22 Juli 2003 21:16die Bedüsung hängt von der Bauserie ab, meine ist ne PC1560 von 1885
schau hier:
www.fet.uni-hannover.de/~od/xbr/XBR_FAQ_Motor.html
bub bub
Stephan
PS: hast Post
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: ....Leistung...
22 Juli 2003 21:54
bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hammer
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
23 Juli 2003 09:43Fazit: Außer einer Leitplanke, kann der XBR eigentlich nichts etwas anhaben.
Kommst Du eigentlich wieder mit dem Museumsstück in die Alpen oder gehst Du fremd?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernhard
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
26 Juli 2003 16:39Habe noch eine fast neuwertige 27 PS Nockenwelle.
Melde dich einfach wenn du sie brauchst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bernd
-
Autor
Re: Re: ....Leistung...
30 Juli 2003 23:16schon mal den Luftfilter gecheckt, der wird gerne als leitungsbremse genommen,eine zu stramme oder nicht geschmierte kette ist auch ein hemmschuh. im übrigen kann ich bestätigen dass eine xbr nur dann richtig geht wenn sie richtig gezwiebelt wird.
was den verbrauch angeht darf das ding im normalen betrieb allerdings nicht mehr als 4,5 liter brauchen.
gruß an alle
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blondi
-
- Offline
- Beiträge: 114
Re: Re: ....Leistung...
03 Aug. 2003 12:07ich habe den Luftfilter mal nachgesehen- schwarz wie die Nacht.
Denke mal das dies schon einen Großteil ausmacht.
Hatte Ihn zwar schon kontrolliert aber wohl nich wirklich registriert....
Eben doch ne Frau

Werde mitteilen wenn sich nun nach Austausch was getan hat.
In diesem sinne
*bub bub*

Blondi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.