XBR CDI an Clubbi - geht das?
- Richard
-
Autor
XBR CDI an Clubbi - geht das?
18 Juni 2003 20:43
Ich meine selbstverständlich ohne etwas abzubrennen
und ohne Zündspule, Lichtmaschine etc zu wechseln.
Laut Kleinjung unterscheidet die Wiederstandwerten die zwei CDIs nur in:
Zündspule; Primärseite GB: 0,16-0,20 - XBR: 0,1-0,3 Ohm
Lichtmaschine, gelb-gelb Leit. GB: 0,5-1,0 - XBR: 0,5-1,5 Ohm
weil die Ohm-werten der Kondensatorladespule, Impulsgeberspule und Zündspule; Sekundärseite dieselbe sind.
Aber die kleine Unterscheid in Ohm gemessen könnte ja seine Bedeutung haben, oder?
Und was bedeutet es denn für den Motor - mehr Dampf unten, oben oder?
Richard Pade, Kopenhagen, DK

Laut Kleinjung unterscheidet die Wiederstandwerten die zwei CDIs nur in:
Zündspule; Primärseite GB: 0,16-0,20 - XBR: 0,1-0,3 Ohm
Lichtmaschine, gelb-gelb Leit. GB: 0,5-1,0 - XBR: 0,5-1,5 Ohm
weil die Ohm-werten der Kondensatorladespule, Impulsgeberspule und Zündspule; Sekundärseite dieselbe sind.
Aber die kleine Unterscheid in Ohm gemessen könnte ja seine Bedeutung haben, oder?
Und was bedeutet es denn für den Motor - mehr Dampf unten, oben oder?
Richard Pade, Kopenhagen, DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: XBR CDI an Clubbi - geht das?
18 Juni 2003 21:10
Ich glaube, Ralf Kleinjung hat das auch nur aus den Handbüchern abgeschrieben. von daher hat es ohl keinen Zweck Ihn selbst zu fragen.
Immerhin weiß Albert sicher Rat.
Einen Veränderung der Leistungscharakteristik halte ich eher für unwahrscheinlich.
Gruß Thomas
Immerhin weiß Albert sicher Rat.
Einen Veränderung der Leistungscharakteristik halte ich eher für unwahrscheinlich.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
Autor
Re: Re: XBR CDI an Clubbi - geht das?
18 Juni 2003 22:16
Thomas schrieb:
> Ich glaube, Ralf Kleinjung hat das auch nur aus den Handbüchern
> abgeschrieben. von daher hat es ohl keinen Zweck Ihn selbst zu
> fragen.
Nein, wie sollte er auch das wissen.
> Immerhin weiß Albert sicher Rat.
Ja kann sein, oder Choice vielleicht.
> Einen Veränderung der Leistungscharakteristik halte ich eher
> für unwahrscheinlich.
Also der XBR hat ja mehr leistung und am niedrigeren RPM, und Ich dachte, es konnte wohl nicht nur im kleineren Vergaser und andere Auspuff liegen. Nockenwelle ist meinetwissens derselbe, weil der Max-Zündverstellung grösser und am höheren Drehzahl eintreffen.
Soweit meine "Pocket Philosophie"
Bllub-bllub (jetzt ohne Leistungskrümmer)
Richard, Kph, DK
> Ich glaube, Ralf Kleinjung hat das auch nur aus den Handbüchern
> abgeschrieben. von daher hat es ohl keinen Zweck Ihn selbst zu
> fragen.
Nein, wie sollte er auch das wissen.
> Immerhin weiß Albert sicher Rat.
Ja kann sein, oder Choice vielleicht.
> Einen Veränderung der Leistungscharakteristik halte ich eher
> für unwahrscheinlich.
Also der XBR hat ja mehr leistung und am niedrigeren RPM, und Ich dachte, es konnte wohl nicht nur im kleineren Vergaser und andere Auspuff liegen. Nockenwelle ist meinetwissens derselbe, weil der Max-Zündverstellung grösser und am höheren Drehzahl eintreffen.
Soweit meine "Pocket Philosophie"

Bllub-bllub (jetzt ohne Leistungskrümmer)
Richard, Kph, DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
Autor
Re: Re: XBR CDI an Clubbi - geht das?
19 Juni 2003 00:21
Klar und kurz formuliert: XBR-CDI auf Clubbi geht nicht, kein Zündfunke!
Choice hat da auch ne Erklärung für, ich habs ausprobiert und festgestellt, dass Totenstille herrscht.
Choice hat da auch ne Erklärung für, ich habs ausprobiert und festgestellt, dass Totenstille herrscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
Autor
Re: Re: XBR CDI an Clubbi - geht das?
21 Juni 2003 00:06
Hmm, schade wirlklich - und keine Idee warum nicht?
Auch nicht mit andere Zündteile, Pickup etc von der XBR mit über genommen un an der Clubbi installiert.
Richard, Kph, DK
Auch nicht mit andere Zündteile, Pickup etc von der XBR mit über genommen un an der Clubbi installiert.
Richard, Kph, DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: XBR CDI an Clubbi - geht das?
22 Juni 2003 11:25
ohne die schaltpläne studiert zu haben würde ich jetzt mal raten dass der seitenständerschalter der clubman involviert ist.
oder der leerlaufschalter.
bei eingelegtem gang und ausgeklappten ständer hat die ja keinen funken.
diese funktion fehlt bei der XBR.
oder der leerlaufschalter.
bei eingelegtem gang und ausgeklappten ständer hat die ja keinen funken.
diese funktion fehlt bei der XBR.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
Autor
Re: Re: XBR CDI an Clubbi - geht das?
22 Juni 2003 22:26
Hmm ja, kann sein. Ich werde die Schaltpläne vergleichen in diese Stellen.
Bllup, bllup
Richard Pade, Kph, DK
Bllup, bllup
Richard Pade, Kph, DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: XBR CDI an Clubbi - geht das?
23 Juni 2003 10:15
Dann muß nur der Kontakt für den Seitenständer kurzgeschlossen werden und der Funke kommt.
Thomas
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.604 Sekunden