Anlasser defekt ? oder Anlasserfreilauf? oder Drehmomentwandler/Begrenzer?
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Anlasser defekt ? oder Anlasserfreilauf? oder Drehmomentwandler/Begrenzer?
31 Aug. 2023 20:45
Ich habe gerade eine XBR auf meiner Hebebühne, eine PC15E-51.... Baujahr 86, also ein Motor mit Drehmomentwandler. Eigentlich wollten wir nur den Hinterreifen wechseln....
Die XBR startet extrem schlecht.
Drückt man auf den Startknopf dreht der Anlasser, um dann langsam seine Tätigkeit einzustellen. So als laufe er gegen einen hohen Druck an, um dann schlagartig weiter zu drehen und der Motor läuft.
- Erster Gedanke , wird wieder der Akku sein der hin ist ( drei Bleiakku in vier Jahren verbraucht).
Akku getauscht gegen neuen LiPo HJB12-FP der in meiner XBR wunderbar funktioniert.
Gleiches Startverhalten, anrennen gegen einen Widerstand fast bis Stillstand, um dann schlagartig weiter zu drehen.
Kennt jemand dieses Verhalten ?
Leider habe ich das Startverhalten mit dem Kickstarter nicht probiert. Sobald wieder ein Hinterrad drin ist werde ich das nachholen.
Verabschiedet sich da der Anlasserfreilauf oder der Drehmomentbegrenzer?
Wie könnte ich weiter vorgehen?
Hat jemand einen Tip?
Grüße
Udo
Die XBR startet extrem schlecht.
Drückt man auf den Startknopf dreht der Anlasser, um dann langsam seine Tätigkeit einzustellen. So als laufe er gegen einen hohen Druck an, um dann schlagartig weiter zu drehen und der Motor läuft.
- Erster Gedanke , wird wieder der Akku sein der hin ist ( drei Bleiakku in vier Jahren verbraucht).
Akku getauscht gegen neuen LiPo HJB12-FP der in meiner XBR wunderbar funktioniert.
Gleiches Startverhalten, anrennen gegen einen Widerstand fast bis Stillstand, um dann schlagartig weiter zu drehen.
Kennt jemand dieses Verhalten ?
Leider habe ich das Startverhalten mit dem Kickstarter nicht probiert. Sobald wieder ein Hinterrad drin ist werde ich das nachholen.
Verabschiedet sich da der Anlasserfreilauf oder der Drehmomentbegrenzer?
Wie könnte ich weiter vorgehen?
Hat jemand einen Tip?
Grüße
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Anlasser defekt ? oder Anlasserfreilauf? oder Drehmomentwandler/Begrenzer?
31 Aug. 2023 23:06
Das klingt mir doch arg nach zu viel Kompression. Wie läuft der Motor denn sonst? Im Zweifel mal das Ventilspiel kontrollieren bevor Du irgendwelche Teile tauscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Anlasser defekt ? oder Anlasserfreilauf? oder Drehmomentwandler/Begrenzer?
01 Sep. 2023 07:35
Der Motor läuft prima. Rennt wie ein roter Blitz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Anlasser defekt ? oder Anlasserfreilauf? oder Drehmomentwandler/Begrenzer?
01 Sep. 2023 16:52
Spiel kontrolliert.
Ein Auslassventil zu wenig Spiel. Nachgestellt.
Startverhalten hat sich verbessert.
Udo
Ein Auslassventil zu wenig Spiel. Nachgestellt.
Startverhalten hat sich verbessert.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Anlasser defekt ? oder Anlasserfreilauf? oder Drehmomentwandler/Begrenzer?
05 Sep. 2023 18:20
Da bei mir grad ein Starter Relais nachdem anderen verreckt: das kann schon „halbtot“ sein und damit die Starterleistung reduzieren
Anlasserfreilauf defekt äussert sich mit „Winseln“
Sonstige Historie?
Bei gemachten Ventilsitzen und frühen Modellen mit nicht ausgefrästem Ventildeckeln kann die Einstellschraube am Deckel anschlagen. Das hört man aber beim laufen
Anlasserfreilauf defekt äussert sich mit „Winseln“
Sonstige Historie?
Bei gemachten Ventilsitzen und frühen Modellen mit nicht ausgefrästem Ventildeckeln kann die Einstellschraube am Deckel anschlagen. Das hört man aber beim laufen
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Anlasser defekt ? oder Anlasserfreilauf? oder Drehmomentwandler/Begrenzer?
06 Sep. 2023 08:22
Heute bekommen wir hoffentlich das Hinterrad mit neuem Reifen zurück und können dann weitere Test machen.
Neue LIPO kommt auch heute. Dann sehen wir mal weiter.
Die XBR stand seit Mai, und wurde nur gestartet um sie in meine Garage zu überführen.
Ich sehe keine Anschläge in den Verschlusskappen der Ventile.
Neue LIPO kommt auch heute. Dann sehen wir mal weiter.
Die XBR stand seit Mai, und wurde nur gestartet um sie in meine Garage zu überführen.
Ich sehe keine Anschläge in den Verschlusskappen der Ventile.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.493 Sekunden