schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
- rumpeli
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 69
schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
17 Mai 2023 11:44mein Mopped springt schlecht an, wenn es vorher an diesem Tag noch nicht gelaufen war. Nach ca. 30 sec orgeln mit geschlossenem Choke und Gashahn, vielleicht etwas länger, kommt sie zuerst ganz zaghaft leise und langsam. Nach ein paar touren steht das Standgas dann schon etwas stabiler, spätestens noch eine Minute und dann läuft sie stabil und rund. Wird der Choke auch bei der Startprozedur nur leicht angelüpft stirb sie sofort wieder ab. Bei richtig warmgefahrenen Mopped führt das ziehen des Chokes zu starkem Ansteigen der Leerlaufdrehzahl, so wie ich das eigentlich auch bei kaltem Motor erwarten würde. Und wenn sie erst einmal gelaufen war, dann springt sie auch immer wieder sofort an, ob heißgelaufen oder nach ein paar Stunden Pause.
Der Spritverbrauch kommt mir übrigens etwas zu hoch vor, so rund 5 Liter bei Volllastfahrweise. Leistung ist glaube ich gut, 2 m Fahrer in Textilkombi mit Koffersatz und 140 - 145 km/h auf flacher Bahn. Es ist diese 27PS Seilzugdeko Maschine www.xbr.de/index.php/forum/hauptforum/64...jahren-lagerungdiese 27 PS Seilzugdeko Maschine .
Vielleicht hat ja jemand einen passenden Tip für mich.
besten Dank und Gruß
rumpeli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
17 Mai 2023 23:55Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rumpeli
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 69
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
18 Mai 2023 08:03Aber selbst wenn es die scharf Nocke wäre, was hätte das mit dem Kaltstart zu tun? Äußert sich eine falsche Bedüsung im Vergaser so? Wenn ja, warum und was muss man ändern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
18 Mai 2023 12:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
18 Mai 2023 14:48 - 18 Mai 2023 14:49Hallo,
mein Mopped springt schlecht an, wenn es vorher an diesem Tag noch nicht gelaufen war. Nach ca. 30 sec orgeln
mit ?geschlossenem? Choke und Gashahn,
[...]
rumpeli
Bin schon beim zweiten Satz verwirrt?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
18 Mai 2023 15:25Also wir können nur Rätzeln woran das liegt. Zumindest war das bei meiner ersten XBR so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
18 Mai 2023 22:19Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
18 Mai 2023 22:25Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbr-ina
-
- Offline
- Beiträge: 40
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
18 Mai 2023 22:42Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
19 Mai 2023 09:11Für mich hört es sich so an als ob bei gezogenem Choke kein überfettetes Gemisch mehr ankommt sondern nur noch zusätzliche Luft. Das würde auch das hochdrehen des warmen Motors durch Abmagerung bei gezogenem Choke erklären.
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BuurmanJohan
-
- Offline
- Beiträge: 92
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
19 Mai 2023 11:53Um es richtig zu deuten müsste man die Funktion richtig verstehen und die übliche verdachte Stellen finden können; vielleicht hilft dabei was mal geschrieben ist (habe den Link verloren) für die XL600. Es ist eine pdf-Datei von der ich hier die letzte 4 Seiten als Bild beistelle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- single-treiber
-
- Offline
- Beiträge: 5
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
19 Mai 2023 12:52hm, to whom it may concern...:
im " besser machen teil I+teil II" von carl hertweck gibts auf ca. 70 seiten systematisches vergaser-grundwissen bis zum englischen su-unterderuckvergaser.
evtl. hats ja sogar noch jemand im regal stehen .
als reprint bei thalia zusammen mit " der kupferwurm", (dort u.a. " grundlagen der motorrad-elektrik" & " wechselstromlichtmaschinen hoher leistung" aufmerksam lesen hilft immer noch !!! ).
beides wunderbare sauwetter- und winterlektüre; als einstieg in die motorradtechnik auch der 80erjahre selbst nach gut 60 jahren noch weitgehend verwendbar.
frohes schaffen & gute fahrt!
singletreiber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
19 Mai 2023 22:11Du musst wohl oder übel diese liste abarbeiten. Irgendwo wird schon ein kleiner Fehler sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rumpeli
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 69
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
21 Mai 2023 12:40Gute Nachricht, als es diese Woche erstmal maimäßige Temperaturen gab sprang sie schon nach ca. 10 Umdrehungen an.
Schlechte Nachricht, ich hab gestern eine BMW R1200ST klar gemacht und eigentlich zu wenig Platz für 2 Moppeds, die XBR steht zum Verkauf.
Die Sache mit dem Choke klingt vielversprechend. Jetzt muss ich mich sputen das mal komplett zu lesen und zu verstehen und evtl. noch mal an den Vergaser ran. Drückt mir die Daumen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rumpeli
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 69
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
25 Mai 2023 11:57 - 25 Mai 2023 19:03Für mich "riecht" es vor allem nach einen nicht richtig funktionieren Choke, z.B wie TwinRonny schrieb.
Um es richtig zu deuten müsste man die Funktion richtig verstehen und die übliche verdachte Stellen finden können; vielleicht hilft dabei was mal geschrieben ist (habe den Link verloren) für die XL600. Es ist eine pdf-Datei von der ich hier die letzte 4 Seiten als Bild beistelle.
Super Info, danke noch mal. Ich hab das gegoogelt und hier gefunden: www.xl600.de/cms/uploads/media/faq/08_kr...aserbeschreibung.pdf und www.xl600.de/cms/uploads/media/faq/08_kr...vergaserreinigen.pdf
Leider sind die Dateien zu groß um sie hier anzuhängen. Wäre aber trotzdem schade, wenn das bei xl600.de nicht mehr gehostet würde und deshalb weg wär. Vielleicht mag sich ein Admin drum kümmern die Info auch hier bereitzustellen.
P.S.
Unsere Vergaser funktionieren geringfügig anders. Natürlich haben wir nur einen Vergaser, die XL600 zwei gekoppelte. Was oben die Gemischschraube darstellt ist bei der XBR etwas anders gelöst. Die Gemischregulierschraube der XBR (Pilot Screw im WHB) reguliert im Standgas nicht die Luft- sondern die Benzinmenge. D.h. reindrehen -> magerer, rausdrehen ->fetter im Standgas. Bei mir war sie auf 2,5 Umdrehungen draußen.
Die Startprobleme sind etwas besser geworden als ich sie etwas reindrehte und den Leerlaufbegrenzer dadurch fast komplett öffnen konnte. Ich denke das ist die richtige Spur, morgen früh tüftle ich weiter. Hoffentlich muss ich nicht doch noch mal den VErgaser ausbauen um den Choke zu kontrollieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrfred
-
- Offline
- Beiträge: 11
Re: schlechter Kaltstart, lange orgeln bis sie läuft
02 Juni 2023 21:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.