LED Blinker Anbau

  • Johannes
  • Johanness Avatar Autor
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

LED Blinker Anbau

28 März 2022 21:29 - 28 März 2022 21:38
#69466
Hallo
ich muss noch berichten vom LED Blinker Anbau.
Ich habe mir Kellermann Atto Blinker besorgt. Der Wert der XBR wurde gesteigert....
Erbärmlich fand ich, daß kaum Zubehör wie Schrumpfschläuche, oder sowas, mitgeliefert werden: 2 cm! und zwei Presshülsen.
Insgesamt habe ich ca 1 m Schrumpfschlauch, Boguier Rohr und 4 Japan Stecker verarbeitet.
Um 34 cm Abstand hinten zwischen den Blinkern herzustellen Benötigt man Distanzrohre (Polo oder Kellermann) und Winkel um die Blinker vorne an der Spiegelaufnahme anzubringen.
Ebenso finde ich es schwach, daß bei Kellermann keinerlei FAQ zur notwendigen Elektrischen Installation zu finden ist.

Das erste Problem ist ja das Blinkerrelais:
Also ich habe das 2 polige Relais von Polo (Paaschburg und Wunderlich) an den Orginal 3 poligen Stecker angesteckt: Es funktioniert einwandfrei und passt auch in den Gummihalter und schaut genauso aus.

So alles fertig installiert Uuuund: Schock alle Blinker blinken gleichzeitig!
Ich habe die Anschlüsse nochmal kontrolliert, alles ok, also anderes Problem.

Im Prinzip war mir nach Schaltplanstudie klar, daß die Kontrolleuchte den linken und den rechten Kreis zusammenschaltet. Bei den dicken Original Blinkerbirnen (je 21 W) wirkt das 2 Watt Lämpchen als Trennung, das funktioniert nicht mehr bei 1-2 W LED Blinkern.

Freundlicherweise gab es eine Internetseite eines Blinkeranbieters Toxx Auf der eine Problemlösung mittels zweier Sperrdioden angeboten wird.

Also am roten Stecker in der Lampe Isolierband vom Kabelstrang abmachen und auf der Weibchen Seite den Grünen Stecker auswerfen. Ich mach sowas mit einem Uhrmacherschraubendreher, es gibt aber auch professionelle Auswerfer. Man muss halt aufpassen, daß die Sperrlasche nicht abbricht und diese vor einschieben wieder etwas aufbiegen.

Dann das hellblaue Kabel Steckerseitig so abschneiden daß man es an den Stecker des grünen Kabel anlöten kann.
Den Stecker kann man dann wieder einstecken bis er klickt (vorne bündig)

Das orange und hellblaue Kabel Kabelbaumseitig an die Sperrdiodnen Löten (Streifen der Diode zum Stecker)
Die blanken Bereiche bis je zur Diode mit Schrumpfschlauch isolieren
Hinter den Dioden die Beinchen zusammenprallen und das Orange Kabel anlöten. Vorher einen grösseren Schrumpfschlauch über die Dioden den man dann hochschieben kann und schrumpfen...

Funktion Testen: Blinkt...

Kabelbaum wieder mit Isolierband isolieren.

Also kaum hat man ein paar Tage rumgefummelt dann blinkt es.
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Letzte Änderung: 28 März 2022 21:38 von Johannes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: LED Blinker Anbau

29 März 2022 11:29 - 29 März 2022 11:42
#69468
Bitte, Achtung!
Wenn man genau nach Toxx Bild vorgeht, funktioniert das nicht.
Wie von Johannes (und Flo, xbr.de/index.php/forum/hauptforum/64416-...linker-clubman#66629 ) beschrieben, muss das KontrollBirnchen natürlich auch einen Massenanschluss kriegen.
Dass Toxx für die Beratung Eur. 6,50 fragt und für die 2 Dioden 0,45 ist vielleicht noch verständlich, die Beratung soll dann allerdings stimmen.
Geeignet sind alle 1N40xx Dioden (1N4001 bis 1N4007) oder 1N58xx (Schottky) Dioden, die man fast überall für fast nix erhalten kann.
Die kleine, orange, zerbrechliche Glasdioden 1N4148 besser nicht.
Die Dioden haben auf einer Seite eine Markierung, ein weisser Band. Die sollen zusammen geprallt werden und mit dem Kontrollbirnchen verbunden werden.
Letzte Änderung: 29 März 2022 11:42 von BuurmanJohan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • galaktischer
  • galaktischers Avatar
  • Offline
  • xbr500
  • Beiträge: 1386

Re: LED Blinker Anbau

29 März 2022 14:46
#69469
Steht sogar auf dem "Beipackzettel" das Problem mit gleichzeitigen blinken aller 4 Blinker, auch das Kellermann die Dioden dann kostenlos zur Verfügung stellt (sogar Versandkostenfrei !) Also zumindest war das vor 2 Jahren noch so.
Motorrad fahren ist unsere Art Benzin genüsslichen abzufackeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.594 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.