Kauf XBR
- armin
-
Autor
Kauf XBR
01 Juni 2003 01:07nach 14 jahren xbr-abstinenz habe ich mich wieder mal mit xbr's beschäftigt.
aus nostalgischen gründen+solange es noch welche gibt.so als originelle zweitmaschine neben ner 9er hornet.
bin in den letzten tagen insges. 3 probegefahren.
die 1. war ne 89er speiche mit 33tkm von meiner damaligen freundin. bin beim fahren fast vom glauben gefallen. bremse vo. fast ohne wirkung+pumpte. motorleistung (angebl.offen) naja..... zu zweit war auf der landstr. bei 125 schluss.
2. versuch gestern. ne 86er comstar ( PC 15-51...etc) mit 15tkm. zustand recht ordentlich. motorleistung alleine landstrasse 140- hatte aber keinen richtigen anlauf-möglicherweise wären auch 150 drin gewesen. bremse eiert nicht, aber die wirkung....naja .
und nun zur3.: angeblich erst 8400km.( haha-bei 5 vorbesitzern) schludriger zustand-motorleistung ähnlich der vorgängerin( obwohl auf 34ps gedrosselt mit nem stauch-ansaugstutzen? ) war ne pc15-61. im brief stand erst leistungsänderung per nocke+ dann reduzierung. nach der probefahrt öl an den vorderen kührippen.
werde mich evtl für die 2. entscheiden. auf was sollte ich noch achten? ich will nämlich erstmal fahren+nicht repariern.
geräusche sind mir keine aufgefallen. habe was vom anlasserfreilauf gelesen ( sie hatte den zug am kickstarter)
was darf sie denn kosten, der km -stand stimmt wohl, es gibt sogar ein kd-heft.
was mir noch auffiel:
der hauptständer hebt den hinterreifen noch in die luft, aber der seitenständerausleger liegt am auspuff an-woran liegt das? ist da nur der bügel verbogen?
ps: wid man nach 3-stündiger fahrt eigentlich taub?hehe......
so das sind ne menge fakten+fragen. bin aber dankbar für jeden hinweis
besten dank im voraus
armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- armin
-
Autor
Re: Re: Kauf XBR
01 Juni 2003 11:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Kauf XBR
01 Juni 2003 15:41Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf Sterken
-
Autor
Re: Re: Kauf XBR
02 Juni 2003 14:09Aber dieser Sound , einfach traumhaft.
Auf jeden Fall auf die vordere Bremsscheibe achten , sollte die verzogen oder verschlissen sein , kostet es ordentlich Geld.
Neue Scheibe orginal Honda so ca. 300 Euro , von Lukas so etwa 180 Euro.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- armin
-
Autor
Re: Re: Kauf XBR
05 Juni 2003 12:54ich kaufe die 2. maschine.
nochmal die frage: worauf sollte ich VOR kaufvertrag-unterzeichnung UNBEDINGT noch achten???? ausser einigen kratzern+dellen ( nicht so schlimm) ist mir nur die matte/korrodierte zylinderoberfläche aufgefallen.reifen sind neu+kd-heft ist auch vorh.bremse eiert nicht-allerdings der vortrieb war wie gesagt ab 120 eher müde.....muss wohl mal auf der heimfahrt ordentlich auffer autobahn ( bergab) laufen lassen ( 200km ist die reine autobahnstrecke) oder ist dann bei DEN temparaturen mit dem hitzetod zu rechnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stephan
-
- Offline
- Beiträge: 514
Re: Re: Kauf XBR
05 Juni 2003 13:08Hol die Karre erstmal moderat nach Hause und mach ne ordentliche Wartung.
Mit allem pipapo wie Ventile, Kerze, frisches Öl, Schwinge fetten, Bremsen nachschauen, usw.
Denk vor allem daran, den Ölstand genau nach VORSCHRIFT zu messen - da hat sich schon mancher die Karten gelegt!
Dann kannst Du auch am Hahn ziehen.
Und es ist ausserdem ein deutlicher Unterschied ob Du mal eben auf der Landstrasse vmax testen willst oder ob Du sie auf die Bahn nimmst und mal richtig laufen lässt.
bub bub
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stephan
-
- Offline
- Beiträge: 514
Re: Re: Kauf XBR
05 Juni 2003 13:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter_mit _XBär
-
Autor
Re: Re: Kauf XBR
05 Juni 2003 13:12das mit der korrodierten Motoroberfläche ( meist auch Gabeltauchrohre ) ist leider an vielen XBR´s zu beobachten. Kommt halt vom Betrieb auf winterlichen / gesalzenen Strassen. Kriegste nur mit viel Aufwand weg. Hab´s bei meiner dann auch gelassen.
bub bub , Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- armin
-
Autor
Re: Re: Kauf XBR
05 Juni 2003 13:23
wenn ich dann auch meine x11 verkauft habe-sieht mein konto auch wieder gesünder aus. aber ich dachte mir eher gleich zuschlagen, bevor es dann keine gescheite mehr gibt.....
warum der seitenständerausleger am auspuff anliegt weiss keiner????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf Sterken
-
Autor
Re: Re: Kauf XBR
05 Juni 2003 14:18Ist bei mir auber auch so.
mfg
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stephan
-
- Offline
- Beiträge: 514
Re: Re: Kauf XBR
05 Juni 2003 15:04Die Oberflächen von Kopf und Zylinder hat mein Vorgänger mal mit Glasperlen strahlen lassen. Das Ergebnis ist sehr ordentlich.
bub bub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- armin
-
Autor
Re: Re: Kauf XBR
24 Juni 2003 17:40fast alles erledigt! ölwechsel, ventile, offene kurbelgehäuse-entlüftung, kettenöler eingebaut,stahlflexbremsleitung eingebaut,reflektor gereinigt+ ordentlich gas gegeben wenn sie warm ist.
gestern lief sie auf einem kurzen stück landstrasse( zugegebenermassen leicht bergab+ohne dicke kleidung) tacho 180. auf meinem sigma waren es 169 !!!!!!!!!!
donnerwetter.
alles in allem bin ich schon 2000km gefahrenund sie macht richtig laune+erzeugt trotz des lärms sympathien.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.