Mal wieder ein Reglerproblem?
- Thomas
-
Autor
Mal wieder ein Reglerproblem?
29 Mai 2003 13:01
Moin,
habe kürzlich mal die Spannung an der Batterie gemessen und festgestellt, daß diese mit 11,5V sehr gering war. Dann habe ich die Batterie abgeklemmt und an dem Stecker (rot-weißes Kabel vom Regler) die Spannung gemessen, da hatte ich dann je nach Drehzahl zwischen 20 und 60V. Der Witz bei der Sache ist aber, wenn alles angeschlossen ist und der Regler quasi "belastet" wird, dann habe ich an der Batterie wenn die Maschine läuft gerade mal 12V, also sie wird ein gaaanz kleines bisschen geladen.
Jetzt denke ich mal, ist der Regler hinüber, evtl. ein paar Dioden durch oder so. Kennt sonst noch jemand dieses Phänomen?
Bis bald
Thomas (töfftöff)
habe kürzlich mal die Spannung an der Batterie gemessen und festgestellt, daß diese mit 11,5V sehr gering war. Dann habe ich die Batterie abgeklemmt und an dem Stecker (rot-weißes Kabel vom Regler) die Spannung gemessen, da hatte ich dann je nach Drehzahl zwischen 20 und 60V. Der Witz bei der Sache ist aber, wenn alles angeschlossen ist und der Regler quasi "belastet" wird, dann habe ich an der Batterie wenn die Maschine läuft gerade mal 12V, also sie wird ein gaaanz kleines bisschen geladen.
Jetzt denke ich mal, ist der Regler hinüber, evtl. ein paar Dioden durch oder so. Kennt sonst noch jemand dieses Phänomen?
Bis bald
Thomas (töfftöff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- didi desmo
-
Autor
Re: Re: Mal wieder ein Reglerproblem?
30 Mai 2003 19:27
Hallo Thomas,
ist deine Batterie schon etwas älter?
Sonst hilft erst mal nur eines, Batterie über Nacht aufladen, einbauen, Motor laufen lassen und dann feststellen, ob die Batterieklemmenspannung sich beim Gasgeben erhöht. Denke mal, daß dein Regler wirklich hin ist. Mit einem Oszilloskop kann man dann auf der Lima-Seite unter Last die Lima und den Regler testen.
Gruß didi desmo
ist deine Batterie schon etwas älter?
Sonst hilft erst mal nur eines, Batterie über Nacht aufladen, einbauen, Motor laufen lassen und dann feststellen, ob die Batterieklemmenspannung sich beim Gasgeben erhöht. Denke mal, daß dein Regler wirklich hin ist. Mit einem Oszilloskop kann man dann auf der Lima-Seite unter Last die Lima und den Regler testen.
Gruß didi desmo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: Mal wieder ein Reglerproblem?
01 Juni 2003 15:52
Die ganze Spannungsmesserei bringt nix wenn der Schlamm in der Baterie einen Plattenschluß mit Widerstand macht (es ist mit 90% Sicherheit bestimmt die Batterie hin...)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobi
-
Autor
Re: Re: Mal wieder ein Reglerproblem?
03 Juni 2003 09:14
Yup denke ich auch,
schau mal ein bischen auf der Seite im Forum rum, da sind ne Menge Threads dazu.
Grüsse, Tobi
*** blobber ***
schau mal ein bischen auf der Seite im Forum rum, da sind ne Menge Threads dazu.
Grüsse, Tobi
*** blobber ***
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- filtrator
-
Autor
Re: Re: Mal wieder ein Reglerproblem?
03 Juni 2003 19:55
Ich habe irgendwo gelesen, daß der Betrieb des Moppeds ohne Batterie den Regler brutzeln kann. Die Batterie wirkt als Puffer für auftretende Spannungsspitzen. Wenn Du also keinen dicken Kondensator zwischen die Polklemmen gebaut hast ist der Regler aller Wahrscheinlichkeit nach hinüber.
Gruß vom filtrator!
Gruß vom filtrator!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden