Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
- BlueDevil
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
25 Aug. 2017 20:22Mein Name ist Sven, bin 22 Jahre alt und neu hier im Forum. Ich besitze seit letztem Jahr Herbst eine XBR 500. Bisher war ich auch super zufrieden und hatte viel Spaß.
Heute Abend bin ich eine kleine Runde gefahren und da ist mir etwas aufgefallen, was bisher nicht war und auch denke ich nicht normal ist.
Und zwar, wenn ich Vollgas gebe, bekomme ich keinen Geschwindigkeitszuwachs. Der Motor dreht zwar auf 7000-8000 Umdrehungen hoch, und dann fällt die Drehzahl auf 4000-5000 Umdrehungen zurück. Dann steigt langsam die Geschwindigkeit, aber auch nicht immer. Die Gänge lassen sich alle wunderbar schalten und klicken auch deutlich hörbar beim Schalten.
Im Frühjahr als ich meine XBR 500 aus dem Winterschlaf geholt hatte, ließ ich den Vergaser reinigen, da die Maschine nicht angesprungen ist durch meinen Fehler bei der Lagerung der Vergaser dicht war.
Kann es sein, dass der Mechaniker den Vergaser nicht richtig synchronisert hat?
Gibt es eine andere Lösung, die ich am Wochenende mal vornehmen könnte?
Ich bin für jeden Tipp und Hilfe dankbar.
Und ja ich hatte die Sufu bemüht, allerdings nichts passendes gefunden. Tut mir Leid, falls dem nicht so ist.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße, Sven:)-D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
25 Aug. 2017 20:55Unter diesem Stichwort gibt es hier genügend Threads zu diesem Thema.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
25 Aug. 2017 20:59Spiel am Hebel 1,5 mm.
Synchronisieren geht nur bei mehr Vergaser Anlagen.
Gleichlauf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
25 Aug. 2017 21:04wenn der Motor hochdreht ohne dass Du schneller wirst dann rutscht die Kupplung. Dies kann mehrere Ursachen haben:
- normaler Verschleiß
- schwergängiger Kupplungszug
- falsches Motoröl
- falsche Ölmenge
Vorgehensweise:
Kupplungszug kontrollieren, ist er leichtgängig.
Ölwechsel
Kupplung zerlegen und kontrollieren, oft helfen auch einfach verstärkte Kupplungsfedern.
Im übrigen: Einen Vergaser kann man nicht synchronisieren, synchronisiert werden mehrere Vergaser zueinander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
25 Aug. 2017 21:05Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
25 Aug. 2017 23:48Geht, macht halt nur nicht so richtig Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
27 Aug. 2017 14:07Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
27 Aug. 2017 16:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlueDevil
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
28 Aug. 2017 16:24Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Tatsächlich wurde vor kurzem ein Ölwechsel gemacht, da nach meiner falschen Lagerung über den Winter und der mehrmalige Versuch den Motor zu starten, natürlich alles vermischt wurde. Es wurde dann ein "10W40 Jaso Norm" Öl eingefüllt, nach den Antworten hier im Thread anscheinend das richtige.
Entschuldigung für die falsche Verwendung des Wortes Synchronisieren im Zusammenhang mit dem Vergaser...

Kann ich die durchrutschende Kupplung selbst reparieren? Bin neu und habe keine Erfahrung solches zu zerlegen.:S
Bin ansonsten für jeden Tipp dankbar, oder sollte ich lieber den Mechaniker ranlassen? Würde ich ungern, da mein Auto demnächst auch schon wieder in die Werkstatt muss :X
Vielen Dank und Grüße, Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
28 Aug. 2017 17:12Habe selbst letzthin einen sehr trickreichen Kupplungsfall gehabt. Es ist kein Fehler zumindest jemand dabei zu haben , der sich einigermaßen auskennt.
Der Rest ist auch im Handbuch zu finden wenn du zumindest ne Motorenaffinität hast.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlueDevil
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
28 Aug. 2017 18:25Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
28 Aug. 2017 19:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlueDevil
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
29 Aug. 2017 17:56Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
29 Aug. 2017 19:19Hast Du ein Werkstatthandbuch? Zu beachten ist die kleine Aluhülse im Deckel. Wenn die rausfällt bzw. nicht wieder eingesetzt wird bekommt der Motor kein Öl mehr.
Ansonsten würde ich besorgen:
- Kupplungsbeläge
- Kupplungsfedern
- Kupplungsdeckeldichtung
- Simmering im Deckel
- Motoröl, Ölfilter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
30 Aug. 2017 09:52Dann damit leben und immer geduldig warmfahren bis das ganze ordentlich greift.
Wenn es auch bei Betriebstemperatur rutscht, wirst Du um einen Kupplungswechsel nicht herumkommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SPNT
-
- Offline
- Beiträge: 96
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
30 Aug. 2017 11:15
Gruß Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
30 Aug. 2017 11:44Ich will dem Fragesteller nicht zu nahe treten, aber ich habe den Eindruck, dass ihm besser geholfen wäre wenn er sich im Falle eines Kupplungswechsels an einen Experten wenden würde. Alles zerlegen kann (fast) jeder mit WHB, aber es wieder in einen funktionierenden Zustand zu versetzen ist für jemand mit begrenzter Erfahrung wohl etwas zu viel verlangt. Wenn man dann nicht weiter kommt, steht das Moped offen da und es wird viel komplizierter.
Das mit dem Ölwechsel scheint ein wichtiger Hinweis zu sein. Ich hatte mal einen Tipp bekommen, nur spezifische Motorradöle zu verwenden, da Autoöle immer mehr Additive enthalten, welche sich nicht mit unserer Kupplung vertragen. Ich halte mich seit einiger Zeit daran und ich habe den Eindruck, dass es was gebracht hat. Sollte es am Öl liegen, wäre ein erneuter Ölwechsel die einfachste Aktion. Ein Erfolg ist aber nicht unbedingt gegeben, denn wenn der Kupplungsbelag mit dem alten Öl noch getränkt ist...dann hilft nur der Kupplungs- zusammen mit einem Ölwechsel.
Theoretisch könnte es noch an schlappen Kupplungsfedern liegen, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich...
Die Frage ist aber erstmal, wie gross das Problem ist. Tritt es nur beim warmfahren auf, dann ist es zu ertragen, bzw. mit einer zartfühlenden Gashand im Zaum zu halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
30 Aug. 2017 14:18Ich glaube aber sehr wohl, dass nach 50 tkm (und gefühlten 25 Jahren) Federn schlapp sein können, und Reibscheiben abegenutzt. In Kombination mit evtl langen Standzeiten (Öl)? ....sieht mir das nach "da sollte man wohl mal ran" aus.
Also machn Aufruf, ob dir jemand helfen würde und dann hast bald wieder Spass am fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlueDevil
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
30 Aug. 2017 15:11vielen Dank für die vielen Beiträge!
Ein Werkstatthandbuch hab ich leider nicht zur Hand...ich bin zwar nicht ganz ungeschickt und auch recht geduldig, aber wie beschrieben wenns dann offen rumsteht ärger ich mich zu Tode.
Da ich leider erst am Wochenende wieder zugriff auf mein Motorrad habe, kann ich dann wieder was berichten. Ich werde aufjedenfall mal nach dem Kupplungshebel schauen und evtl nachziehen.(?!)...
Wenn das nichts bringt, werd ich wohl zur Werkstatt müssen. Was kostet eine neue Kupplung ? 8-)Da ja auch bald Saisonschluss ist, hoffentlich nicht mehr allzuviel...
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
30 Aug. 2017 15:18hat jemand was von Werkstatt getippt?
"Kupplungshebel nachziehen " mir stellen sich die Haare auf grade..........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
30 Aug. 2017 15:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlueDevil
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
02 Sep. 2017 14:41> Liest du auch was man dir schreibt?
> hat jemand was von Werkstatt getippt?
>
> "Kupplungshebel nachziehen " mir stellen sich die
> Haare auf grade..........
Ja, sicherlich lese ich was hier geschrieben wird. Bin ich auch sehr dankbar für!
Wie schon gesagt bin ich absoluter Neuling, und verzeiht bitte wenn ich mal die falschen Worte wähle. Ich will das Spiel am Kupplungshebel überprüfen, und evtl beseitigen. Hoffe das ist jetzt richtig so.
Wie schon geschrieben, wohne ich in 31020 in Niedersachsen, in der Nähe von Hameln.
Werde mich morgen wieder melden, wenn ich das Spiel am Hebel überprüft habe.
Vielen Dank, Gruß Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
02 Sep. 2017 16:17Spiel ist wichtig, kein Spiel kann für das Rutschen verantwortlich sein. Auch ein schwergängiger Kupplungszug kann die Ursache sein.
Im Raum Hameln sollte es doch den einen oder anderen XBR-Treiber geben der da mal drüber schaut.
In 2 Wochen werden wir wahrscheinlich die Herbsrfahrt zur Weser machen, dort findest du auf jeden Fall jemanden der sich das mal ansieht.
VG
Oskar
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlueDevil
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 9
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
03 Sep. 2017 15:34Ich habe den Bowdenzug einmal gelöst und gereinigt sowie neue gefettet oben am Hebel. Das Spiel habe ich auf 1,5mm eingestellt.
Jetzt zu dem was mir besonders aufgefallen war: Es fehlt ganz deutlich Öl! Ich habe sowohl kalt als auch warm, den Ölstand gemessen.
Ich werde morgen neues Öl besorgen, auffüllen und eine Probefahrt machen.
Öl sollte das 10w40 sein, korrekt? Am besten mit Jason Ma oder Jason Ma2 Kennzeichnung?! Ist eine weitere Spezifikation von Nöten?
Tatsächlich könnte dies ja die Lösung des Problems sein...werde mich dann morgen wieder melden wenn ich die Probefahrt absolviert habe.
Vielen Dank, an alle!
Gruß, Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Re: Bei Vollgas keine Geschwindigkeitszunahme
03 Sep. 2017 18:04kalt ist nicht möglich!!!
Ölkontrolle beim RFVC-Motor, warmfahren 10-50km? Am besten nach einer Ausfahrt, dann 3 Minuten im Leerlauf weiter laufen lassen dabei das Motorrad senkrecht halten (nicht auf dem Seitenständer) während dessen den rechten Seitendeckel abnehmen. Motor aus Messstab heraus schrauben, abputzen und ohne einschrauben einstecken wieder heraus ziehen und prüfen. Ölstand Mitte bis Oben alles i.O. Mitte bis Unterkante nachfüllen. Differenz zwischen Ober- und Unterkante ca. 200ccm.
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.