Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

  • everRFVC
  • everRFVCs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2108

Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

10 März 2017 09:45
#62004
Hei Leute,

Es gibt sie noch :-)


imgur.com/a/yHYRl
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

10 März 2017 10:24
#62005
Udo -- 4 Stück


Bitte nicht schicken. Ich hole die Teile bei dir ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

10 März 2017 11:48
#62007
Hallo Ever
ich hätte auch Interesse an 1-2 Rohren.
Gruß
Hans Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

11 März 2017 00:43
#62008
Hallo Ever,

ich würde auch gerne 3 Stück nehmen.

MfG
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000::o

11 März 2017 08:02
#62009
Für mich bitte 2 Stück.

@Udo: 4 Stück ::o , hast Du zugenommen ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

11 März 2017 15:26
#62010
Hi Ever,
ich würde ebenfalls 2 Stück nehmen.
Viele Grüße
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

12 März 2017 07:28
#62018
Hallo Ever bitte für mich 2 Stück .Danke(tu)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

12 März 2017 23:33
#62019
Hallo Ever,

ich nehme 1 Achse.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • alter_neuling
  • alter_neulings Avatar
  • Offline
  • Bin seit Herbst 2014 mit XBR unterwegs.
  • Beiträge: 46

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

13 März 2017 19:26
#62021
Hallo Ewer,

ich nehme auch gern ein solches Teil;
W_St

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

14 März 2017 08:22
#62024
Von Martin ist dann, wenn er den Ständer abbaut, immer noch ein Bild offen.

Nur so als Tipp, der die Produktionskosten noch deutlich schmälern könnte:

Das originale Rohr hat ja auf einer Seite eine Splintbefestigung mit einer Bohrung in der Achse und auf der anderen Seite eine Aufbördelung.
Die Erstellung der Aufbördelung in der originalen Form ist etwas aufwendiger und man kann sie sich einsparen, bzw auf beiden Seiten eine Splintbefestigung machen. Das hat dann auch den Vorteil, wenn das Ding fest ist, daß man von beiden Seiten abwechselnd schlagen kann.



Es reicht also aus, ein 19mm Rohr nur abzulängen dann rechts und links ein Splintloch rein.
Das Problem ist der nicht so übliche 19 mm Durchmesser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • everRFVC
  • everRFVCs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2108

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

14 März 2017 08:27
#62025
Die gepresste Aufbördelung ersetzt man durch einen Bund, der einfach stehen bleibt, weil wir aus dem größten Außendurchmesser abdrehen.

Nu musst mir kleinem dummen nur nochmal den ersten Satz aus deinem Post erklären, ich blick den nich :-)
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

14 März 2017 21:31
#62028
Hallo Ever,

soweit ich nicht zu spät bin,
würde ich auch gern 1 Stück nehmen.

Viele Grüße
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

15 März 2017 07:19
#62030
Hallo Martin,

eine bitte für mich, danke!

VG
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

15 März 2017 18:48
#62033
everXBR schrieb: schrieb:
Deswegen drehen wir das Teil aus Maschinenstahl Harri, die gepresste Aufbördelung ersetzen wir durch einen Bund, der einfach stehen bleibt, weil wir aus dem größten Außendurchmesser abdrehen.
Nu musst mir kleinem dummen nur nochmal den ersten Satz aus deinem Post erklären, ich blick den nich :-)
Ist ja schon fast 8 Jahre her und mittlerweile sind genügend nette Gespräche zwischen uns gelaufen.
Tschuldige, daß ich das nochmal hochgeholt habe. Du hattest mir mal, als ich den Nutzen eines von Dir propagierten Schmiernippels angezweifelt habe, mit folgendem Satz
Martin schrieb: schrieb: ja ,warte einfach bis ichs mal in 10-20 jahren wieder aueinanderbaue. Dann mach ich extra für dich n bild *an kopf lang*

Und wenn Du jetzt dabei bist, dann dachte ich halt an der Zeit wäre mal nachzufragen.

Spaß beiseite, das Weglassen des Bundes / bzw. die Splintbefestigung beidseits hat einerseits funktionelle Vorteile und spart Dreharbeiten. Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, der Tipp stammt nicht alleinig von mir, sondern ist im netten Gespräch mit einem anderen Forumsmitglied entstanden.
Daraus geworden sind dann 5 Achsen, die ich mittlerweile an meinen XBRs in den letzten 10 Jahren verbaut habe.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

15 März 2017 22:55
#62035
Ich auch eins, bitte.

Danke für dein Engagement

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

17 März 2017 11:49
#62042
Hallo Ever,
ich werde definitiv eine abnehmen !

(Wenn noch eine übrig...)

Gerne RM auch per Mail:

shahn@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

18 März 2017 22:46
#62050
Hallo Ever,

falls noch eine übrig wäre, würde ich meiener reaktivierten XBR gerne ein neues Rohr spendieren (:D

Vielen Dank und viele Grüsse aus Nds,

Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • everRFVC
  • everRFVCs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2108

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

30 März 2017 10:20
#62126
hier noch ein Bild im Ständer. Passt ziemlich gut, "schlackert" nicht. :)-D

imgur.com/a/btEjL

extra für HARRI.der FETTNIPPEL IM HAUPTSTÄNDER :-) (ich sagte doch, ich habe einen....aber schön dass du so lange gewartet hast um ihn mal zu sehen *lach*)
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • everRFVC
  • everRFVCs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2108

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

30 März 2017 21:55
#62133
edit
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

31 März 2017 09:44
#62137
Hallo Ever
ich habe keine PN bekommen.
Gruß
Hans Günther
Gruß
Hans Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • everRFVC
  • everRFVCs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2108

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

03 Apr. 2017 17:11
#62181
edit
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

05 Apr. 2017 22:45
#62222
Herzlichen Dank für deinen Einsatz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

17 Apr. 2017 16:27
#62276
Hallo Ever
erst mal danke für das nachfertigen unf fürs promte zusenden.
ich habe auch gleich das Rohr eingebaut, beim Ausbau die erste Überraschung
da waren Muttern :?
[img

Aa war schon einmal einer dabei gewesen, leider bleiben immer noch beide Räder auf der Erde, nur das Aufbocken geht etwas einfacher, da das Rohr saugend in den Ständer geht, ist wohl der Rahmen auch schon etwas ausgenudelt worden.
jetzt frage ich mich ob das mit den 56.000KM passt?
Gruß
Hans Günther
Gruß
Hans Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • everRFVC
  • everRFVCs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2108

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

17 Apr. 2017 16:34
#62277
Dann musst du den Ständer dort aufschweißen, wo er im ausgeklappten Zustand anschlägt. Sprich, er klappt zu weit nach vorne Richtung Vorderrad.(einfach 1-2 Raupen auf die Fläche aufschweißen, danach glattflexen, dann isses wieder besser mit m aufbocken.)


1. Regel bei der XBR was das abstellen anbelangt:

nur abstellen auf den Ständern, niemals noch mit draufsitzen, sitzend abbocken, oder gar auf dem Hauptständer stehend ankicken.

Alles damals von Honda zu schwach ausgelegt.

Erkennbar an den vielen verstärkt geschweißten Hauptständerauslegern.....selbst die gammeln ab weil aus billigstem 1mm-Wandungs-Japan-spar-Stahl.

JA nach 58 tkm kannst beruhigt mal aufschweißen 8-)

Edit meint, deine alte Achse sieht aber sehr nach Bastelarbeit aus !:)-D
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Gelenkrohr Hauptständer part No: 50526KN8000

18 Apr. 2017 13:57
#62290
HIER AN DIESER STELLE ein heißes

DANKE SCHÖN !!! >:D<

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.787 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.