XBR 250?
- GasiGert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 125
XBR 250?
30 Jan. 2017 11:55
Gabs so was mal?
Ich meine mich an irgendwelche Bilder in der "Motorrad" zu erinnern.
Von der SRX600 gabs ja auch eine geschrumpfte Version und Honda hatte mit dem kleinen CB 250RS Motor ein entsprechendes Pendant zum 500er im Regal.
Wir hatten das Thema gestern Abend in einem anderen Forum, in dem ein Australier eine ähnliche Aussage machte. Allerdings auch aus der Erinnerung heraus.
Ich meine mich an irgendwelche Bilder in der "Motorrad" zu erinnern.
Von der SRX600 gabs ja auch eine geschrumpfte Version und Honda hatte mit dem kleinen CB 250RS Motor ein entsprechendes Pendant zum 500er im Regal.
Wir hatten das Thema gestern Abend in einem anderen Forum, in dem ein Australier eine ähnliche Aussage machte. Allerdings auch aus der Erinnerung heraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: XBR 250?
30 Jan. 2017 14:59
Es scheint schwer XBR250 bei Google einzugeben, vielleicht klappt ja GB250 besser.
Der Motor war übrigens nicht von der CB250RS, sondern ein DOHC. In Japan verkaufen sich Motorräder mit hohem technischem Standard traditionel einfach besser.
Der Motor war übrigens nicht von der CB250RS, sondern ein DOHC. In Japan verkaufen sich Motorräder mit hohem technischem Standard traditionel einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: XBR 250?
30 Jan. 2017 20:45
Habe es bei google tatsächlich geschafft:
www.motorcyclespecs.co.za/Gallery_A-L_16...a%20GB250%20%201.jpg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasiGert
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 125
Re: Re: XBR 250?
30 Jan. 2017 21:09
Ja, stimmt.
Der Suchbegriff "XBR" war wohl das Problem, denn gegoogelt hatte ich natürlich auch schon.
Ich hab ohnehin festgestellt, das die Typenbezeichnungen im Ausland gelegentlich anders sind als in Deutschland.
Bei meiner kleinen Ducati z.B., die hier als "Mach3" verkauft wurde, in den Staaten aber noch als "Mach2" (oder war das umgekehrt? Lange her).
Der Suchbegriff "XBR" war wohl das Problem, denn gegoogelt hatte ich natürlich auch schon.
Ich hab ohnehin festgestellt, das die Typenbezeichnungen im Ausland gelegentlich anders sind als in Deutschland.
Bei meiner kleinen Ducati z.B., die hier als "Mach3" verkauft wurde, in den Staaten aber noch als "Mach2" (oder war das umgekehrt? Lange her).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: XBR 250?
31 Jan. 2017 18:55
Ich helfe mal schnell etwas selbstlos, weil sich Euer "Problemchen" ohne internationale Recherche sehr schnell lösen lässt.
Für die GB250 gab es folgende Varianten:
GB 250 E (MC 10-101)
GB 250 H (MC 10-110)
GB 250 J (MC 10-120)
GB 250 L (MC 10-130 135)
GB 250 P (MC 10-140)
GB 250 S (MC 10-150)
GB 250 V (MC 10-160 -170)
Bzgl der dazugehörigen Abbildungen wird man ohne großes Suchen auf der der deutschen Clubman Seite „Geschichte“ fündig.
edit:
Ich habe gerade mal im zu diesen Modellen gehörigen Fiche nachgeschaut und auf dem ZK Deckel steht mit großen Buchstaben RFVC trotz zwei Nockenwellen.
Für die GB250 gab es folgende Varianten:
GB 250 E (MC 10-101)
GB 250 H (MC 10-110)
GB 250 J (MC 10-120)
GB 250 L (MC 10-130 135)
GB 250 P (MC 10-140)
GB 250 S (MC 10-150)
GB 250 V (MC 10-160 -170)
Bzgl der dazugehörigen Abbildungen wird man ohne großes Suchen auf der der deutschen Clubman Seite „Geschichte“ fündig.
edit:
Ich habe gerade mal im zu diesen Modellen gehörigen Fiche nachgeschaut und auf dem ZK Deckel steht mit großen Buchstaben RFVC trotz zwei Nockenwellen.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niXBlickeR
-
- Offline
- Beiträge: 98
Re: Re: XBR 250?
01 Feb. 2017 15:33
Nicht vergessen sollte man die CBX250RS:
www.motorcyclespecs.co.za/model/Honda/honda_cbx250%2083.htm
Die wirkt wirklich wie eine miniaturisierte XBR mit aufgepepptem (dohc)-Motor. Schade, dass es diese Maschine hierzulande nicht gab.
Stünde dieses Krad irgendwo am Straßenrand ,...
ich würde es ablecken
Gruß
Martin
www.motorcyclespecs.co.za/model/Honda/honda_cbx250%2083.htm
Die wirkt wirklich wie eine miniaturisierte XBR mit aufgepepptem (dohc)-Motor. Schade, dass es diese Maschine hierzulande nicht gab.
Stünde dieses Krad irgendwo am Straßenrand ,...
ich würde es ablecken

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard P
-
- Offline
- Beiträge: 315
Re: Re: XBR 250?
05 Feb. 2017 12:28
Daten über Honda seine japonische Modelle findet man in News Release-Übersicht hier:
www.honda.co.jp/pressroom/products/motor/
mit Links zu Ankündigungspressemitteilungen der vershiedene Jahresausführungen, z.B. die des GB250 Clubmans:
www.honda.co.jp/pressroom/products/motor/gb/gb250_1983-12-06/
Selbst ohne Übersetzung bekommt man dabei viele Daten verraten, wie z.B. über die CBX250:
www.honda.co.jp/news/1983/2830420c.html
Bluurp, Bluurp
Richard Pa, Kopenhagen, DK
www.honda.co.jp/pressroom/products/motor/
mit Links zu Ankündigungspressemitteilungen der vershiedene Jahresausführungen, z.B. die des GB250 Clubmans:
www.honda.co.jp/pressroom/products/motor/gb/gb250_1983-12-06/
Selbst ohne Übersetzung bekommt man dabei viele Daten verraten, wie z.B. über die CBX250:
www.honda.co.jp/news/1983/2830420c.html
Bluurp, Bluurp
Richard Pa, Kopenhagen, DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden