Vergaser Umbau Clubbi
- Schrotterstein
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 50
Vergaser Umbau Clubbi
24 Dez. 2016 15:04
Hallo Schraubergemeinde !
Habe es nun hinter mich gebracht was lch schon lange vor hatte ,Vergaser ausgebaut und Fetter bedüst (was für ein Mist ). Bei Keyster Vergaser Kitt besorgt ,158 Haupt,52 Leerlaufdüse , Vergaser eingebaut dann die Enttäuschung, nimmt kein Gas an ,Patscht aus dem Auspuff ,Gemischschraube rein und rausgedreht bringt nix ,nimmt nur einigermaßen Gas an wenn der Choke drinnen ist weiß jemand von Euch einen Rat ?
Frohe Weihnachten
Schrotterstein
Habe es nun hinter mich gebracht was lch schon lange vor hatte ,Vergaser ausgebaut und Fetter bedüst (was für ein Mist ). Bei Keyster Vergaser Kitt besorgt ,158 Haupt,52 Leerlaufdüse , Vergaser eingebaut dann die Enttäuschung, nimmt kein Gas an ,Patscht aus dem Auspuff ,Gemischschraube rein und rausgedreht bringt nix ,nimmt nur einigermaßen Gas an wenn der Choke drinnen ist weiß jemand von Euch einen Rat ?
Frohe Weihnachten
Schrotterstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
25 Dez. 2016 10:08
Du machst fetter und sie läuft nur' wenn Du weiter anfettest? Das klingt nach Falschluft. Möglicherweise der O-Ring am Ansaugstutzen verdrückt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrotterstein
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 50
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
25 Dez. 2016 10:45
Hallo
O-Ring hab ich neu , auszuschließen ist das nicht ,bei dem gemurkse könnt ich doch mit Bremsenreiniger testen ,oder ?
Noch Frohe und guten Rutsch
Schrotterstein
O-Ring hab ich neu , auszuschließen ist das nicht ,bei dem gemurkse könnt ich doch mit Bremsenreiniger testen ,oder ?
Noch Frohe und guten Rutsch
Schrotterstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
26 Dez. 2016 12:28
Ich habe jetzt schon mehrfach über den Bremsenreinigertest gelesen. Es funktioniert das? Was macht man da?
Klärt mich mal auf.
Danke.
sledge
Klärt mich mal auf.
Danke.
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
26 Dez. 2016 14:04
Hi
Motor laufen lassen, vorsichtig Bremsenreiniger über Vergaser und Flansch sprühen. Wenn sich die Drehzahl ändert zieht der Gaser irgentwo Falschluft. Nur ein bisschen Vorsicht walten lassen, der Reiniger ist hoch entzündlich, funktioniert deshalb auch gut zur Starthilfe.
Motor laufen lassen, vorsichtig Bremsenreiniger über Vergaser und Flansch sprühen. Wenn sich die Drehzahl ändert zieht der Gaser irgentwo Falschluft. Nur ein bisschen Vorsicht walten lassen, der Reiniger ist hoch entzündlich, funktioniert deshalb auch gut zur Starthilfe.
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrotterstein
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 50
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
27 Dez. 2016 12:40
Hallo
Ansaugstutzen ist dicht ,habe wieder auf original umgebaut, außer der 52 er Leerlaufdüse .Problem ist das gleiche, sogar noch schlimmer ,Patsche und nimmt kein Gas an. Liebäugle aus Zorn schon mit Mikuni - Vergaser . Wer von Euch hat bitte noch Tips ???
Mfg .
Schrotterstein
Ansaugstutzen ist dicht ,habe wieder auf original umgebaut, außer der 52 er Leerlaufdüse .Problem ist das gleiche, sogar noch schlimmer ,Patsche und nimmt kein Gas an. Liebäugle aus Zorn schon mit Mikuni - Vergaser . Wer von Euch hat bitte noch Tips ???
Mfg .
Schrotterstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrotterstein
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 50
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
27 Dez. 2016 18:32
Hallo Choice
Hab den Vergaser komplett zerlegt,grob gereinigt,dann Ultraschall ,danach nochmal ausgeblasen.Von Keyster den Düsensatz 158 / 52 / Nadel ,Düsenstock etc.eingebaut. Die original Nadel ist übrigens minimal länger ! Den O-Ring am Stutzen neu,die Membranen vom Schieber und Absperrventil sind wie neu . Werde ihn halt nochmal ausbauen ,und nochmal reinigen ,vielleicht ist ja irgendwo noch Dreck drinn.Hat ja vorher funktioniert, wenn alles nichts hilft komm ich bei Dir vorbei und hol mir den Mikuni !
Mfg
Schrotterstein
Hab den Vergaser komplett zerlegt,grob gereinigt,dann Ultraschall ,danach nochmal ausgeblasen.Von Keyster den Düsensatz 158 / 52 / Nadel ,Düsenstock etc.eingebaut. Die original Nadel ist übrigens minimal länger ! Den O-Ring am Stutzen neu,die Membranen vom Schieber und Absperrventil sind wie neu . Werde ihn halt nochmal ausbauen ,und nochmal reinigen ,vielleicht ist ja irgendwo noch Dreck drinn.Hat ja vorher funktioniert, wenn alles nichts hilft komm ich bei Dir vorbei und hol mir den Mikuni !
Mfg
Schrotterstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
27 Dez. 2016 20:41
Warum hast Du die grossen Düsen verbaut? Das ist die Bedüsung für einige 27PS-Varianten.Hattest Du davor Probleme?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrotterstein
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 50
Re: Re: Vergaser Umbau Clubbi
28 Dez. 2016 09:02
Hallo Choice
Wollte sie mit der Neuen Bedüsung endlich mal auf Topspeed bringen,bei 140 kmh wahr Schluß bei ihr ,und da die Clubbi ja sehr mager laufen dachte ich das während der Knackpunkt!
Mfg
Schrotterstein
Wollte sie mit der Neuen Bedüsung endlich mal auf Topspeed bringen,bei 140 kmh wahr Schluß bei ihr ,und da die Clubbi ja sehr mager laufen dachte ich das während der Knackpunkt!
Mfg
Schrotterstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.685 Sekunden