XBR 500S Rahmen kürzen
- hwq
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 123
XBR 500S Rahmen kürzen
06 Dez. 2016 18:49ich möchte nach 10 Jahren Stillstand und zwischenzeitlichen Umstieg auf eine Ducati 600SS meine XBR wieder reanimieren, dabei zum Cafe Racer umbauen und als zweites Moped fahren.
Das Ganze soll natürlich legal und TÜV-konform ablaufen.
Hat jemand Erfahrung wie sich der TÜV verhält wenn ich den Rahmen kürze und eine Einmannsitzbank mit zurückverlegten Fussrasten (auf die Soziusposition) verbaue ?
Grüsse aus der Rhön
HWQ
HWQ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
06 Dez. 2016 19:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hwq
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 123
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
07 Dez. 2016 18:17Haben einen Kumpel beim TÜV und werde das mit ihm durchsprechen.
Meine Frage ist halt.
Krieg ich Verwindungen und Instabilität in das Fahrzeug wenn ich den Rahmen hinter der vorletzten Brücke abtrenne ?
Oder macht das garnix aus ?
Hat da jemamd einschlägige Erfahrungen gemacht ?
Gruß
HWQ aus der Rhön.
HWQ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
07 Dez. 2016 21:38andiskaffeemaschinen.blogspot.de/
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Han Solo 271
-
- Offline
- Beiträge: 69
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
08 Dez. 2016 11:24Zur Sicherheit habe ich quer eine Verstrebung auf höhe der Federbeinaufnahme eingeschweisst - war aber für die Eintragung nicht relevant.
Grüße Ollie+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hwq
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 123
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
08 Dez. 2016 11:43Das mit dem Einschweißen einer Verstrebung werde ich aus Stabilitätsgründen auch machen.
Was hat dich denn die ganze Eintragerei gekostet ?
Gruß
HWQ
HWQ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Han Solo 271
-
- Offline
- Beiträge: 69
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
08 Dez. 2016 12:30Auspuffanlage, Vergaser, Luftfilter und Heck sind wohl die kritischen Punkte, der Rest reine Formsache.
Man tut gut daran wenn man ein gutes, am besten über mehrere Umbauten aufgebautes Verhältnis/Vertrauen zu seinem TÜV-Prüfer pflegt. Solange man sich an die Regeln hält und alle Arbeiten absolut sauber ausführt gibt es meiner Erfahrung nach keine Probleme bei der Abnahme.
Auf der Straße kann das dann erfahrungsgemäß wieder etwas anders ausfallen, mittlerweile meide ich städtische Ballungsgebiete und fahre nach Möglichkeit nur dort wo es auch richtig Spaß macht ; )
Grüße Ollie+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- masterandi
-
- Offline
- Beiträge: 528
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
09 Dez. 2016 18:30du hast mir eine Mail geschrieben. Ich antworte einfach mal hier, weil alle Antworten zum Thema Tüv schon aufgetaucht sind.
Zugegeben sind Alberts Antworten immer recht kurz gehalten, hier gibt es aber nicht mehr zu sagen.
Mein Rahmen ist kurz nach der großen, letzten Querstrebe gekürzt, am Fahrverhalten sollte sich dadurch nichts ändern. Hinter der Strebe ist nur noch der Rücklichthalter, die beiden Rahmenrohre laufen einfach aus. Etwas geschweißt habe ich da nicht, würde ich persönlich auch nicht machen.
Fürchterlich so ungepflegte Blogs!
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy241
-
- Offline
- Beiträge: 13
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
12 Dez. 2016 12:31Ich muss dazu aber sagen, dass ich das ganze über einen Custom Bauer machen lassen, wegen der guten Beziehung zum Tüv und weil er danach gleich den Rahmen Pulver beschichten lässt.
In Absprache mit der Werkstatt, hab ich mir dazu diesen Loop bestellt: Klick mich
Der passt 1A hinter die aufnahme.(Gibts auch ohne Kich up, also flach) Dazu kommt die Querstrebe ab und wird flach auf den Rahmen als Stabilisierung geschweißt.
Vor dem Beschichten kommt natürlich noch eine Elektronik Box oberhalb des Rahmendreiecks.
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Han Solo 271
-
- Offline
- Beiträge: 69
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
13 Dez. 2016 14:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hwq
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 123
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
14 Dez. 2016 11:23Gruß
HWQ
HWQ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy241
-
- Offline
- Beiträge: 13
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
30 Dez. 2016 08:53Unbeschichtet, damit sich der TÜV die Schweißnähte anschauen kann,
Hier mal das abgesägte Teil
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Han Solo 271
-
- Offline
- Beiträge: 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy241
-
- Offline
- Beiträge: 13
Re: Re: XBR 500S Rahmen kürzen
04 Jan. 2017 08:13> Wow -das ist mal ein langes Heck!
befürchte ich auch, deswegen darf der Rahmen nach dem ganzen Schneegedöns dann noch mal probe sitzen.
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.