Lenkergewichte
- Hans
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 762
Lenkergewichte
13 Aug. 2016 15:02Möchte nur keine zu leichten nehmen und dann Vibrationen haben, dafür sind die leichten die schlichtesten und schönsten.
Gruß,
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 762
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Lenkergewichte
13 Aug. 2016 19:57Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Lenkergewichte
13 Aug. 2016 21:20Ich dachte das wären die Original XBR-Gewichte, aber inzwischen habe ich festgestellt, dass die ganz anders befestigt sind (und sich auch ums verrecken nicht lösen lassen).
Gruß,
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Lenkergewichte
14 Aug. 2016 20:23Die Bollegewichte sind lediglich mit einem M18 Feingewinde eingeschraubt und gar nicht selten (zB bei mir auch) mit Schraubensicherung eingedreht. Wenn der Inbus noch nicht ausgenudelt ist, dann versuche es noch mal mit warmmachen auf ca 140-150° (ab da "löst" sich die Schraubensicherung). Ersatzgewichte werden zB sonst auch für die RC 24/2 angeboten. (Die RC 24/1 geht nicht, da sie die gleiche Befestigung wie die xbr hat.)Hans schrieb: schrieb: Ich dachte das wären die Original XBR-Gewichte, aber inzwischen habe ich festgestellt, dass die ganz anders befestigt sind (und sich auch ums verrecken nicht lösen lassen).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Lenkergewichte
14 Aug. 2016 22:40Wie soll das gehen mit der Schwingungsdämpfung?
Da hilft eine Strobolampe und eine Dunkelkammer damit du siehst wann das Teil schwingt. Dann kann man so lange mit verschiedenen Gewichten experimentieren bis man sich eine Drehzahl Aussicht, wo die Finger nicht einschlafen sollen.
Die XBR läuft aber so schön, dass eingeschlagene Finger nur einen Grund haben:
Die Pfoten langweilen sich! Fahr schneller, dann passiert das nicht mehr.
Gruß vom
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasiGert
-
- Offline
- Beiträge: 125
Re: Re: Lenkergewichte
14 Aug. 2016 23:18Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Lenkergewichte
14 Aug. 2016 23:35> Die XBR läuft aber so schön, dass eingeschlagene
> Finger nur einen Grund haben:
> Die Pfoten langweilen sich! Fahr schneller, dann
> passiert das nicht mehr.
Eigentlich sollte daraus keine wissenschaftliche Abhandlung werden. Ich möchte lediglich einen verbogenen Stummel durch einen geraden ersetzen und danach soll das ganze wieder passen (ein Teil des Bol d'Or-Gewichts geht sozusagen als Verlängerung unter dem Griffgummi weiter) und nicht vibrieren.
Ich kann Dir allerdings auch sagen, dass ich auch ab und an mal 1000Km und mehr am Stück unterwegs bin und da machen sich Vibrationen dann schon irgendwann bemerkbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Lenkergewichte
14 Aug. 2016 23:59> Wenn der Inbus noch nicht ausgenudelt ist, dann
> versuche es noch mal mit warmmachen auf ca
> 140-150° (ab da "löst" sich die
> Schraubensicherung). Ersatzgewichte werden zB
> sonst auch für die RC 24/2 angeboten.
Danke Harri, bis dato habe ich es nur mit langem Hebel und Schlagschrauber versucht. Erwärmen wollte ich nicht weil ich Angst habe dabei die Griffgummis kaputt zu machen.
Ich konnte inzwischen 2 neue Bol d'Or Gewichte auftreiben, kann sie jetzt also notfalls auch mit der Flex "abbauen".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Lenkergewichte
15 Aug. 2016 03:04Wenn Du die Dinger abflext und das nicht ganz langsam machst und/oder kühlst, dann bekommst Du höchstwahrscheinlich auch soviel Hitze in denn Stummel, das die Griffe auch britze sind.
Wenn Du also unbedingt versuchen willst die Griffe zu retten, kannst Du ja sonst die Armaturen wegschrauben und dann den Stummel mit der Eisensäge, nicht auf der Seite des Gewichtes, sondern auf der anderen Seite absägen. Auf der Gasgriffseite müsste das gut gehen und da würde ich es zumindest so probieren.
Ich weiß nur nicht, ob Du die Möglichkeit hast dann mit im Schraubstock eingespannten Schonbacken Deinen, dann abgesägten Stummelrest so zu fassen, daß Du noch das linke Gummi losbekommst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atzeSW
-
- Offline
- Beiträge: 7
Re: Re: Lenkergewichte
16 Aug. 2016 17:07Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.