Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
- rich8
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 8
Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
12 Juli 2016 17:54Hat jemand einen Tipp bezüglich eines möglichen Ersatzes der Blinkerhalter (direkt am Standrohr) einer XBR. Bei meinen ist der Plastik spröde und deshalb sind sie gebrochen - gibt es irgendeine andere Lösung, z.B. von einem anderen Modell oder...?
Dank euch!
LG
Rich8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
12 Juli 2016 18:27Ich habe mir welche besorgt, aber nun gibt der linke auf (aktuell mit Kabelbindern und Klebeband stabiliert).

Ich weiß nur grad nicht, wann genau ich dazu komme andere Blinkerhalter (hin) zu bauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
12 Juli 2016 19:35Ansonsten steht dann irgendwann an, doch die Lampenhalter zu durchbohren und dann entweder die nicht so schöne Gummiblockbefestigung ohne Umschlingung der Standrohre der H und j Modelle zu verwenden. Wer das macht sollte Wissen, daß die Blech- und Plastikscheinwerfer unterschiedliche Gewinde haben und die Halter deshalb unterschiedlich große Bohrungen haben. oder noch grauseliger irgendwelche der schlimmen kleinen Zubehörblinker zu verwenden
So nebenbei, die hinteren Gummibefestigungen der Hawks passen nicht, da sie mit M8 Bolzen befestigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SPNT
-
- Offline
- Beiträge: 96
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
13 Juli 2016 10:33Gruß Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
13 Juli 2016 14:12Mit welchem Material soll den der Druck erfolgen,das es auch längere Zeit hält?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
13 Juli 2016 14:56
STL-Teile sind dafür zu spröde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
13 Juli 2016 15:21Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
13 Juli 2016 16:02
Das sollte nur mal aufzeigen, was das ungefähr kosten würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SPNT
-
- Offline
- Beiträge: 96
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
13 Juli 2016 16:31Ich schau mal was möglich ist "Meise" hin oder her.

Gruß Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
13 Juli 2016 23:45Im orthopädischen Schuhbereich gibt es zum Leidwesen der Orthopädieschuhmacher zB in Bremen seit vielleicht 5 oder 6 Jahren einen Fußscanner mit dem jetzt nicht neue Schuhe gedruckt werden, sondern nur eine Errechnung von Daten durchgeführt wird, mit denen dann
-ein vorhandener Schuh ohne Änderung ausgewählt (50 %) werden kann,
-ein vorhandener Schuh nach diesen Daten mit wenig Aufwand in einer darauf abgestimmten Werkstatt entweder nur umgearbeitet werden kann (30-40 %), oder
-sogar bei irgendwas um 10 % komplett neu erstellt werden kann.
Nach anfänglichen Problem fühlen sich die meisten Betroffenen nach anfänglicher Skepsis damit relativ gut aufgehoben.
Ich habe in den letzten Jahren gezielt immer wieder, wenn es von den auf "chice Miniblinkern Umbauern" günstige wirklich chice und heile O-Blinker gab, eingekauft und habe wahrscheinlich für meine nur noch begrenzte Motorradzeit ausgesorgt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
14 Juli 2016 14:55wenn man nicht scannen, drucken oder sich einen Lebensvorrat anlegen möchte kann man auch Blinker der
EN 500 , '96 - 2003, Gabeldurchmesser 36mm, verwenden
Dafür sind optional auch weiße Gläser erhältlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zottel63
-
- Offline
- Beiträge: 34
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
14 Juli 2016 15:33warum einfach wenn's auch umständlich geht
"blinkerhalter vorn honda" eingegeben und nach einer std hatte ich welche in tadellosenem zustand für 50 eueus
gruss zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
23 Juli 2016 08:35Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rich8
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 8
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
25 Juli 2016 16:38Habe unterdessen ein paar Blechhalter im Eigenbau gemacht. Leider weiss ich nicht, wie ich euch ne Foto ins Forum stellen kann, ansonsten könntet ihr die
Dinger mal begutachten...sehen nicht schlecht aus und erlauben mir die O-Blinker zu behalten.
LG
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
26 Juli 2016 20:51Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
26 Juli 2016 21:58Die in der BRD üblichen ursprünglichen Ochsenaugen sind von Hella und haben auf den Blinkergläsern eine Nummer die sie in der Zeit als vordere und hinteren Blinker erlaubten. Andere, auch modernere Lenkerblinker haben normalerweise nur die Kennzeichnung als vordere Blinker.
Blinker mit beiden Nummern lassen sich auf jedenfallauch heute noch als vordere Blinker mit anderen zugelassenen Blinkern hinten verwenden.
Die interessante Frage ist ob die Hella Blinker bei einer XBR ohne zusätzliche hintere Blinker verwendbar sind. Da gibt es durchaus berechtigte unterschiedliche Auslegungen für die üblichen Erstzulassungen der XBRs. Da kommt es, selbst wenn sie nachträglich eingetragen wurden, wirklich darauf an, an wen man gerät.
Ich selber habe 1975 an meinem ersten Motorrad solche Dinger gehabt und weil ich sie so häßlich fand, sofort gegen die damals hippen Alublinker wie sie an den /5 und an den
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- deccar
-
- Offline
- Beiträge: 36
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
27 Juli 2016 08:53ich bin der mit den Ochsenaugenblinkern, ohne hintere Zusatzblinker.
Mein himmelblaues Moped ist EZ 1985, nach Rücksprache mit TÜV Mann und der Kontrolle der Vorschriften darf ich offiziell nur mit den Lenkerendblinkern fahren und habe auch damit Tüv bekommen.
Laut Vorschriften ist bis EZ 1986 eine Zulassung nur mit Lenkerendblinkern zulässig.
Die Teile haben bei Tante Louise 19,99€ gekostet.
Eintragung ist nicht notwendig.
Aus Sicherheitsgründen hat mich zwar der Prüfer drauf hingewiesen, dass die Blinker von hinten kaum zu sehen sind, das ist aber für mich kein Problem, ich muss halt mehr aufpassen, dass die anderen Verkehrsteilnehmer mich wahrnehmen.
Mir gefällts!!!
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
27 Juli 2016 15:22Ich bring mal etwas mehr Licht in die Sache:
- Blinker müßen ab Erstzulassung 1.1.87 mit dem Fahrzeug festverbunden sein.
--Lenkerblinker gelten nicht als fest, sondern als an einem beweglichen Teil verbunden.
-Die üblichen moderneren Lenkerendblinker mit einem E- Prüfzeichen sind soweit ich weiß nur für die Verwendung als vordere Blinker zugelassen und benötigen hintere Blinker. (Ganz heiße Jungs können sogar fordern, daß der nachinten scheinende Teil deshalb abgedeckt werden muß.)
--Eine bekannte Ausnahme sind die Hella- Ochsenaugen- Blinker da man die durch die Prüfnummer "K12749" früher mal als alleinige Blinker für vorne und gleichzeitig hinten zugelassen hat. Es gab dafür auch mal ein Gutachten und streng formuliert mußte man das früher auch als "Änderung der Beleuchtungseinrichtung" eintragen lassen. Die Eintragungsnummer ist aber seit Mitte - Ende der Neunziger gelockert worden.
Ich kenne sonst keine andere Ausnahmen, das muß nix heißen, aber unter der Angabe des Prüfzeichens hier könnte man das schnell nach kontrollieren.
(eine Angabe Louise 19,99 ist natürlich nicht weiterführend)
Ob und wie mit o_Blinker letztendlich verfahren wird hängt einerseits vom Wissensstand des Kontrollierenden (wenn der bei einer Standardsituation wie dieser noch nachschauen muß, dann denke ich mir meinen Teil) ab, andererseits auch zB von den Durchführungsanweisungen die von den regionalen Vorgesetzten der Prüforganisationen vorgegeben werden. Es gibt diesbezüglich schon einen Spielraum, der halt durch interne Dienstanweisung eingeschränkt sein kann, da die Jungs nicht weisungsfrei unterwegs sind.Man kann sich also nicht bundesweit auf eine solche Angabe verlassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- deccar
-
- Offline
- Beiträge: 36
Re: Re: Ersatz Blinkerhalter vorne rechts?
28 Juli 2016 12:49ich schau mal nach den Unterlagen, die Teilenummer von Louis hab ich auch noch irgendwo.
Gesetzestext war da auch dabei!
Der Ingenieur hat aus seinen Unterlagen entnommen, das Fahrzeuge mit EZ vor 1987 mit geeigneten Lenkerendblinkern ohne hintere Zusatzblinker zulässig sind.
Die notwendige Prüvnummer der Blinker habe ich aber nicht abgefragt.
Ich suche das mal raus wenn ich Zeit habe.
Foto stelle ich auch mal rein, damit man sich ein Bild machen kann, von was wir sprechen.
Ich habe wie gesagt in dieser Konfiguration Tüv ohne Probleme bekommen!
Für mich war wichtig, das ich die Riesenoriginalteile wegbekomme!
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.