an und zu spontanes absterben / ausgehen
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 18:28ich hab' jetzt die ersten ausgiebigeren Test- und Ausfahrten mit der XBR gemacht und soweit ist alles super.
Manchmal allerdings geht sie mir im Stand aus. Ich kann kein wirkliches Schema entdecken wann das passiert, aber es klackt leise und sie ist aus. Mir scheint, dass es passiert, wenn ich etwa im ersten Gang mit gezogener Kupplpung an die rote Ampel rolle und anhalte (oder unter ähnlichen Umständen).
Ich hab' jetzt vorhin mal das Standgas etwas höher gestellt und schau, ob das nochmal auftritt, wollte aber mal fragen, ob da jemand eine Idee hat, oder etwas "übliches" sein könnte.
Die Batterie, die aktuell noch drin ist, ist durch (hält Ladespannung nur 1-2 Tage). Ob's damit was zu tun hat?
Per Kick springt sie aber gut an - muss nur noch etwas Gefühl für den richtigen Kickpunkt finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 18:47langsam durchtreten bist ein metallisches klacken ertönt, und gleichzeitig der kickstarter "sperrt"ann steht der Kolben richtig.
Kickstarter wieder in obere position gehen lassen, treten, fertig.
Das ausgehen ist bei manchen wohl typisch. du fährst n kurzhuber, mit vermutlich einem unterdruckmembranvergaser (original).
---> wenig Schwungmasse und altes Zeugs am moped.
Die XBR geht gern mal einfach so aus wenn sie im standgas tuckert, das mechanische dass du hörst , das klacken ist ist vermutlich der Freilauf, bzw der autom. ventilausheber.
Alles gut, fahr weiter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 18:56Eigentlich sollte sie so bei 1100U/min liegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 20:34Ja, Vergaser ist original - durch die Entdrosselung anders bedüst, aber original.
Gut, dass das mit dem ausgehen kein "Fehler" ist, aber ohne Batterie und mit noch mangelhaftem Kick-Gefühl ist das unter Umständen ungünstig. Neue Batterie muss auf jeden Fall her, weiß nur noch nicht welche. Die Gel-Batterie der LS hält jetzt schon mindestens 4-5 Jahre und ich wüsste nicht, dass ich die mal geladen habe.
Ich schätze mal die LL Drehzahl liegt jetzt so bei 1200-1300, Sandra. Zeiger flattert bissi, wahrscheinlich greift die Welle nicht sooo dolle. Sind aber kaum hörbare Schwankungen, also der Motor läuft schon sehr stabil.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 21:10Die XBR hat einen elektronischen Drehzahlmesser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ducmich
-
- Offline
- Beiträge: 24
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 22:19den Ausgeheffekt habe ich manchmal auch. Allerdings nur, wenn meine XBR noch nicht warm ist. Ist das der Fall, gibt es keine Probleme. Standgas liegt bei mir so bei gut 1200. Die erreicht sie kühl natürlich nicht.
Ich habe noch die bleischwere Normalbatterie. die ist absolut iO. Ich kicke die XBR aber trotzdem ausschließlich an. Springt top an. Und den richtigen Plop für die korrekte Kolbenstellung hast Du irgendwann im Gefühl.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 22:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
20 Apr. 2016 23:07Also Lima-Drücker schließe ich eigentlich aus.
Ich glaub' ich hol mir ne Gel-Batterie, auch wenn ich hier einige skeptische Meinungen dazu gelesen habe. Wenn's dann weg ist, ist's klar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 08:01Dann bin ich ja mal gespannt auf den Herrn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 08:12Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 09:06Seitdem glaubte ich, die Sache mit dem Zündstrom ist technisch so realisiert wie es früher an Mopeds gemacht wurde, also eine Art Zündlichtmagnetzünder.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 09:12Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 11:50Fairer Kurs für eine Gel-Batterie.
Ups, Pole sind falschrum bei der.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 12:02@twinronny: Genau!
Ich würde die Verlegung des Chokezugs prüfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ppaul
-
- Offline
- Beiträge: 38
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 12:25wurde da nicht einmal die Geschichte von dem einen Verwandten für ein Comic benutzt?
Ich glaub der hatte lange zurückgekämmte Haare, trug einen gelben Anzug, fuhr Motorrad und hieß Wastel, ja ganz genau soo hieß der!
www.comicguide.de/index.php/component/co...isplay=long&id=54219
Er schrieb, mit gezogener Kupplung im 1 Gang - vielleicht ist der Kontakt im Kupplungshebel nicht mehr ganz frisch?
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 12:57Vorteil: Ich habe jetzt den Kickpunkt endgültig raus.

Ich denke ich werde in absehbarer Zeit mal die Kupplung ausbauen und reinigen, die wird einfach etwas verklebt sein und nach der langen Standzeit nicht mehr 100%ig trennen. Neuste Vermutung wäre also, dass sie sich quasi abwürgt.
Batterie habe ich eben mal diese geordert:
Mal sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 14:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 15:19Grad nochmal so 50-60km gemacht, wollte zwar arbeiten, aber bei dem Kackwetter, das gemeldet ist, schaff' ich lieber Sonntag dafür. ^^
Macht echt richtig, richtig Laune das kleine Heizerlein. Bin total froh, dass ich da zugeschlagen habe. Nur der Lenker MUSS anders. So ab 90 geht's, da fängt der Gegenwind an den Körper zu halten, ab 100 ist's klasse, aber drunter liegt das ganze Gewicht auf den Handgelenken - für mich sehr ungewohnt und auch unangenehm. Müsste nächste Woche Bol'Dor Stummel bekommen, mal sehen, ob das schon die Antwort ist, ansonsten mal überlegen was ich da lenkertechnsich auf längere Sicht hin mache.
Aber rein fahrdynamisch obergeil!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- deccar
-
- Offline
- Beiträge: 36
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 15:41auch ich habe die Erfahrung gemacht, das oft der Chokezug ein Grund ist für einen absterbenden Motor. Letztes Jahr bin ich mit einer völlig kaputten Batterie noch eine Tour durch den Harz gefahren und an jeder Ampel habe ich gebetet dass der Motor nicht stehen bleibt.
Neue Batterie und Chokezug kontrolliert und seitdem gehts.
Nur bei der Montage des Kupplungsdeckels nach dem Einbau der Steuerkette habe ich scheinbar den Ausrückmechanismus nicht korrekt montiert, der funktioniert nicht beim Ankicken, gut das der Anlasser noch OK ist.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 15:47> Nur der Lenker MUSS anders. So
> ab 90 geht's, da fängt der Gegenwind an den
> Körper zu halten, ab 100 ist's klasse, aber
> drunter liegt das ganze Gewicht auf den
> Handgelenken - für mich sehr ungewohnt und auch
> unangenehm.
So habe ich das auch empfunden. Die Bol d'Or Stummel machen einen gewaltigen Unterschied. Wirste sehen....
Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 16:01
siehe Bild
(bekam ich von meiner Freundin gestern per whatsapp


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
21 Apr. 2016 16:15Hab auch von Lenkanschlag links und rechts und umgekehrt geprüft, ob sich irgendwas an der Drehzahl verändert, war alles bestens.
Mal sehen wie's mit der neuen Batterie ist. Wenn's dann immernoch auftaucht wird der Chokezug sowieso wegfallen, da der irgendwie links unter den Tank gefrickelt wird, bzw. gleich nur als Knopf direkt an den Gaser kommt.
Von Rahmengeometrie könnte man aus XBR auch nen Chopper (oder etwas, das die Hipster gerne Bratstyle-Bobber nennen) bauen, ist in der Richtung sehr, sehr flexibel als Basis!
Apehanger werden überbewertet, kann mir keiner erzählen, dass er nach 50km noch Blut in den Armen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hux
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 106
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
27 Apr. 2016 17:43die neue Batterie kam vorhin an, direkt mal reingesteckt und eine Proberunde gedreht - kalt genug war's... sie ging nicht einmal aus.
Kupplung muss ich irgendwann trotzdem mal checken, sie hüpft schon ordentlich vorwärts, wenn man den Gang einlegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: an und zu spontanes absterben / ausgehen
27 Apr. 2016 18:08Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.