Kurbelwellenhauptlager durch Normteile ersetzen?

  • niXBlickeR
  • niXBlickeRs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 98

Kurbelwellenhauptlager durch Normteile ersetzen?

13 Apr. 2016 13:41
#59465
Bei meiner Maschine rumpelt es ganz ordentlich im Kurbelgehäuse.
Wenn ich Glück habe , dann sind es "nur" die Hauplager der KW.

Meine Frage:
Spricht irgendetwas gegen die Verwendung von Lagern aus dem Industrie-/Werkstattbedarf? Der Preisvorteil ist ja sehr deutlich.
z.B. hier: kugellagershopberlin.de/product_info.php?products_id=1096769
(11,14€ statt >50,-€ bei Honda).

Oder muß man die entsprechenden Lager mit erhöhtem Luftspiel (C3) nehmen?

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Kurbelwellenhauptlager durch Normteile ersetzen?

13 Apr. 2016 15:52
#59469
Moin Martin,

Du solltest schon Norm-Lager mit erhöhter Lagerluft verwenden, also das 6308C3 + 1x 6307/18. 6307/18 ist schon speziell, ich hab mich da mal schlau gemacht wg. ner anderen Honda. Lies selbst:


www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=22&t...2&hilit=nachi#p43892

Also kaufst Du 6308C3 und 6307C3 von einem namhaften Lagerhersteller. SKF, FAG, INA oder was Honda gerne verwendet ist Nachi.

Mach und berichte. Aber schau erst einmal, was da rumpelt...

Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.464 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.