Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

  • Thos@
  • Thos@s Avatar Autor

Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5941
Hallo zusammen,

Bei meiner XBR treten folgende Symtome auf:

1) Wenn man nur bummeln will ist alles ok, es sei denn man will mal ueberholen.

2) Die ersten drei Gaenge koennen bis zum roten Bereich gedreht werden wenn auch etwas zaeh.

3) Im vierten Gang kommt man noch bis ca. 6000 TDM - im fuenften nur noch bis 5000 TDM, das sind ca. 120km/h mit Anlauf.

Also Vergaser will ich definitiv ausschliessen - der Zufall waere mir doch zu gross, dass drei Vergaser die gleichen Macken haben zumal mein urspruenglicher zweimal im Ultraschallbad lag.

Ich wuerde eher auf ein Elektikproblem schliessen (Zuendkerze und Kerzenstecker habe ich auch schon getauscht)

Wie kreise ich den Fehler am Besten weiter ein?
- Kompression pruefen
- Irgenwelche Elektrischen Messungen an ZAuendspule und CDI?

Hat jemand von euch diese Symtome schon mal erfolgreich behoben, ich denke da speziell an Choise, Albert und Martin.

XBRliche Gruesse

Thos@

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uli
  • Ulis Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#6180
Tach Thos@,

gebe doch bitte mal die genauen Koordinaten an. Ich bin ebenfalls aus dem Bergischen Land.

@Bernd aus der Nähe von Drolshagen. Ich war Karfreitag so gegen 11.00 Uhr in Ihne, zwischen Meinerzhagen und Attendorn gelegen. Ist das Dein Wohnort, den Du bei unserem legendären Treffen am 07. Februar im "Cafe´Hubraum" genannt haben könntest. Ich hatte ihn leider nicht mehr so ganz im Ohr und bin einfach so auf´s Geratewohl mal dahin gefahren und habe eine Runde durch´s Dorf gedreht. Es war aber weit und breit keine XBR zu sehen. Habe dann wieder abgedreht.

Herzlichen Gruß

Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thos@
  • Thos@s Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#6175
@Andy und alle dies interessiert,

ich komme aus dem Bergischem Land.

XBRliche Gruesse

Thos@

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andy
  • andys Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#6163
Hallo,
@ Johannes, prinzipiell gute Idee, für mich aber als Nordlicht zu weit ...
@thos@ - woher kommst du denn?

Habe am letzten Wochenende vom Kollegen den vergaser seiner Clubman angeschraubt, sie läuft schon besser (wenn sie auch von den Katalogwerten 170 km/h noch weit entfernt ist) Zumindest dreht sie im letzten Gang deutlich besser hoch.
Zum Thema ClubmanVergaser noch eine Frage: scheint ja eigentlich identisch zu sein, Bedüsung stimmt auch; wohin geht bei der Clubbi die Abzweigung(T-Stück) des Unterdruckschlauches (hab ich einfach mit einem Stopfen zugemacht, da beim XBR-Vergaser auch nicht vorhanden)

bub bub
und Grüße
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thos@
  • Thos@s Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#6127
Hallo Johannes,

danke fuer das Angebot - aber die Anfahrt ist fuer mich viel zu weit.

Aber mit meinem neu gebrauchten Vergaser kommt die XBR jetzt schon wieder auf fast 140 km/h und knallt nicht mehr ganz so oft. Den hab ich ungereinigt so wie bekommen eingebaut. Ich hab also Hoffnung das es doch der Vergaser ist. Anscheinend funktionieren die nach laengerer Standzeit alle nicht mehr so dolle.

XBRliche Gruesse

Thos@

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#6106
Johannes - da bin ich dabei

und die Gabel machma auch gleich mit!

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

Re: Leistungsmangel beseitigen!

01 Jan. 1970 01:00
#6054
Ich biete mal versuchsweise für einen Kandidaten an:
XBR (44PS) auf normale Leistung bringen ohne Eingriffe in den Motor mit neuem Hinterreifen 160 KM/h Kosten ca 150 Euro. Zeitbedarf ein Samstag in Fürth/Bayern

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#6020
Na wer sagt's denn, gestern auf der Heimfahrt brachte sie es schon auf 160 km/h.
Leistungsentfaltung könnte immer noch besser sein, aber das wird vielleicht noch.

Es stimmt schon: wie man sie fährt, so geht sie

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5988
Ich habe ein ähnliches Problem - aber Johannes Feld-Wald-und-Wiesen-Tipp bringt schon was: Gaaaaaaaaaaaaaaas!
Einfach dolle ausdrehen lassen und auch auf der Autobahn immer voll Kitt!
(Gibt es etwa noch eine andere Gasstellung? ;-) )

Ich bilde mir ein, dass sie langsam besser geht, kein Wunder, dieser Motor wurde vorher 80TKM "damenhaft" gefahren.

@Thos@: Den OT stellst du aber schon über die Markierung (T glaub ich) ein, oder? Sonst liegt du garantiert daneben. Hatte auch früher den OT so "per Hand" eingestellt, ist aber totaler Mist.

Da fällt mir ein dass ich auch mal das Ventilspiel checken sollte, tiriliiiiii.....

Bin heute schon mit der XBR 60 km in die Arbeit gefahren, yippie! Ohne Ohrenstöpsel, bin jetzt etwas balla-balla...... :-)

BUB BUB

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andy
  • andys Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5987
Herrliches Thema ...
@ Thos + Andi
schreibt ihr über meine maschine?
bei mir müsste alles im grünen bereich sein, eigentlich ...
ventile ok, im "richtigen totpunkt" eingestellt, vergaser im ultraschallbad gewesen, kompression ok, neue kerze, 158 düse, offene nocke, offener ansaug zum lufi, richtiges ritzel (15), aber ich such micht tot, weil es genauso fährt, wie von euch beschrieben. werde dieses thema mit grossem interesse weiterverfolgen und über meine weiteren (miß-)erfolge berichten.

grüße
andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • choice
  • choices Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5943
sag' mal was zu bedüsung usw.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uli
  • Ulis Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5944
Tach zusammen,

Ursache könnte auch zu mageres Gemisch wegen Spritmangel durch verstopftes Sieb am Benzinhahn oder unzureichende Tankentlüftung sein. Fehlersuche: Benzinschlauch vom Vergaser abziehen. Gefäß drunter stellen. Benzinhahn öffnen. Tröpfelts oder läuft der Sprit mit dünnem Strahl, Tankdeckel abnehmen. Fließt der Sprit dann normal bzw. kräftiger, gehört der Tankdeckel in´s Ultraschallbad. Dann ist nämlich die Entlüftung dicht. Tröpfelts auch nach Abnehmen des Deckels weiter, ist wahrscheinlich das Tanksieb dicht und muss gereinigt werden.

Viel Glück und herzlichen Gruß

Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thos@
  • Thos@s Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5945
Hallo zusammen,

@ Choise: Hauptduese 158? (ist auf jedenfall die drin, die laut meinen alten Unterlagen fuer die Umruestung auf 44 PS vorgesehen ist)

@ Uli: Sprit kommt, bin auch schon ohne Dankdeckel gefahren. Testweise auch ohne Luftfilter gefahren - auch ohne Auswirkung.

XBRliche Gruesse

Thos@

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5947
Sind die Ventile auf dem richtigen Totpunkt eingestellt wenn nicht dann fehlen Dir 1 mm Ventilhub das kostet ordentlich Leistung. Siehe Anleitung auf der TechNtest Seite. Kontrollier mal das Kettenradlager....
Elektrikfehler die zu Leistungsverlust führen habe ich bei XBR noch nicht gesehen...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thos@
  • Thos@s Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5948
Hallo Johannes,

Das mit dem falschen OT versteh ich nicht.

Wenn der Kolben ganz oben ist - dann ist für mich der OT erreicht und hier stelle ich seit 20 Jahren die Ventile ein. Wenn ich das Spiel eine Kurbelwellenumdrehung versetz einstellen wuerde hatt ich doch eine weitere Umdrehung später ein so großes Spiel das nicht mal mit Eisstielen erfühlen könnte.

Oder meinst die F Markierung fuer die Zündung?

Aber kann mir jemand einen Anhaltspunkt fuer die Kompression sagen, wenn ich einfach so prüfe ohne das der Gasschieber ganz geoeffnet ist.

Gruss Thos@

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andi
  • Andis Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5950
Hi alle,

habe momentan genau das gleiche Problem. Das XBärchen springt wunderbar an, ist excellent im leerlauf, dreht im Stand wunderbar hoch, aber wehe wenn man fährt: zäh, keine Leistung, durchzugsveränderung nach 1/3 Gasdrehung = 0 ...
Vergaser kann ich verschmutzungstechnisch definitiv auschliessen (wurde von Robert 1a gereinigt, danke nochmal), allerdings überlege ich gerade, ob ich diese kleine Luftabschlussmembran richtig eingebaut habe (prinzipiell kann man ja die Feder und die Membran auf zwei arten einbauen.
Momentan ist's so: Membran in die Vertiefung, Feder drauf, Deckel drauf. Richtig oder falsch ?

Werde erstmal Kompression messen, glaube aber nicht dass da was fehlt (--> Motordichtungen komplett neu, neue Zyl-Ringe, Kolben/Zylindermasse 1a), dann Vergaser nochmals raus, dann Filter reinigen usw.

- Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

01 Jan. 1970 01:00
#5966
Wie ich in dem Beitrag beschreibe hast Du 4 Takte und damit 2 Kurbelwellen Umdrehnungen und nur bei einer davon kannst Du die Ventile richtig einstellen:
www.xbr.motorradseiten.at/ventile.htm

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andi
  • Andis Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

11 Mai 2003 12:40
#6228
... so, ich bin jetzt mittlerweile Experte im Vergaser ein und ausbauen :)

Ich hab vor ein paar Tagen nochmal gespielt, Vergaser zerlegt und wieder zusammengebaut und eingebaut. Danach merkte ich dass der Motor wieder Kraft hat, allerdings nach dem Schalten, beim Wegfahren und ab ca. 3500 touren brutalst stottert, da half auch kein Drehen an der Leerlaufschraube .... also die gleichen Symptome warum ich eigentlich das ganze Spiel begonnen habe.
--> das alles nur durch nochmaliges Zerlegen und Zusammenbauen des Vergasers.

Meine Vermutung: wenn man diese grosse Membran nicht 100% genau in ihre Passung am Rand reinkriegt, dann stimmen evtl die Druckverhältnisse im Vergaser nicht mehr .... was meinen die Fachleute ?

Ausserdem habe ich mit einem Kompressionsmesser nochmals nachgeprüft, könnte vielleicht doch auch daran liegen, allerdings krieg ich den Messanschluss wahrscheinlich nicht 100% dicht in das Zündkerzengewinde, wegen Platzmangel (Auslassventile waren bei der letzen Überholung an der Grenze ...)

Naja, werde den Vergaser nochmal feinsäuberlich zusammenbauen, wenn's nix hilft den Kopf abbauen und zu Choice schicken :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Immer unterwegs
  • Beiträge: 1988

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

11 Mai 2003 12:57
#6230
Die Kompressionsmessung bringt nix wegen der Autodeko.... hast Du mal die kleinen Schläuche am Verggaser auf Risse geprüft!

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nico
  • Nicos Avatar Autor

Re: Höchstgeschwindigkeit XBEEEAHHHHH

12 Mai 2003 22:54
#6263
servus, musste leider schon vor längere Zeit feststellen das mein XBR Tacho viel zu wenig anzeigt, habe das jetzt schon mit 5 Kumpels ausprobiert, wenn ich 90 fahre zeigt ein Tacho von soo ner neuen Japan Ziege doch schon 112 an...mmmmmhhhhh, als ich dann mal wow 170 nach Tacho drauf hatte ist mein Kumpel mit ner Hornet :-(( doch glatt 190 nach Tacho gefahren.
Wer kennt das????

gruss

Nico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

13 Mai 2003 09:55
#6267
Ich kenn das auch, der XBR-Tacho scheint gerne etwas nachzugehen, bzw. richtiger zu gehen wie andere Tachos.

Mein Vergleich: XBR 170 km/h, BMW GS 180 km/h

Allerdings kann es auch an einer Seriensteruung liegen:Beim letztjährigen Ironbutt fuhr ich mit 150 km/h und Johannes dabei 160 km/h....und am Ende hatte ich 30 km mehr drauf als er???? :-?

BUB BUB


Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

13 Mai 2003 11:02
#6270
Hallo!

Ich hab mal ein GPS mitgenommen, und es zeigte sich dass der Tacho so ab 100 immer etwa 10 km/h zuviel angzeigt hat. Topspeed waren echte 155 bei Anzeige 165 (so etwa, ein bisschen wackelt die Nadel ja schon).
Da gibts bestimmt Streuungen, allein schon wegen den Reifen. Die haben trotz gleicher Maße garantiert nicht genau den gleichen Umfang...

broaaa
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • juergenb
  • juergenbs Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

15 Mai 2003 01:43
#6314
Hallo,
habe ein aehnliches Phaenomen seitdem ich meinen
Vergaser zerlegt und gereinigt hatte. Bei niedrigen Touren
und wenn der Motor warm ist ruckelt sie wie ein Rodeo-Pferd.
Jede dritte Zündung ein Treffer.
Sie springt aber gut an und haelt Standgasdrehzahlen von
800 minutenlang. Vermutung: Choke-System oder
Gemischanreicherungs-Membran-System ? Zündkerze
ist getauscht - hat nichts gebracht. Sie war schwarz.
Wie sehen Eure Kerzenbilder aus - rehbraun ?
Den choke kann ich auch bei Kälte komplett weglassen.
Im Gegenteil: wenn ich ihn dazunehme geht sie im unteren
Drehzahlbereich bei warmen Motor deutlich in die Knie.
Sie läuft also zu fett. Die Regulierschraube reagierte kaum.
Steht nun auf 2 1/4 Umdrehungen.
Uebrigens:
Die Leistung wurde danach der manuellen Reinigung des
Vergasers mit Bremsenreiniger und Zugabe von
LiquiMoli mtx Vergaserreiniger und viel fahren immer besser.
Ich drehe sie nun extra wie eine "Zwieback-Säge". Macht
einen albernen Eindruck - scheint aber was zu bringen.
Danke fuer die Tipps
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Robert
  • Roberts Avatar Autor

Re: Re: Leistungsmangel -> der Vergaser isses aber nicht!

28 Mai 2003 13:00
#6443
Nochmal zum Thema Tachogenauigkeit:

Bei mir vorm Haus ist so eine $%&§(!! Geschwindigkeitsanzeige, damit kann man das gut vergleichen:

Bei Tacho 70 fuhren:
Audi 80 63 km/h
Fiat Brava 64 km/h
XBR 68 km/h

Ich hatte schon immer das Gefühl, dass mein XBR Tacho im Vergleich zu anderen relativ exakt geht...

bub bub


Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.681 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.