Lenkkopflager
- xbrina
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 49
Lenkkopflager
10 Apr. 2016 12:04
Muß das Lenkkopflager tauschen. Da die Preise für Kegelrollenlager ziemlich schwanken, wollte ich mal fragen, ob es große Qualitätsunterschiede gibt,
oder ob man einfach das günstigste nimmt. Aus China werden sie wahrscheinlich
alle kommen.
oder ob man einfach das günstigste nimmt. Aus China werden sie wahrscheinlich
alle kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Lenkkopflager
10 Apr. 2016 12:55
Ich denke ma, ausser die von Emil Schwarz, dürfte es keine grossen Unterschiede geben.
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clubman*
-
- Offline
- Prinzessin auf der Erbse
- Beiträge: 700
Re: Re: Lenkkopflager
10 Apr. 2016 16:46
Hallo,
auch Emil wird die Lager irgendwo einkaufen und Qualitätsunterschiede wird es sicherlich geben. Nicht alle Lager werden aus China kommen und nicht alle aus China müssen schlecht sein, umgekehrt müssen nicht alle die nicht aus China sind gut sein. Mainjet bietet z.B. den Satz für 31€ an, andere Händler wollen oft mehr. Wenn Du die genauen Maße hast kannst Du auch bei einem "Lagerhändler" einkaufen. SKF oder FAG sind namhafte Hersteller.
auch Emil wird die Lager irgendwo einkaufen und Qualitätsunterschiede wird es sicherlich geben. Nicht alle Lager werden aus China kommen und nicht alle aus China müssen schlecht sein, umgekehrt müssen nicht alle die nicht aus China sind gut sein. Mainjet bietet z.B. den Satz für 31€ an, andere Händler wollen oft mehr. Wenn Du die genauen Maße hast kannst Du auch bei einem "Lagerhändler" einkaufen. SKF oder FAG sind namhafte Hersteller.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund
Oskar mit :gb: aus Dortmund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Lenkkopflager
12 Apr. 2016 15:41
wers kann, Emil und andere bauen die orginal Kugellager ein.
Grobschlosser nehmen Kegelrollenlager.
Grobschlosser nehmen Kegelrollenlager.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Lenkkopflager
12 Apr. 2016 17:02
Albert schrieb:
> wers kann, Emil und andere bauen die orginal
> Kugellager ein.
> Grobschlosser nehmen Kegelrollenlager.
Aha, ist mir neu. Ich würde Kegelrollenlager nehmen. Emil Schwarz nimmt Kugellager? Kaum zu glauben.
Kegelrollenlager haben schon unterschiedliche Qualitäten. In einem anderen Forum haben wir sowas mal untersucht, zumindest per Härtemessung. Grund war, daß es für die betreffende Maschine keine Kegelrollenlager gibt von Honda und auch nicht von SKF, INA und Co. Es gibt sie nur aus Thailand. Herstellland unbekannt. Härtegrad dann kein Vergleich zu Markenware. Fazit: trotzdem einbauen, denn ein Kegelrollenlager hat deutlich mehr Auflagefläche als ein Kugellager. Somit wird die Last viel besser verteilt. Nach ca. 20.000km wurde die Maschine abgemeldet ohne das es Ärger gab mit dem Thai-Kegelrollen-LKL.
Hier der Link zum Nachlesen:
www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=16&t...%C3%A4rtegrad#p56851
Gruß
Robert
> wers kann, Emil und andere bauen die orginal
> Kugellager ein.
> Grobschlosser nehmen Kegelrollenlager.
Aha, ist mir neu. Ich würde Kegelrollenlager nehmen. Emil Schwarz nimmt Kugellager? Kaum zu glauben.
Kegelrollenlager haben schon unterschiedliche Qualitäten. In einem anderen Forum haben wir sowas mal untersucht, zumindest per Härtemessung. Grund war, daß es für die betreffende Maschine keine Kegelrollenlager gibt von Honda und auch nicht von SKF, INA und Co. Es gibt sie nur aus Thailand. Herstellland unbekannt. Härtegrad dann kein Vergleich zu Markenware. Fazit: trotzdem einbauen, denn ein Kegelrollenlager hat deutlich mehr Auflagefläche als ein Kugellager. Somit wird die Last viel besser verteilt. Nach ca. 20.000km wurde die Maschine abgemeldet ohne das es Ärger gab mit dem Thai-Kegelrollen-LKL.
Hier der Link zum Nachlesen:
www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=16&t...%C3%A4rtegrad#p56851
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Lenkkopflager
12 Apr. 2016 18:12
Albert schrieb:
> wers kann, Emil und andere bauen die orginal
> Kugellager ein.
> Grobschlosser nehmen Kegelrollenlager.
Komisch ich habe ein Kegelrollenlager von Emil hier liegen.
Fehllieferung?
> wers kann, Emil und andere bauen die orginal
> Kugellager ein.
> Grobschlosser nehmen Kegelrollenlager.
Komisch ich habe ein Kegelrollenlager von Emil hier liegen.
Fehllieferung?
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Lenkkopflager
13 Apr. 2016 08:58
der unterschied liegt beim einbau.
Für Kegelrollenlager reicht die Heimwerkerkiste.
Für Kegelrollenlager reicht die Heimwerkerkiste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Lenkkopflager
13 Apr. 2016 10:08
Ich glaube, dass sich Emil's Konzept für das obere Lager mit einem Standardlager recht schwer umsetzen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritten-Robert
-
- Offline
- Beiträge: 127
Re: Re: Lenkkopflager
18 Apr. 2016 22:23
Albert schrieb:
> der unterschied liegt beim einbau.
> Für Kegelrollenlager reicht die Heimwerkerkiste.
Erkläre es mir Albert. Ich stehe seit Tagen auf der Leitung
> der unterschied liegt beim einbau.
> Für Kegelrollenlager reicht die Heimwerkerkiste.
Erkläre es mir Albert. Ich stehe seit Tagen auf der Leitung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Lenkkopflager
19 Apr. 2016 09:32
Emil Schwarz verwendet Lager mit etwas Untermaß und schabt den Lagersitz noch etwas aus. Dann wird eingeklebt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: Lenkkopflager
19 Apr. 2016 12:45
Emil kann man auch hier im Forum bei den Links finden. Dort steht ein Text, der vieles erklaert. Deswegen ist das mit dem selbermachen auch so ne Sache. Sind wohl garnichtmal die Lager, die so wichtig sind, Qualitaet gibts von vielen. Vielmehr ist es die Art, wie die eingebaut werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.632 Sekunden