Schwinge mit Nadellager von Albert
- StefanP
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 177
Schwinge mit Nadellager von Albert
13 Apr. 2003 23:19
Hallo Albert,
ich habe heute die bei dir bezogenen Nadellager für die Schwinge bei meiner XBR eingebaut - ohne Einbauanleitung, da keine mitgekommen ist. Der Umbau war wirklich auch sehr einfach aber - jetzt, beim zu Bett gehen - kamen mir folgende technische Bedenken:
Die orginalen Gleitlagerbuchsen haben einen ca 2 mm dicken Bund, der links und rechts an dem Schwingenlagerrohr vorstehen. Die Nadellager sind aber (von mir) bündig mit diesem Rohr eingebaut worden.
Woher kommt nun die seitliche Führung der Schwinge?
Hätte ich die Nadellager seitlich überstehen lassen sollen, oder von den altn buchsen die Seitenscheiben absägen und einbauen (ging nicht, da die Buchsen beim Ausbau gebrochn sind)? Die mitgelieferte Achse, auf der die Nadellager laufen, steht jedenfalls über und die Schutz-Kappen könne kaum als geeignete seitlich Führung dienen.
Also - bitte um Hilfe, ob das ganze nun so i.O.- ist, oder noch einer Nacharbeit bedarf.
Gruß Stefan
PS an alle: Der Einbau war wirklich sehr einfach und nach ca. 1 Std. erledigt. Eine Einbauanleitung wäre aber trotzdem sinnvoll, schon um im nachhinein nochmals kontrollieren zu könne, ob alles richtig gemacht wurde.
ich habe heute die bei dir bezogenen Nadellager für die Schwinge bei meiner XBR eingebaut - ohne Einbauanleitung, da keine mitgekommen ist. Der Umbau war wirklich auch sehr einfach aber - jetzt, beim zu Bett gehen - kamen mir folgende technische Bedenken:
Die orginalen Gleitlagerbuchsen haben einen ca 2 mm dicken Bund, der links und rechts an dem Schwingenlagerrohr vorstehen. Die Nadellager sind aber (von mir) bündig mit diesem Rohr eingebaut worden.
Woher kommt nun die seitliche Führung der Schwinge?
Hätte ich die Nadellager seitlich überstehen lassen sollen, oder von den altn buchsen die Seitenscheiben absägen und einbauen (ging nicht, da die Buchsen beim Ausbau gebrochn sind)? Die mitgelieferte Achse, auf der die Nadellager laufen, steht jedenfalls über und die Schutz-Kappen könne kaum als geeignete seitlich Führung dienen.
Also - bitte um Hilfe, ob das ganze nun so i.O.- ist, oder noch einer Nacharbeit bedarf.
Gruß Stefan
PS an alle: Der Einbau war wirklich sehr einfach und nach ca. 1 Std. erledigt. Eine Einbauanleitung wäre aber trotzdem sinnvoll, schon um im nachhinein nochmals kontrollieren zu könne, ob alles richtig gemacht wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland
-
Re: Re: Schwinge mit Nadellager von Albert
14 Apr. 2003 08:17Hallo Stefan,
du mußt die Buchsen absägen (ca. 2mm Rand stehenlassen)
und die Nadellager mit dem beiligenden Werkzeug entsprechend
weit in die Schwinge eindrücken.
Gruß
roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Schwinge mit Nadellager von Albert
14 Apr. 2003 12:15
Hallo Stefan,
Roland hat es richtig beschrieben.
Hotline 04195576
Gruß Albert
Roland hat es richtig beschrieben.
Hotline 04195576
Gruß Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- didi desmo
-
Re: Re: Schwinge mit Nadellager von Albert
14 Apr. 2003 16:14
Wie wäre es mit der Verwendung von handelsüblichen Anlaufscheiben/Distanzscheiben?
Hallo Stefan, würde mich (und sicher auch andere) interessieren wie deine Story weitergeht.
mit desmodromischen grüßen Didi Desmo
Hallo Stefan, würde mich (und sicher auch andere) interessieren wie deine Story weitergeht.
mit desmodromischen grüßen Didi Desmo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan P
-
Re: Re: Schwinge mit Nadellager von Albert
15 Apr. 2003 11:13
Hallo alle zusammen,
Albert hat mich gestern nachmittag angerufen - auf diesem Weg herzlichen Dank für diesen Service - und mir erklärt, was ich tun soll (= Rolands Tip). Da meine alten Buchsen jedoch hinüber sind, werde ich mir zwei passende Abstandsscheiben aus Messing drehen. Beim Einbau werde ich versuchen, ein paar Bilder zu schießen und übern Johannes ins WWW stellen zu lassen.
Hab aber erst am Wochenende wieder Zeit zum Schrauben
Gruß Stefan
Albert hat mich gestern nachmittag angerufen - auf diesem Weg herzlichen Dank für diesen Service - und mir erklärt, was ich tun soll (= Rolands Tip). Da meine alten Buchsen jedoch hinüber sind, werde ich mir zwei passende Abstandsscheiben aus Messing drehen. Beim Einbau werde ich versuchen, ein paar Bilder zu schießen und übern Johannes ins WWW stellen zu lassen.
Hab aber erst am Wochenende wieder Zeit zum Schrauben
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Re: Re: Schwinge mit Nadellager von Albert
15 Apr. 2003 13:15
Schön, meine Lager sind auch noch dran. Vielleich kannst Du die Buchsen mal vermessen, dann kann ich mir welche drehe lassen, und muß nicht sägen.
Wird eh nur schief und krumm.
Danke
Thomas
Wird eh nur schief und krumm.
Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.423 Sekunden