Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
- xbrtoby
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 73
Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 12:09habe gestern beim abschmieren des Schwingenlagers diese "Hülse" zwischen Motorblock und Schwinge gefunden. :S Dort war diese wohl schon sehr langen eingeklemmt, da sie mir erst durchs wegputzen des alten Schmierenschmodders aufgefallen ist und total verdreckt war. Muss also noch vom Vorbesitzer sein...
Kann mir jemand sagen wo die hingehört? Bisher sind mir keine Verluste am Moped aufgefallen :

Grüßle
xbrtoby


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 13:07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 13:31Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 14:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 15:28Wenn der Bereich ohne Putzen klinisch sauber gewesen wäre, dann wäre die Hülse sonstwohin gefallen.
So ist sie, vergleichbar mit einer Fliege am Fliegenfänger, sicher in der Kettenschmiere klebengeblieben.
Ergänzend kann man noch bemerken,daß Honda, nicht nur mit der neuen Schraube, schon ab dem G- Modell ab 86 darauf reagiert hat. Die Schraube reißt immer tankseitig ab und der Seitendeckel wurde mit einem "Ohr" so vergrößert, daß die Schraube nicht mehr als vielleicht 5 mm rausrutschen kann und die Hülse nicht verlieren kann (soll).
Wenn man genau in die Hülse reinschaut sind da auch noch zwei O-Ringe drin, die wohl ein Abrutschen von der Schraube verhindern sollen.
So Nägel mit Köpfen, diejenigen die sich unsicher sind, ob die Schraube getauscht wurde müßen nur auf den Kopf schauen.
Die nicht taugliche Hondaschraube hat keine Markierung und
die taugliche hat dort eine "I0" Markierung
Das ist genauso wie bei den Menschen, da haben leider die wenigsten eine i.O. Markierung auf ihrem Kopf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrtoby
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 73
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 22:07
Grüssle!
xbrtoby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 22:20Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
15 Nov. 2015 23:20Twinronny schrieb schrieb:
Leider steckt der Rest der Schraube, im Öltank...schwierig rauzukriegen
Man kommt zwar schlecht dran, aber dafür ist der Schraubenrest selten richtig fest.
Manchmal kann man sogar schon im eingebautem Zustand mit einem Meißel oder Körner eine ganz schwache Kerbe reinschlagen und das Ding so schon mit einem Schraubenzieher rausbekommen. Ansonsten ausbauen, mit einem Dremel einen Schlitz und dann mit einem Schraubenzieher rausdrehen.
Wenn alle Stricke reißen kannst Du von mir einen Tank haben. Ich hab letzte Woche 6 Tanks gefunden und die griffsicher weggepackt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 07:00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 11:10"Bis hierhin ist es ja schonmal gut gegangen."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 12:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 15:40> Immerhin scheint der Tank auch ohne diese Schraube
> schon einige Zeit an seinem Platz geblieben zu
> sein. Vielleicht ist diese Verschraubung
> überbewertet?

Die Erklärung ist Gans einfach.
Der Tank wurde wahrscheinlich zuerst in den Rahmen verpflanzt und durch das einbauen der anderen Teile wurde der Tank fest geklemmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 16:092 gehen von oben durch den Blechbatteriekasten (wenn man vorher die Plastikwanne rauszieht), eine von rechts und die bewußte von links . Rausgezogen wird er bei ausgebautem Hinterrad nach hinten. Entweder muß dann zusätzlich dafür noch der schwarze Plastikinnenkotflügel abgenommen werden oder es müssen die unteren ca 10 cm des Kotflügels weggeschnitten werden.
Das was unbedingt als erstes in einen Rahmen reinkommen muß, ist der Luftfilterkasten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 16:42Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 17:19Also achte drauf reize Schräglagen und so nicht völlig aus bei Höchsttempo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrtoby
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 73
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 19:01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 20:29Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aero-peter
-
- Offline
- Beiträge: 93
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
16 Nov. 2015 22:51Viele Grüße,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
17 Nov. 2015 18:28Ein Linksausdreher ist schon ein nettes Werkzeug, hat aber wirklich nur ganz begrenzte Einsatzmöglichkeiten und ist deshalb sehr gefährlich. Sprich es ist mit einem Linksausdreher nur möglich "lose Schrauben" rauszudrehen. Das ist hier bei diesem Sonderfall vielleicht sogar angebracht, denn wie mehrfach schon gesagt, dieser Schraubenrest ist so gut wie nie richtig festgegammelt und muß üblicherweise nur rausgedreht werden.
um begründend weiterzugehen, wieso viele soetwas grundsätzlich bei anderen üblicheren Anwendungen ablehnen und teilweise sogar als Pfusch ansehen.
Wenn ein Schraubenrest/Bolzen wirklich festgegammelt ist, hat man mit einem L-Ausdreher keine Chance, da ein solch Ding:
-eine feste Schraube von innen spreizt und damit das Ausdrehen zusätzlich erschwert wird
-der Durchmesser des L-Audrehers wesentlich kleiner (jier 3 mm) als der auszubohrende Bolzen (hier 6 mm) ist und deshalb selbst bei besserer Materialgüte viel eher dann in dem festen Bolzen abreißt,
-wenn eine solche abgebrochene Spitze dann in dem Bolzen steckt, hat man leider nur noch wenige und dann sehr aufwendige Möglichkeiten, diese Spitze wieder rauszubekommen, weil das Ding aufgrund der Härtung, praktisch mit üblichen Mitteln kaum noch ausbohrbar/entfernbar ist.
Wenn ein fester Bolzen raus soll, dann eher ein größeres Loch bohren (das nimmt zusätzlich verkeilende Spannungen) und in das Loch entweder einen geeigneten Profilstift (oder wenn man nicht hat, einen passenden Innenvielzahn) einschlagen und damit versuchen den Rest rauszubekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Welches Teil ist das denn? beim Schwinge abschmieren gefunden...
17 Nov. 2015 18:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.