Ein wenig Öl wird rausgedrückt
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Ein wenig Öl wird rausgedrückt
01 Nov. 2015 18:46jetzt, wo sich die Saison langsam dem Ende neigt wollte ich mich um um das kleine Leck kümmern wo meine XBR ein wenig Öl rausdrückt. Hatte vor ein paar Wochen schon mal den Tank ab, von den Ventilkappen kommt es definitiv nicht. Scheint wohl eine neue Ventildeckeldichtung fällig zu sein. Werde mir eine bei Choice bestellen, muß ich bei der Montage auf etwas Besonderes achten?
Siehe auch Foto
Viele Grüße
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
01 Nov. 2015 21:44schönes Foto!

Ist da überhaupt eine Dichtung drin? Sieht mehr nach Dichtmasse aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
02 Nov. 2015 08:23Wird dann interessant für das Gleitlager der Nockenwelle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
02 Nov. 2015 08:32Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
02 Nov. 2015 10:25> Sieht wirklich so aus als wenn die Dichtung
> fehlt.
> Wird dann interessant für das Gleitlager der
> Kurbelwelle.
du meinst sicher die Nockenwelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
02 Nov. 2015 12:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
02 Nov. 2015 12:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
02 Nov. 2015 12:19botbike schrieb: muß ich bei der Montage auf etwas Besonderes achten?
Die SW 24 Ventilschaulochschrauben löse ich lieber im alten noch zusammengebauten Zustand, schon mal an.
Bevor man auffsetzt kann man ein bisschen Öl an die NW und in die Öl- Taschen machen, wenn man es währen der Dichtflächenreinigung dort weggewischt hat.
Fehler /Auffälligleiten die häufiger hier mal angesprochen werden/wurden:
-nicht gut passender Schlüssel für die zentrale Schraube oben im Deckel verwendet und dann die Schraube rundgedreht
-abgerissene Deckelbefestigungsschrauben, vorprellen kann angesagt sein). Besonders gerne verabschiedet sich irgendeine der 4 vorderen Schrauben, die lange SW 10 und eine der Schrauben mit denen der Dekozuganschlag befestigt wird.
-nicht alle, aber einige nehmen zum Zusammenbau gerne neue Schrauben
-beim abschliessenden Ventile einstellen wird auch mal gerne der falsche Totpunkt genommen
-Die Ölleitung hinten wird sowohl bei der Demontage, als auch bei der Montage auch mal vergessen anzu ziehen. Merkt man aber schnell.
-mindestens eine der Schaulochschrauben will nicht gelöst werden oder wird gerne mal vergnaddelt
Baustop gibt es unterwegs auch mal gerne, wenn man feststellt, daß Kipphebel/ Nockenwelle stark eingelaufen sind und sich der Zusammenbau eigentlich gar nicht mehr lohnt.
Keine der Sachen muß jetzt wirklich passieren, aber ich bin halt eine alte Unke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
02 Nov. 2015 18:33erst mal schönen Dank für die flotten Antworten!
ralle schrieb:
> schönes Foto!

THX!

xbrge schrieb:
> Sieht wirklich so aus als wenn die Dichtung
> fehlt.
Ich habe es gerade an der anderen XBR gescheckt: Siehe Foto ! Super, da sieht es genauso besch... aus. Habe beide XBR so gekauft, beim Tausch der Nockenwelle hatten die wohl keine Dichtung zur Hand! Ärgerlich, jetzt muss an Beiden der Deckel ab ...
Beim Motor der 3. XBR sieht es besser aus, ein Spaltmaß (wo die Dichtung sitzt) ist auf dem Foto deutlich zu erkennen. Quillt auch keine Dichtungsmasse raus, wahrscheinlich weil es eine Autodeko ist und die Notwendigkeit die Nockenwelle zu tauschen bisher nicht bestand.
> Wird dann interessant für das Gleitlager der
> Nockenwelle.
Ja, das Ganze dann mit 2 multipliziert ...! Muß zum Prüfen der Lager die Nockenwelle raus?
Harri schrieb:
> Keine der Sachen muß jetzt wirklich passieren,
> aber ich bin halt eine alte Unke
Vielen Dank für die Tips! Den Ärger mit den Wartungsöffnungen hatte ich schon mal, es stehen eigentlich neue Verschlußkappen mit Inbus auf der Wunschliste.
Viele Grüße
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
13 Feb. 2016 14:50>
>botbike schrieb: muß ich bei der Montage auf etwas
> Besonderes achten?
>
> Fehler /Auffälligleiten die häufiger hier mal
> angesprochen werden/wurden:
>
> -nicht gut passender Schlüssel für die zentrale
> Schraube oben im Deckel verwendet und dann die
> Schraube rundgedreht
> -abgerissene Deckelbefestigungsschrauben,
> vorprellen kann angesagt sein). Besonders gerne
> verabschiedet sich irgendeine der 4 vorderen
> Schrauben, die lange SW 10 und eine der Schrauben
> mit denen der Dekozuganschlag befestigt wird.
> -nicht alle, aber einige nehmen zum Zusammenbau
> gerne neue Schrauben
> -beim abschliessenden Ventile einstellen wird auch
> mal gerne der falsche Totpunkt genommen
> -Die Ölleitung hinten wird sowohl bei der
> Demontage, als auch bei der Montage auch mal
> vergessen anzu ziehen. Merkt man aber schnell.
>
> -mindestens eine der Schaulochschrauben will nicht
> gelöst werden oder wird gerne mal vergnaddelt
>
> Baustop gibt es unterwegs auch mal gerne, wenn man
> feststellt, daß Kipphebel/ Nockenwelle stark
> eingelaufen sind und sich der Zusammenbau
> eigentlich gar nicht mehr lohnt.
>
> Keine der Sachen muß jetzt wirklich passieren,
> aber ich bin halt eine alte Unke
Prima, nichts von den Sachen ist passiert.
Allerdings hat wohl einer der Vorbesitzer mal eines der Gewinde repariert, scheinbar aber nicht wirklich gut. Folge: Ich muss mir erst mal einen Gewindereparatursatz M6 besorgen (den ja scheinbar keiner der einschlägigen Händler in Essen rumliegen hat) und vielleicht sogar noch den Motor ausbauen, ansonsten lässt sich das nicht mit einer Maschine ausbohren.
Sieht man hier ganz gut, am Auslassventil wo man schlecht ran kommt!
VG, Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
13 Feb. 2016 18:36botbike schrieb:Prima, nichts von den Sachen ist passiert.Harri schrieb schrieb: -abgerissene Deckelbefestigungsschrauben, vorprellen kann angesagt sein). Besonders gerne verabschiedet sich irgendeine der 4 vorderen Schrauben,
Allerdings hat wohl einer der Vorbesitzer mal eines der Gewinde repariert, scheinbar aber nicht wirklich gut. Folge: Ich muss mir erst mal einen Gewindereparatursatz M6 besorgen (den ja scheinbar keiner der einschlägigen Händler in Essen rumliegen hat) und vielleicht sogar noch den Motor ausbauen, ansonsten lässt sich das nicht mit einer Maschine ausbohren.
Die Schraube ist jetzt halt nicht bei Dir, sondern halt beim Vorgänger abgerissen und Du stehst mit dem gleichen Problem da, als ob es Dir passiert wäre.
Ohne Schraube da ist praktisch immer mit einer suppenden Deckeldichtung zu rechnen.
Wie hat der Vorgänger denn versucht zu reparieren.
- Ist noch ein Schraubenrest drin?
- Hat er einen Helicoil oder andere Buchse schief reingesetzt und das Loch passt nicht mehr?
- Ist eine ursprüngliche verbaute Helicoilspirale oder andere Buchse jetzt rausgedreht?
- Hat er schief oder zu groß ausgebohrt und das Gewinde fasst jetzt nicht mehr?
M6 Helicoil hat mit Sicherheit jede zweit Werkstatt in Essen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
13 Feb. 2016 20:10Harri schrieb:
> - Ist eine ursprüngliche verbaute Helicoilspirale
> oder andere Buchse jetzt rausgedreht?
ja, die ursprüngliche verbaute Spirale kam mit raus ...
>
> M6 Helicoil hat mit Sicherheit jede zweit
> Werkstatt in Essen.
Naja, ärgerlich ist eben das für eine Ausbohrung des Restes der Motor raus muss. Es sei denn, ich müsste nicht bohren.
VG, Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
13 Feb. 2016 22:53Das könnte u.U. das geringste Problem sein und dürfte sich nach Abnehmen des Deckels in ein paar Minuten richten lassen, wenn das für den Helicoil geschnittene Gewinde noch steht und Du einfach einen neuen Coil (dann mit Sicherung) reindrehen kannst.
Wenn nicht, in der Regel wird das Coilgewinde tiefer geschnitten als der Coil fasst und es lässt sich ein neuer Coil dann tiefer ins frühere Coilgewinde setzen. Das originale Gewide ist bei der Schraube zwar ein relativ langes Durchgangsgewinde, das aber leider im unteren Teil eine sehr schräge Auflagefläche hat.
Ein neues Gewinde lässt sich bei den Coils an der Stelle normalerweise nicht schneiden, da das Coilgewinde schon sehr groß ist und Dir da dann Dichtfläche verloren geht.
Ich Drück Dir die Daumen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- starky4711
-
- Offline
- Beiträge: 184
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
14 Feb. 2016 11:14So ein Teil habe ich mal bei meiner GummiQ am Zylinderkopf eingesetzt. Zur Not bei der Kundenberatung fragen, wie es sich mit der Verwendung an thermisch belasteten Stellen aussieht. Wegen der Ausdehnung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
14 Feb. 2016 12:25Im Bereich dieser Schraube ist er auf 10,4 mm vergrößert. Bei einem Helicoil 6 mm erfordert das schon ein Aufbohren auf 6,3 und die Spirale hat dann einen Aussendurchmesser knapp unter 8 mm. Das geht noch gut, bzw da bleibt noch gut was zum Dichten drum rum..
Die Norelem Buchsen sind anderswo sicher gut einsetzbar, aber deutlich dickwandiger und brauchen mehr Platz. Sie werden in ein vorher neu zu schneidendes M10 Normgewindeloch eingesetzt. Um die Dichtfläche zu erhalten wird der Einsatz etwas tiefer gesetzt und soll zusätzlich noch auf 10,3 mm gesenkt werden.
Hier wird es dann mit der stehenbleibenden Dichfläche sehr eng und wenn man Pech hat sprengt man bei wenig Fleisch drumrum die Bohrung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
14 Feb. 2016 13:10
So sieht es übrigens aus, oben das Problemloch, unten sieht es aus als ob auch Helicoil schon benutzt wurde. Einen Teil der Spirale die komplett in einem Stück raus kam habe ich ebenfalls fotografiert.
Viele Grüsse
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- starky4711
-
- Offline
- Beiträge: 184
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
14 Feb. 2016 19:17Ich habe hier im Forum schon irgendwo gelesen, dass man das Loch auch auffüllen und neu bohren kann.
Frag doch zur Not mal einen Motorenbauer. Das müsste für die Jungs doch täglich Brot sein.
Soo heavy ist der Motorenausbau nun mal nicht. Ich würde dir allerdings empfehlen, das gemäß Werkstatthandbuch zu machen. Mein Sohn und ich haben irrigerweise den Motor von rechts ausgebaut, ging zwar auch, war aber ein Fluchgeschäft (5.2 - 5.4 des Werkstatthandbuches).
Wenn der Deckel eh runter ist, würde ich die Gelegenheit beim Schopfe packen und den Zylinderkopf abzubauen und auf Risse zwischen den Ventilsitzen untersuchen. Beim Ausbau des Kopfes reißt auch schon mal ganz gerne eine Schraube ab. Das kannst du dann gleich mitbeheben (lassen), bevor Langeweile aufkommt.
Lästig, aber dann hast du es von der Backe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
14 Feb. 2016 22:35Ob ein kompletter Motor von rechts oder links in den Rahmen reingehoben wird, ist vollkommen egal und es geht beides gleich gut. Er muß halt nur nach links gekippt (also wenn man es von rechts macht den Kopf oben zuerst rein und den dann auf der linken Seite aus dem Rahmen rauschauen lassen, bzw wenn man es von links macht eben den Block unten zuerst rein und den Kopf oben erst mal noch draussen lassen) reingehoben werden und entscheidend ist, daß bevor der Motor aus Linksschräglage dann in die gerade Position reingedreht wird, der Kopf quasi auf der linken Seite aus dem Rahmen rausschauen muß.
Alles andere geht halt nicht, wird aber immer wieder versucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- starky4711
-
- Offline
- Beiträge: 184
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
15 Feb. 2016 08:29Den Motor natürlich nur dann ausbauen, wenn beim Abschrauben des Kopfes auch noch eine Schraube abreißt. Oder, um es weiter zu treiben, kann man auch das Risiko eingehen und den Zylinder ausbauen. Dabei riskiert man allerdings einen weiteren Schraubenabriss. Hier finde ich, dass es die sicherere Methode ist, den Motor direkt auszubauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
15 Feb. 2016 10:47den Motor sollte man schon ausbauen wenn man den Helicoil-Draht vernünftig montieren will.
Der Kopf soll ja zwischen Ventilsitz und Kerzengewinde reißen, das merkt man meist auch daran das die Kerze schwergängig zu drehen ist. Es gibt also eigentlich keinen Grund den Kopf abzunehmen "nur um mal zu gucken".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Ein wenig Öl wird rausgedrückt
15 Feb. 2016 10:58Im Grunde unbedenklich.
Abwischen und weiterfahren, solange man das Gefühl hat,der Motor läuft gut.
Btw: mein Kopf sabbert seit ca. 20 tkm.
Aufmachen um "mal zu gucken" bedeutet meist hohe Folgekosten.
KAi, ich weiß ja dass du ein faible dafür hast, dass alles in Ordnung ist an deinem bike

mich persönlich würd das Öl das bei dir aufm Foto zu sehen ist, nicht stören.
Mach den Ventildeckel runter (motor eingebaut), reinige die die Flächen penibel. Mach ne neue Dichtung rein oben und unten etwas "DIRKO Dichtpaste" drauf, und schaue NICHT deine Nockenwelle an. Dann mach schnell wieder zu und fahr weiter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.