Faltenbälge
- schraubaer
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 26
Faltenbälge
24 Sep. 2015 19:15ich habè es nun endlich geschafft mich der Telegabel meiner XBR zu widmen. Die Demontage hat auch ganz gut geklappt. Nur die Faltenbälge waren an den Standrohren ganz fürchterlich verklebt und zusätzlich mit Schlauchschellen gesichert. Nun die eigentliche Frage, hat die XBR im Original überhaupt Faltenbälge? Auf den Bildern im Netz steht es so ziemlich unentschieden. Die Dinger zu reanimieren wäre nämlich ein ziemlicher Aufwand.
Gruss
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Faltenbälge
24 Sep. 2015 20:06Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Faltenbälge
24 Sep. 2015 23:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 08:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubaer
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 12:08aber nach den "Verwüstungen" die ich unter den Faltenbälgen gefunden habe werde ich wahrscheinlich darauf verzichten. Bei den Staubkappen ist der Rost bereits durch die Gummierung gewachsen.
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 14:38Ansonsten, der ganze im Fahrtwind enthaltene Dreck (incl Insekten), setzt sich auf den Standrohren fest und sorgt für Verschleiß in den Simmerringen. Bei Faltenbälgen eben nicht. Ich habe auch nicht auf allen Mopeds, aber rüste immer bei günstiger Gelegenheit nach. Das ohne Fahren ist so eine Modeerscheinung geworden, genauso, wie der Kettenschutz, der heute auch nur noch Alibifunktion hat. Zu Zeiten als von einem Moped im Westen, halt bis in die sechziger (und eben in der DDR noch länger) Alltagstauglichkeit gefordert wurde, waren vernünftige Kettenabdeckung und Faltenbälge eine Selbstverständlichkeit. Bei einer Standgeige kann natürlich auf beides verzichtet werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 18:34Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 18:59Zum Thema, ich habe an meiner Yamaha XJ 650 gleich im Neuzustand, also vor 32 Jahren, Faltenbälge von Zündapp montiert. Die sind bis heute dran und immer noch Top. Mittlerweile sind 272 500 Km überwunden und ich habe immer noch die ersten Simmeringe drin. Die Faltenbälge haben sich also bezahlt gemacht, sind nur leider heute nicht mehr zu bekommen. Aber die von MZ sind sicher auch eine gute Wahl.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 19:27Hat jemand genauerer Angaben/Typenbezeichnungen ?
Danke
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 19:40So was hat meine Deauville serienmässig !
MFG Streitpunkt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enrico
-
- Offline
- Beiträge: 174
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 19:53MZ ETZ und TS sind die richtigen.
Diese hier: www.akf-shop.de/mz-ersatzteile/fahrwerk/...hrungsrohr/a-597024/
Grüße Enrico
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 21:18XR86 schrieb: schrieb:
So was hat meine Deauville serienmässig !
Die Dinger für die über 230 Kg schwere "Mastente" gehen nicht, da da mindestens 41er Standrohre verbaut sind. Sie sind geschlossen und passen nicht auf die 35er Standrohre der XBR. Die Dinger in Ebay sind zwar offen und solche Bauart geht bei dem großen Röckchen der "adipöse Ente" vielleicht noch, aber für ein verkleidungsloses Moped bieten die Dingerchen im Vergleich zum wahren Faltenbalg, null Schutz. .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 22:21Wollte ich damit ja auch nicht sagen das die an der XBR passen!
Ausserdem ist die Deauville keine Mastkuh ist ne tolle Maschine für 2Personen.
Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Faltenbälge
25 Sep. 2015 23:04XR86 schrieb schrieb: Weiß ich Harri du Idiot !
Wollte ich damit ja auch nicht sagen das die an der XBR passen! Ausserdem ist die Deauville keine Mastkuh ist ne tolle Maschine für 2Personen.
Mfg
Das ist sicher eine Frage des Horizontes und sagen wir es mal so:
"Es gibt sicher, auch ausser mir noch andere Leute, die sich zum Fahren auch erstrebenswertere Alternativen vorstellen können, als ein je nach Ausführung ca 60 PS Moped mit zwischen 230 und ca 250 Kg nackigem Gewicht, um dann noch hintendrauf zusätzliches Gewicht mitzunehmen."
Ich habe übrigens auch nicht von einer "Mastkuh", sondern von einer Maste"nt"e geschrieben. Ich fahre übrigens selber zwei nt 650, aber halt ca 50 bis 70 Kg leichter und die 60 PS haben es mit meinen (wieder) 85 Kg wirklich nicht leicht.
Beleidigen muß doch nicht sein, damit stellt man nur peinlicherweise die Unfähigkeit dar, sich selbst unter Kontrolle zu halten. Das kannst Du doch besser in den Kreisen machen, die das auch gut finden.
Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen, die von Dir gezeigten Dingerchen bieten in der Form nur unzureichenden Schutz der Standrohre.
edit: Zitat beigefügt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Faltenbälge
26 Sep. 2015 01:50Erst schreist Du laut (mit Ausrufezeichen) d'accord, wenn mich jemand als Idioten bezeichnet und die Tollheit einer Deauville im 2 Personenbetrieb hervorhebt und jetzt versuchst Du wie immer sinnlos noch mal nachzutreten.
Ich vermute mal, daß die mittlerweile langweilige schwarze Narrenkappe über dem gelben Fleck unter jedem Deiner Ergüße, nicht ohne Grund da steht.
Wenn das wenigstens selber gezeichnet/gemalt wäre, dann könnte das ja noch was haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Faltenbälge
26 Sep. 2015 08:22Meine Empfehlung der MZ Faltenbälge bezieht sich auf original MZ Teile nicht auf irgendwelche Neuteile. Liegt daran das die Gummiqualität unkaputtbar zu sein scheint, während viele Neuteile aus Asien kommen und nach kurzer Zeit spröde werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubaer
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 26
Re: Re: Faltenbälge
26 Sep. 2015 12:20Meine Faltenbälge sind vielleicht noch zu retten. Die waren nur an den Standrohren mit einer Mischung aus "Kartoffelsack-Gummilösung-Stuckgips" verklebt. Das Zeug hab ich mit dem Stecheisen von den Rohren geschabt und dann nachpoliert. In den Gummis ist es noch drin. Vorerst werde ich die Gabel ohne Faltenbälge einbauen, da wie hier schon gesagt das aktuelle Zeug eher "Plastikschrott" ist und ich meine Faltenbälge erst später aufarbeiten will. Die "Spoilerchen" an den Tauchrohren habe ich damals an der XJ nachgerüstet, und nach 125.000 km waren die Gabeldichtringe noch O.K. An der Bandit waren sie dann serienmäßig und die Dichtringe haben auch locker 130.000 km gehalten. Da man die Dinger auch nachträglich an die Gabel bekommt, werde ich sie vielleicht noch nachrüsten. Mein XBäRchen hab ich als "Spaßmotorrad" für kleine Touren in die nähere Umgebung bei schönem Wetter und zum Schrauben (gernhaben). Da kommen nicht so viele Kilometer zusammen.
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Faltenbälge
26 Sep. 2015 12:42hier schreiben ist für mich völlig sinnfrei.
Wenn man hier mal schreibt das die Deuville so was serienmässig hat heisst das ja nicht gleich das man das Teil an der XBR verbauen soll.
Solche Leute wie Harri sind für ein Forum Gift ! Belustigen kann ich mich auch woanders .Die Narrenkappe gehört hier anderen Leuten.
Mich interessiert so ein Bödsinn nicht.
Mfg und Tschüss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Faltenbälge
26 Sep. 2015 23:57Mfg an Harri
XR86
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasiGert
-
- Offline
- Beiträge: 125
Re: Re: Faltenbälge
29 Sep. 2015 00:57Mit meiner Maus hinten drauf, einem tonnenschweren Baumwollzelt, zwei Schlafsäcken, zwei Luftmatratzen und jeder Menge Werkzeug und Ersatzteilen. Quer rüber über die Alpen, an Albanien vorbei bis zur türkischen Grenze.
Das geht alles.
Auch mit 15PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Faltenbälge
29 Sep. 2015 11:28
Mit 9,6 PS habe ich es zuletzt vor 6 Jahren realisiert:

Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Faltenbälge
29 Sep. 2015 11:51Oh lecker, eine 61/62 er 4Gang Florett super. Ich hab auch noch eine Dreigang Amazone zum restaurieren stehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Faltenbälge
29 Sep. 2015 14:57
Es ist exakt das selbe Kleinkraftrad wie auf dem oberen Foto am St. Gotthard Pass. Damals ging die Reise übrigens noch bis nach Finale Ligure am Mittelmeer und wieder zurück nach Dortmund.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.