Erfahrungen mit Reifenmarken ?
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Erfahrungen mit Reifenmarken ?
30 Aug. 2015 12:56habe schon viel hier gelesen über die besten Reifen hier im Forum. Es werden ja immer die BT45 empfohlen kann dazu aber keine ausage machen weil noch nicht gefahren.Ich kann nur Reifen nicht empfehlen und das sind die PIRELLI Sport Demon
absolut ein reifen der ein kein "Vertrauen" für Schräglagen gibt u. auch kein Zielgenaues fahren erlaubt.
Empfelen kann ich aber den MICHELIN PILOT Activ seit ich den montiert habe u. den richtigen Luftdruck gefunden habe einfach genial! Kann mir nicht vorstellen das der BT45 besser ist.
Schon mal jemend mit den Pirelli oder den Michelin gleiches erlebt?
Hier nochmal ein BILD
MICHELIN nach 1100 Km www.directupload.net/file/d/4095/mpgrgu3j_jpg.htm
MFg XR86
Thomas S.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
30 Aug. 2015 15:26Chips und Cola rausholen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
30 Aug. 2015 18:41> Hi
> Chips und Cola rausholen.
Watn dat förn dösigen schnack ?
MFG
XR86
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
30 Aug. 2015 21:40Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
30 Aug. 2015 22:37Wie gesagt mit dem Luftdruck muss man wohl etwas höher fahren, aber ich habe ja auch Speichenfelgen mit Schlauch u.die werden bekanntlich wärmer als Schlauchlose.
Dadurch wird er wahrscheinlich mit zu wenig Luftdruck zu warm u. Damit zu schwammig.
MFG XR86
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
30 Aug. 2015 22:50zuerst, es ist sehr schön, daß Du Speichenfelgen hast.Thomas schrieb: Wie gesagt ich kenne den BT45 nicht, kann mir aber kaum vorstellen das er besser sein soll als der MICHELIN Pilot Activ. Habe ihn auch nur bei feuchter Straße gefahren dafür aber morgens um 6Uhr u. Er hat auch da eine gute Haftung gehabt.
Wie gesagt mit dem Luftdruck muss man wohl etwas höher fahren, aber ich habe ja auch Speichenfelgen mit Schlauch u.die werden bekanntlich wärmer als Schlauchlose.
Dadurch wird er wahrscheinlich mit zu wenig Luftdruck zu warm u. Damit zu schwammig.
Das Rest verstehe ich nicht, bzw will ich auch nicht verstehen, weil zB bei höherer Temperatur des Reifens (übrigens vollkommen Uhrzeit unabhängig) der Reifendruck ansteigt.
Ist auch alles egal, entscheidend ist doch für Dich, daß Du Dich mit dem Reifen Deiner Wahl wohlfühlst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 00:49Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 11:16
Harri, da hätte ich mehr erwartet....das war zu subtil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 12:49Cola ist nicht so meins...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 13:56
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enrico
-
- Offline
- Beiträge: 174
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 15:28www.reifentest.com/motorradreifen/maxxis/m6103r/index.html
Laut Beschreibung top Reifen. Freiwillige vor!
Grüße Enrico, nehm auch lieber ein Bier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- acki_v
-
- Offline
- Beiträge: 8
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 17:22Zu Zeit würde ich ihn wieder draufschnallen.
Das einzige was mich stört ist am Vorderreifen der Sägezahneffekt.
Ansonsten, er ist zielgenau, klebt wie Kacke am Handtuch...Preis und auch Verschleiß ist mir relativ wurscht, da meine XBR ein "Sonntagsmoped" ist und max 2000 km im Jahr fährt.Und das ist genau der Punkt. Bevor ich mich mit irgend einen Reifen die nächsten 5 - 7 Jahre rumärgere, fahre ich den BT45.
Michelin kommt mir aus pers. Gründen nie nie wieder mehr aufs Mopped!
Mal was anderes:
Schönes Mopped hast du !
Was hast du am Heck gemacht? Gefällt mir.
Was ist das für eine Auspuffanlage?
Sehr, sehr schön.
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 18:29Der Dreisatz ist ja bekanntermassen mein Freund und wenn ich die Angaben so durchrechne, komme ich bei 7x 2000km auf eine Laufleistung von 14000 km. Ohne mich weit aus dem Fenster zu lehnen behaupte ich mal ganz zart und zurückhaltend, wie ich halt so bin, daß bei einer Reifenstandzeit in der Größenordnung das verwendete Gummi für zielgenaues Einlenken vollkommen egal sein müßte und selbst selbstgeschnitzte Holzbereifung ohne Gefahr und ohne Sicherheitsrisiko den gestellten Anforderungen genügen sollten.
Den Sägezahn am Vorderrad haben immer dann auch nur die Anderen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 18:44So sah sie aus als ich sie gekauft habe: Bild
Das Heck ist gekürzt u. zwar ungefähr wo die abdeckung auf den Soziahaltegriff trifft.Auch die Sitzbank ist kürzer u. das Rücklicht ist an einem 90°Alublech fest verschraubt mit dem Kunststofffender.
Der Auspuff ist der kurze von Louis, das Zwischenstück ist aus einem VA Rohr u. auf ein Aludrehteil aufgepresst.Lautstärke geht voll i.o. nicht zu laut.Leistung auch da, dreht dank des TM40 m.K&N Filter rasant bis über 8000U/min.(Konnte meine früher mit dem Keihin nicht)
Der Krümmer weiß ich nicht, er steht eigentlich vom Zylinderkopf zu weit ab, aber mit härterer Gabelfeder hat er beim Bremsen keinen kontakt mehr mit dem vorderen Fender.
P.S. Sägezahn hatte der PIRELLI vorn auch !!
mfg XR 86
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- acki_v
-
- Offline
- Beiträge: 8
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 18:45> Ui, Ui jetzt geht es mit Dreisatz los.
> Der Dreisatz ist ja bekanntermassen mein Freund
> und wenn ich die Angaben so durchrechne, komme ich
> bei 7x 2000km auf eine Laufleistung von 14000 km.
> Ohne mich weit aus dem Fenster zu lehnen behaupte
> ich mal ganz zart und zurückhaltend, wie ich halt
> so bin, daß bei einer Reifenstandzeit in der
> Größenordnung das verwendete Gummi für
> zielgenaues Einlenken vollkommen egal sein müßte
> und selbst selbstgeschnitzte Holzbereifung ohne
> Gefahr und ohne Sicherheitsrisiko den gestellten
> Anforderungen genügen sollten.
> Den Sägezahn am Vorderrad haben immer dann auch
> nur die Anderen.
Auch Ui Ui,
Kommunikation ist das was beim anderen ankommt, schon klar!
5 - 7 Jahre bei max 2000km ...könnten ja auch 5000 Km Gesamtleistung sein. Oder noch weniger. Aber wem Sach ich das...bist ja Rechenkünstler.
Komischer Thread. Schön auf Kampf gebürstet.
So jetzt ess ich Chips und trinke Bier, scheint ja zu helfen.
Bin ja gespannt wer als nächstes rumkotzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 18:53> Bin ja gespannt wer als nächstes rumkotzt.
Jo !
Hoffentlich ist das nicht normal hier?
Im Forum gehts um Tipps u. Tricks u. nicht darum wer den Affigsten Beitrag schreibt!
MFG XR86
THOMAS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 19:33> Ui, Ui jetzt geht es mit Dreisatz los.
> Der Dreisatz ist ja bekanntermassen mein Freund ...
Kommt nicht allzu oft vor, dass ich den Harri verbessern kann, daher nutze ich doch mal die Gelegenheit: Das ist nur ein Zweisatz, der kann aber auch Dein freund werden.
Gruß,
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 19:55Morgens kälter ?Der Reifen erwärmt sich langsamer,weinger Luftdruck Reifen erwärmt sich stärker, weil er mehr walkt als mit einem höheren Luftdruck !
Manch ein Reifen reagiert auf zu viel erwärmung mit weniger Grip (optimum ca. 50°C beim Serienreifen) also erhöht man den Luftdruck um ins Haftungsfenster zu kommen oder man lässt Luft ab!
Mit Schlaucheinlage erwärmt sich der Reifen eh mehr weil der schlauch am Mantel reibt ! Deshalb haben Schlauchreifen die mit sehr wenig Luftdruck fahren auch Reifenhalter damit der schlauch nicht wandert u. das Ventil abreisst. Meine erfahrung aus meiner Gelände u. MC Zeit !
MFG XR86
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 21:37Es kommt also uhrzeitunabhängig nur auf die Temperatur an und die kann im Winter mittags niedriger sein als im Sommer morgens.
Deine Erfahrung mit durch niedrigen Luftdruck bedingtem Reifenwandern aus der MC und Gs Erfahrung (da würde ich viel eher noch Trial hinzuziehen) haben nichts /null /niente mit den Verhältnissen auf Strasse zu tun. Da geht es eher darum zB auf lockerem Untergrund mehr Grip zu haben und die in der Wettbewerbs/Trainingssituation auch unter 0,5 Bar liegenden Drücke erfordern Reifenhalter. Sowas ist aber auf Strasse absolut unfahrbar und überhaupt nicht als Vergleich aufführbar.
Natürlich führt ein Schlauch im Reifen zumindest theoretisch zu einer Mehrerwärmung. Aber wenn Du im Vergleich zum schlauchlos gefahrenen Reifen argumentieren willst, daß ein Reifen mit Schlauch bei gleichen Bedingungen mehr Druck bekommen muß, da er sich schneller und mehr (wie gesagt theoretisch) erwärmt als ein schlauchloser bist Du auf dem Holzweg, er müßte dann weniger Druck bekommen.
Diese Vergleiche Druckunterschiede zu schlauchlos gefahrenen Reifen sind im Alltag absolut vernachläßigbar und Humbug. Das kann man auch an den Druckempfehlungen der Reifenherstellern sehen, die für Schlauchreifen keine unterschiedlichen Druckempfehlungen geben (übrigens auch nicht für morgens und abends).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 22:11MICHELIN empfielt auf ihrer Seite für den Pilot Activ auf der XBR front :2,0 Bar
rear: 2,2 bar und glaub mir ich habe den Druck so eingestellt u. für mich unfahrbar dachte schon scheiß reifen den hast jetzt an der Hacke. Bis ich auf der Freigabe von Michelin unter FT 500 diese Druckvorgabe sah :front 2,5bar
rear 2,8 bar !?? Das habe ich ausprobiert u. der Reifen war jetzt TOP!
Beide Motoräder sind vom Gewicht u. art annähernd gleich! Also wieso der große Unterschied des Luftdrucks ?
Ach so der Druckunterschied kalt zu warm war mit hohem u. mit niedrigerem Druck 0,15bar also so gut wie kein Unterschied, aber der Reifentemmperaturunterschied war schon durch bloßes anfassen zu merken hoher Druck weniger warm! Und walken tut er natürlich auch mehr mit weniger Druck.
Das ist nun mal so, ach so morgens war es bei mir um 6Uhr natürlich kälter als Mittags nicht nur früher(

MFg XR86
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 23:06Das ganze Brimborium (Uhrzeit und und und) Deiner unpassenden Erklärungen ist mitlerweile verdampft und hat sich auf die bei einer XBR übliche Drücke eingespielt.
2,5 /2,8 finde ich auch überhaupt nicht ungewöhnlich, denn das sind zB. die Werte die von Bridgestone für den bt 45 auf der xbr empfohlen werden.
Wieso Michelin da weniger empfiehlt kann ich nicht sagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XR86
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 40
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
31 Aug. 2015 23:32> Das Luftdruck nichts mit Haftung zu tun hat, habe
> ich gar nicht gesagt, sondern nur daß die im
Einsicht!
> Geländesport gefahrenen Drücke nicht
> vergleichbar und auf der Strasse nicht fahrbar
Habe ich auch nicht gesagt! Wollte nur mal übertrieben darstellen das ein Schlauch im Mantel wandern sich bewegen kann u. zuviel wärme entstehen kann.
Harri aus welcher Gegend in Deutschland kommst du ?
Mfg XR86
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Erfahrungen mit Reifenmarken ?
01 Sep. 2015 07:05Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.