In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
- LSG2001
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 151
In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
17 Aug. 2015 18:52in welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte ?
Bei fehlendem Öl ?
Bei zu wenig Spannung allgemein ?
Bei fehlender Ladung ( Def Regler ) ?
Oder Sonst noch was ?
Grüße Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
17 Aug. 2015 19:44Ich glaube eine Motorkontollleuchte gibt es ab unserm Moped nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LSG2001
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 151
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
17 Aug. 2015 20:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JB
-
- Offline
- Beiträge: 114
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
17 Aug. 2015 21:22die rote Kontrollleuchte soll ein defektes Rücklicht melden, laut meiner Erfahrung leuchtet sie auch bei einer defekten Batterie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
17 Aug. 2015 23:36Die Kontrolleuchte bekommt geschaltetes plus vom Zündschloss und im Normalfall vom Sensor (links hinter der Batterie unter der Sitzbank) für das Rücklicht geschaltetes plus. Also hat man keine Spannungsdifferenz und die Kontrollleuchte ist aus.
Wenn das Rücklicht nicht geht, dann kommt vom Rücklichtsensor kein plus sondern masse und die Kontrolleuchte ist an.
Bei schlechter Verbindung des Kabels vom Sensor zur Kontrollleuchte oder schlechter Batterie kann man auch eine Spannungsdifferenz bekommen, die dann die Kontrolleuchte genauso (meist etwas schwächer) leuchten läßt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 07:16> Hallo,
>
> in welchen Fällen leuchtet die rote
> Motorkontrollleuchte ?
>
english for runaways: taillight = Rücklicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 10:00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 10:041. Kontrollieren ob Rücklicht geht. Ggfs. Leuchtmittel ersetzen.
2. Wenn Licht in Ordnung: Batteriekabel abmontieren, Kontakte sauber abbürsten, wieder anschliessen.
Das war's in der Regel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 11:37Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 12:29Es gibt keine Technische Ölkontrolle, weder für Ölstand noch für Öldruck oder sonstwas, also penibel sein!
Einige 44PS-Motoren sind schon unnötigerweise gestorben, und die gibts nicht mehr so oft:S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 12:53Spannend wäre doch jetzt eher die Frage:twinronny schrieb: bei mir war es tatsächlich eine erst 9 Monate alte defekte Batterie.
"Wer, von denen, die son Ding etwas länger haben, hat diese Erfahrung noch nicht sammeln müssen ?"
christian schrieb: Es gibt keine Technische Ölkontrolle, weder für Ölstand noch für Öldruck oder sonstwas, also penibel sein!
Ich ahne irgendwie, daß jetzt diese Aussage mit etwas Glück/Pech gewaltiges Potential hat, zumal es lange nicht mehr durchgekaut wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 16:29ich hattze zumindest DAS Glück, das bei mir nochnie das Taillight-Licht aufglimmte, egal bei welcher XBR in den letzten 30 jahren

Krieg ich jetz n pokal?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 19:06> ich hattze zumindest DAS Glück, das bei mir
> nochnie das Taillight-Licht aufglimmte, egal bei
> welcher XBR in den letzten 30 jahren

Spritzt der Motor soweit rauf, dass da auch ein Ölfleck drüber ist?
Harri schrieb:
> "Wer, von denen, die son Ding etwas länger haben,
> hat diese Erfahrung noch nicht sammeln müssen ?"
Hier, ich. Mindestens ein Jahr haben meine Batterien eigentlich immer gehalten, auch wenn ich sie niemals auffülle.
Gruß,
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 19:20Ball flach halten, die Schwanzleuchte leuchtet praktisch immer wenn die Batterie leer defekt ist.
Hans hat schon mehrere defekte Batterien gehabt und eine einfache Suche nach und Batterie von Everxbr ergibt sehr schnell: dieses Ergebnis
Es ist doch sehr beruhigend, daß der Mensch unangenehme Ereignisse schnell vergessen kann und sich irgendwann zuerst an angenehme erinnert.
Nicht umsonst kommt gar nicht so selten von Kriegsteilnehmern, wenn man sie 25 Jahre später fragt, woran sie sich als vordringliche Erfahrungen erinnern können, dann als erste spontane Antwort, daß die Kameradschaft so gut war. Der Rest kommt dann auch, aber dann im zweiten Anlauf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 19:27Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LSG2001
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 151
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 19:52Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 20:46> Hans hat schon mehrere defekte Batterien gehabt
Aber sicher. Ich bezog mich auch auf die 9 Monate.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: In welchen Fällen leuchtet die rote Motorkontrollleuchte
18 Aug. 2015 23:14Wackelkontakt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.