Bremsscheibendicke

Bremsscheibendicke

14 Aug. 2015 12:00
#57417
Hallo zusammen,

habe mal genau hingekuckt und gesehen, dass meine Bremsscheibe nur noch 3,7mm hat. Die Verschleissgrenze liegt ja eigentlich bei 4mm wie man so lesen kann. Da meine Bremsscheibe aber selbst am äußersten unbenutzten Rand nur 4mm hat, frage ich mich jetzt

a) ob 4mm wirklich die Verschleißgrenze ist und
b) wie dick denn eine neue Bremmsscheibe so ist und wieviel km die so schaffen.

Wenn einer von Euch aus einer Schlacht-XBR noch eine brauchbare Bremsscheibe hat, hätte ich womöglich Intereses daran.

Vielen Dank
Grüße
Tanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bremsscheibendicke

14 Aug. 2015 12:58
#57418
Hallo Tanne,

Eine Neue hat 5mm, d.h. der scheinbar unbenutzte Rand ist auch abgetragen worden. Von gebrauchten Scheiben würde ich generell abraten, es sei denn, Du kennst die Herkunft genau.
Außerdem macht das nur richtig Sinn mit neuen Belägen, weil die alten nur auf das Verschleißbild der alten Scheibe passen.
Eventuell gelingt es, die alten Beläge auf die neue Scheibe einzubremsen, aber das ist am Anfang gefährlich, weil die Bremswirkung sehr schlecht sein dürfte.

Deine Fragen deuten darauf hin, daß Du kein erfahrener Schrauber bist. Die Bremse ist kein gutes "Erstlingswerk", vielleicht wohnt ja jemand in Deiner Nähe, der gerne hilft?

Übrigens: Verschleißgrenze ist 4mm, wie Du richtig geschrieben hast.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bremsscheibendicke

14 Aug. 2015 13:50
#57421
Danke für die Rückmeldung.

Die Bremsbeläge sind relativ neu, habe ich neulich erst erneuert, als ich die Bremse komplett zerlegt und überholt habe. Insofern traue ich denen eine gebrauchte Bremsscheibe zu.

Zu gebrauchten Teilen habe ich grundsätzlich ein entspanntes Verhältnis. Es gibt auch Leute die kaufen keine Gebrauchtreifen, weil sie nicht wissen wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Nach der Logik müsste man auch beim Gebrauchtwagenkauf sämtliche Reifen (und Bremsen?) tauschen. Macht wiederum auch keiner.

Insofern habe ich da keine Probleme aus einer geschlachteten diese Teile zu übernehmen. Verstehe aber auch wenn das jemand nicht mag und lieber neu kauft.

In diesem Sinne, wünsche so oder so allen stets erfolgreiches Bremsen :)
Tanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bremsscheibendicke

21 Aug. 2015 21:20
#57504
Hallo allerseits.
Als ich vor 2 Jahren beim TÜV gerade noch mal durchgekommen bin, weil meine Bremscheibe schon etwas unter 4mm war, habe ich mir eine neue von meiner Werkstatt gekauft. Eine Fredo FMD0088R. Nach dem ich sie montiert habe, hab ich sie gemessen, weil sie mir doch recht dünn vorkam. Sie hat im Neuzustand 4mm. Die Scheibe ist für eine PC15.
Gestern bin ich zum TÜV gefahren und anstandslos durchgekommen.
Der Tüv-Beamte sagte mir das die Bremsscheibendicke nicht vom Motorradtyp abhänging ist sondern vom Bremsscheibenhersteller. Die Mindestbremsscheibendicke steht übriegends auf der Bremsscheibe drauf. Bei meiner neuen Scheibe sind es 3,6mm. Sie bremmst übriegends wunderbar. Mindestens genauso gut wie die alte Gussscheibe die ich vorher drauf hatte.

Gruß Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Bremsscheibendicke

23 Aug. 2015 19:21
#57514
Toni schrieb:
[...]
> Gestern bin ich zum TÜV gefahren und anstandslos
> durchgekommen.
[...]
... dann haben wir unseren XBR am gleichen Tag eine HU gegönnt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.611 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.