Gangdiagramm
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Gangdiagramm
25 Juli 2015 10:57habe folgendes aus einem altem Thread rausgenommen:
Harri schrieb:
>
> XBR Standardübersetzung 27PS
> 15 er Ritzel und 36 Kettenrad etwa 420 U/min pro
> 10 Km/h
> also 100 Km/h gleich 10x420 =4200
> oder 140 Km/h gleich 14x420 =5880
> oder 160 Km/h gleich 16x420 =6720
>
> XBR Standardübersetzung 27PS
> 14 er Ritzel und 36 Kettenrad etwa 440 U/min pro
> 10 Km/h
> also 100 Km/h gleich 10x440 =4400
> oder 140 Km/h gleich 14x440 =6200
> oder 160 Km/h gleich 16x440 =7040
Habe das mal auf meinen beiden XBRs (beides Seilzug-Deko) bei Tempo 100 lt. Tacho getestet:
XBR Standardübersetzung 27 PS ==> 4600 U/Min
XBR Standardübersetzung 44 PS ==> 5050 U/Min
Tacho (zumindestens die km-Anzeige) weicht bei gemeinsamen Fahrten beider Maschinen nicht ab. Kann das sein das der Drehzahlmesser meiner 44 PS XBR so eine Abweichung hat?
Anmerkung: Die XBR mit 27 PS läuft wie Hölle gut ...

VG, Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Gangdiagramm
25 Juli 2015 13:33Generell ist es, wenn Deine Anzeigen wirklich sauber abgelesen sind, aber wohl wahrscheinlicher, daß dann eher Deine Tachos unterschiedlich gehen, als daß die Drehzahlmesser unterschiedlicher gehen, aber möglich mag es ja sein.
Ich nenne Dir einfach mal ein paar Unsicherheiten, die sich dann aufsummieren können.
Tachounterschiede würde ich zB mich gar nicht trauen im Fahrversuch gegeneinander versuchen zu ermitteln.
Im Überschlag fährt man bei 100 km/h pro Sekunde (nach Führerscheinprüfungsformel zu Reaktionszeit ein Zehntel mal drei) etwa 30 m (27,8 m) und 99km/h 27,5 m, hat also bei einer Differenz von einem km/h in der Geschwindigkeit nur 30 cm (27,8 m geteilt durch 100 gleich 27 cm) Differenz. Dann auch noch gleiche Geschwidigkeit zu fahren und auf den DZM zu schauen ist extrem schwierig, was man am besten merkt, wenn man mal versucht von Hand (also ohne Tempomat) genau auf einen km/h genau im Vergleich zu einer GPS - Anzeige zu fahren.
Es kann darüber hinaus eine Rolle spielen, daß bei den Ablesungen von zwei unterschiedlichen Personen auf einer nicht verspiegelten Skala je nach Sitzposition auch unterschiedliche Werte rauskommen und zuletzt ist das Ablesen im 50 U/min Bereich vergleichbar mit dem Ablesen von Zehntelmillimeter auf einem 2 Meter Gliedermaßstab.
Edit: was vergessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: Gangdiagramm
25 Juli 2015 19:43Antwort: Schlicht ja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Gangdiagramm
25 Juli 2015 22:39100 Km/h im fünften entsprechen bei meiner serienmäßig übersetzten 44 PS XBR auch etwa 4600 U/ min. Ob der Drehzahlmesser genau ist weiß ich nicht, aber der Tacho ist laut Navi erstaunlich genau.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Re: Re: Gangdiagramm
26 Juli 2015 15:24ja, ich glaube auch dass die Geschwindigkeit recht genau angezeigt wird,die Drehzal aber nicht:
XBR Standardübersetzung 44PS
15 er Ritzel und 36 Kettenrad etwa 420 U/min pro 10 Km/h
also 100 Km/h gleich 10x420 =4200
und meine 44 PS XBR zeigt gut 5050 an. Folglich zeigt sie dann ja eine Drehzahl im roten Bereich an und eigentlich habe ich dann ja noch Luft nach oben ...

Viele Grüße
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Gangdiagramm
26 Juli 2015 20:39
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Gangdiagramm
26 Juli 2015 22:35Ich erzähle das nur, weil ich mit dem Zollstock tatsächlich 0,162 mm gemessen habe und wollte nur davor warnen, daß die Fühlerblattlehren auch nicht mehr genau gefertigt werden.
Die kommen auch bestimmt aus China.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 08:50> Habe gerade eine 0,15er Fühlerblattlehre mit
> einem 2m Gliedermaßstab nachgemessen.
> Ich erzähle das nur, weil ich mit dem Zollstock
> tatsächlich 0,162 mm gemessen habe und wollte nur
> davor warnen, daß die Fühlerblattlehren auch
> nicht mehr genau gefertigt werden.
> Die kommen auch bestimmt aus China.
könnte auch sein, falls es bei euch gestern auch geregnet hat, dass die Lehre etwas aufgequollen ist. Die sind nämlich hygroskopisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twinronny
-
- Offline
- Beiträge: 380
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 10:01Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 10:39
Öl drinhaben, draufsitzen, Spaß haben....., zehntel rausholen, dazu braucht manne Ducati Panigale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 12:25@Ronald: Du solltest noch wissen, daß die Leistungsverluste durch den Drehzahlmesserzeiger im Quadrat mit dessen Druck gegen den Endanschlag (am Ende des Roten Bereichs) zunehmen. Das heißt, Du verlierst spürbar an Leistung, so wird die Panigale irgendwann aufholen...:S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ppaul
-
- Offline
- Beiträge: 38
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 14:15Ja bei 5050 umdr. müsste der Tacho 116 anzeigen. Egal wie lang oder dick diner ist.
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 14:18GsD ist bei meinem serienmäßigem Drehzahlmesser nur ein Drehzahlmesseranschlag hochgerechnet bei etwa 15 000 U/min vorhanden und da ist der rote Bereich schon wieder vorbei. Er macht sich also im fünftem Gang leistungsmindernd erst im Geschwingkeitsbereich um 300km/h bemerkbar und damit kann ich leben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ppaul
-
- Offline
- Beiträge: 38
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 14:41sorry es sollte folgendes da stehen:
Ja bei 5050 umdr. müsste der Tacho 116 anzeigen. Egal wie lang oder dick einer ist.
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 19:05Dann bekommt man nach Änderung des Ritzels von 15 auf 14 Zähne sofort die Geschwindigkeit zur Drehzahl ablesbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald_aus_den_Bergen
-
- Offline
- Beiträge: 545
Re: Re: Gangdiagramm
27 Juli 2015 22:57Aber pschüschologisch! Da bleibt das Hemmnis schon schwerwiegend. Ich bin ständig in Therapie deswegen. Teuer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Beiträge: 186
Re: Re: Gangdiagramm
28 Juli 2015 06:51siehst Du, jetzt hast Du's geschafft! Die einen outen sich als neurotisch, die anderen durchwühlen das Internet nach Übersetzungsrechnern, währen die Panigale gaaaaanz langsam aber sicher Boden gewinnt, obwohl Harry schon mit annähernd 15000U/min bei 300 km/h auf das Ende der laaaaangen Gerade zurast, und demnächst die Landung einleiten muß.
Huch Harry! Sind deine Bremsen fit? gibt es einen BT45 mit Geschwindigkeitsindex 300km/h?
Fragen über Fragen - und die scharfe Rechts kommt schneller als gedacht........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- botbike
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 105
Re: Re: Gangdiagramm
28 Juli 2015 18:35christian schrieb:
> Guten Morgen Kai,
>
> siehst Du, jetzt hast Du's geschafft! Die einen
> outen sich als neurotisch, die anderen
> durchwühlen das Internet nach
> Übersetzungsrechnern, währen die Panigale
> gaaaaanz langsam aber sicher Boden gewinnt, obwohl
> Harry schon mit annähernd 15000U/min bei 300 km/h
> auf das Ende der laaaaangen Gerade zurast, und
> demnächst die Landung einleiten muß.
>
ok, ich werde dann einfach statt des Drehzahlmessers mein Gehör kalibrieren und hoffen dass ich ohne Phobie die Kurven nicht mit 300 Sachen anfahre ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Gangdiagramm
28 Juli 2015 19:08Auf einer xbr fahre ich ehrlich gesagt nicht mehr als die bei H Reifen erlaubten 210 km/h.
15 000 U/min mit xbr Serienübersetzung 15/36 würde nach Gangdiagramm nicht 300km/h sondern 350 km/h ergeben, da habe ich zugegebenermassen leicht untertrieben.
Einen Bt45 fahre ich auch nicht über 240 km/h, mit Mühe knapp drunter.
16 000 U/min fahre ich schonmal.
Wenn ich bei passender Gelegenheit mit einem Bärchen die 300 km/h überschreite berichte ich anschließend gerne über das Bremsvermögen in diesem Geschwindigkeitsbereich. - versprochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.