Anlasser
- warin
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 3
Anlasser
10 Juli 2015 15:51
Hallo
bin seit letztem Sommer wieder eine glückliche XBR-Fahrein und habe mich gefreut euch hier im Netz zu finden!!
Leider macht mein Anlasser nicht das was er eigentlich sollte... Ankicken geht zwar ganz gut,aber Knöpfchen drücken hat ja auch was..
Laut dem Vorbesitzer wurde der Anlasser schon mal ausgetauscht,hat aber auch nur wenige Male seinen Dienst verrichtet.
Habe den Seitendeckel abgeschraubt und eine Blick drauf geworfen.Scheint soweit ok ausser das da nix einrastet und Motor dann auch nicht anspringt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
LG Warin
bin seit letztem Sommer wieder eine glückliche XBR-Fahrein und habe mich gefreut euch hier im Netz zu finden!!
Leider macht mein Anlasser nicht das was er eigentlich sollte... Ankicken geht zwar ganz gut,aber Knöpfchen drücken hat ja auch was..
Laut dem Vorbesitzer wurde der Anlasser schon mal ausgetauscht,hat aber auch nur wenige Male seinen Dienst verrichtet.
Habe den Seitendeckel abgeschraubt und eine Blick drauf geworfen.Scheint soweit ok ausser das da nix einrastet und Motor dann auch nicht anspringt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
LG Warin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Anlasser
10 Juli 2015 17:03
deine vage Beschreibung klingt nach defektem Freilauf.
Dreht der Anlasser durch wenn dus knöpfchen drückst, aber der motor rührt sich nicht?
Dreht der Anlasser durch wenn dus knöpfchen drückst, aber der motor rührt sich nicht?
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- warin
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 3
Re: Re: Anlasser
10 Juli 2015 19:00
Ja genau. Anlasser dreht durch und Motor rührt sich nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Anlasser
10 Juli 2015 22:19
Es bleiben dann nur noch 2 Möglichkeiten.
Wenn der Anlasser leer durchdreht evtl sogar ab und zu ganz böse klingende schlagende Geräusche macht, dann steht fast immer der Tausch des Anlasserfreilaufs an.
Bei einem Motor mit "Gnubbel" (Drehmomentminderer") kann sonst da noch etwas im Argen liegen.
Schwierigkeiten können bei Freilauftausch machen:
- nicht ausreichendes Werkzeug
--Schwungmassehalter für Gegenhaltung sollte vorhanden sein, am besten ein LKW- Ölfilter- Riemenhaltebandschlüssel
--passender Abzieher für die Schwungmasse, die üblichen Polradabzieher sind oft zu kurz und die dort eingedrehte Innenschraube darf wirklich nicht verwendet werden, da sie das Gewinde im Kurbelwellenstumpf beschädigt. Es wird nur das Aussengewinde zum Abdrücken genutzt. Deshalb am besten entweder ein Original Honda Werkzeug oder ein Bolzen M22x 1,5 .
Doppeltes Zahnrad (Anlasserritzel, nicht Kettenritzel) sollte richtigrum verbaut werden (Zähne mit Markierung nach aussen) und aufpassen daß alle Distanzen wieder an der richtigen Stelle im Motor sind. Wenn es beim ersten Start grausige Geräusche macht, dann ist sehr oft zB die Distanz vom Anlasserritzel runtergefallen und klebt am der magnetischen Oberfläche des Rotors.
Alles andere ist eigentlich selbsterklärend.
Wenn der Anlasser leer durchdreht evtl sogar ab und zu ganz böse klingende schlagende Geräusche macht, dann steht fast immer der Tausch des Anlasserfreilaufs an.
Bei einem Motor mit "Gnubbel" (Drehmomentminderer") kann sonst da noch etwas im Argen liegen.
Schwierigkeiten können bei Freilauftausch machen:
- nicht ausreichendes Werkzeug
--Schwungmassehalter für Gegenhaltung sollte vorhanden sein, am besten ein LKW- Ölfilter- Riemenhaltebandschlüssel
--passender Abzieher für die Schwungmasse, die üblichen Polradabzieher sind oft zu kurz und die dort eingedrehte Innenschraube darf wirklich nicht verwendet werden, da sie das Gewinde im Kurbelwellenstumpf beschädigt. Es wird nur das Aussengewinde zum Abdrücken genutzt. Deshalb am besten entweder ein Original Honda Werkzeug oder ein Bolzen M22x 1,5 .
Doppeltes Zahnrad (Anlasserritzel, nicht Kettenritzel) sollte richtigrum verbaut werden (Zähne mit Markierung nach aussen) und aufpassen daß alle Distanzen wieder an der richtigen Stelle im Motor sind. Wenn es beim ersten Start grausige Geräusche macht, dann ist sehr oft zB die Distanz vom Anlasserritzel runtergefallen und klebt am der magnetischen Oberfläche des Rotors.
Alles andere ist eigentlich selbsterklärend.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Anlasser
11 Juli 2015 12:19
Harri hat völlig recht. Ich habe mir mit viel Honig um den Mund schmieren bei einem Hondahändler einen Abzieher + Gegenhalter leihen dürfen für diese Arbeit.
Ich halte sie für Laien nicht geeignet.#
Ausserdem ist die Schraube die das Polrad hält mit (schlagt mich ned ausm kopf gesagt ) 108 NM anzuziehen.
Dafür brauchts einen sehr guten Drehmomentschlüssel.
Sorgfalt+ Konzentration ist bei dieser Arbeit oberstes Gebot, damit beim Zusammenbau alles glatt läuft.
Ich halte sie für Laien nicht geeignet.#
Ausserdem ist die Schraube die das Polrad hält mit (schlagt mich ned ausm kopf gesagt ) 108 NM anzuziehen.
Dafür brauchts einen sehr guten Drehmomentschlüssel.
Sorgfalt+ Konzentration ist bei dieser Arbeit oberstes Gebot, damit beim Zusammenbau alles glatt läuft.
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Anlasser
11 Juli 2015 15:34
108 NM ist das Drehmoment, womit Radschrauben beim Auto festgezogen werden. Der Dremomentschlüssel, der dafür geeignet ist, läßt sich dafür genausogut nehmen.
und los geht am besten mit Schlagschrauber.
Bzgl des obengenannten Werkzeugs weiß ich wirklich nicht, was für einen Laien besser geeignet sein soll. Problem ist der Preis des Hondaabziehers (Honda EK um 60-70 €), wenn man ihn nicht ausleihen kann. Deshalb auch der Hinweis auf den Radbolzen, den man praktisch genausogut nehmen kann.
Ich habe mich einmal über nicht so taugliches Werkzeug geärgert und deshalb den Hondaabzieher gekauft, weil ich mich nie wieder darüber ärgern wollte. Wenn ich das aber mit dem Bolzen M22x1,5 zu dem Zeitpunkt gewußt hätte, dann hätte ich den Hondaabzieher mit Sicherheit nicht gekauft.
und los geht am besten mit Schlagschrauber.
Bzgl des obengenannten Werkzeugs weiß ich wirklich nicht, was für einen Laien besser geeignet sein soll. Problem ist der Preis des Hondaabziehers (Honda EK um 60-70 €), wenn man ihn nicht ausleihen kann. Deshalb auch der Hinweis auf den Radbolzen, den man praktisch genausogut nehmen kann.
Ich habe mich einmal über nicht so taugliches Werkzeug geärgert und deshalb den Hondaabzieher gekauft, weil ich mich nie wieder darüber ärgern wollte. Wenn ich das aber mit dem Bolzen M22x1,5 zu dem Zeitpunkt gewußt hätte, dann hätte ich den Hondaabzieher mit Sicherheit nicht gekauft.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- warin
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 3
Re: Re: Anlasser
15 Juli 2015 12:09
Oh weh... Das klingt nach großer Herausfordreung. Bin ( noch ) nicht so die große Schrauberin. Aber kann ja noch werden!!
Apropo hat vielleicht jemand hier ein Werkstandhandbuch?
Danke schon mal für die Info.
LG Warin
Apropo hat vielleicht jemand hier ein Werkstandhandbuch?
Danke schon mal für die Info.
LG Warin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JKausDU
-
- Offline
- Beiträge: 423
Re: Re: Anlasser
15 Juli 2015 12:46Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.678 Sekunden