Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
- mgc
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 66
Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 22:31heute war es mal wieder soweit. Die Kleine braucht mal wieder eine kleine Inspektion.
Öl mit Filter gewechselt( Motor lief wie immer, bisschen Rasslen der Steuerkette im kalten Zustand als sie warm war, kein Rassel alles in Ordnung).
Danach ab in den Garten Rasen schneiden......
Da der Motor kalt war, ging es ans Ventile einstellen. Ich kann bei
besten Willen nicht mehr sagen ob ich den Motor recht oder linksrum gedreht habe. Es muß aber rechts gewesen sein hat sich komisch angehört. Hatte auch einmal geknackt .
Also Ventil 17/15 eingestellt, ( hatten alles noch gepasst bis auf das Auslassventil rechts.
Alles wieder zusammen gebaut, angekickt und dann gab es ein lautes tackern...
erst dachte ich , dass ich das Ventil zu groß eingestellt habe, also wieder alles auseinander und noch mal geprüft, diesmal die Kurbelwelle richtig rumgedreht , nach links. Ventile war viel zu lose, wieder eingestellt und alles zusammen gebaut. Schon ein Grinsen im Gesicht das ich den Fehler gefunden haben....aber als Sie anspringt wieder ein tackern, dass auch egal bei welcher Gasgriffstellung bleibt......
Könnt ihr mir helfen, hat die Autodeko einen knacks wegbekommen, weil ich den Motor nach recht anstatt nach links gedreht habe.....echt Mist ich könnte ko...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:06was baust Du denn zum Einstellen der Ventile alles auseinander / zusammen? Das an sich ist schon komisch?!
Gruß
ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:15Wenn Du die Kurbel welle falschrum drehst, hast Du mehr Spiel, da Du das ganze Geläuf nicht unter Druck hast.
Wenn Du viel verstellen mußtest, hast Du höchstwahrscheinlich zwar auf der richtigen Markierung eingestellt, aber nicht bedacht, daß Du nur jede zweite Motorumdrehung der Nockenwelle eine Umdrehung gibst und deshalb auch nur jede zweite Motorumdrehung Deine Ventile zu hast und nur dann Deine Ventile einstellen. kannst.
Also nochmal einstellen und zwar dann wenn die Ventile zu sind (und ganz wichtig danach keinen Rasen mähen).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:20Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:25Wenn jemand bei einem vorher unaufällig laufendem Motor die Ventile auffällig viel verstellen muß, dann hat er beim Einstellen eigentlich immer die Nockenwelle um 180° falsch stehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mgc
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 66
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:28@Harri, kann ich denn die Autodeko beim einstellen der Ventile beschädigt haben,
oder später beim ankicken...hab sie auch ne weile mit dem klackern laufen lassen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle
-
- Offline
- Beiträge: 804
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:40Keine Panik, Gute Nacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
27 Juni 2015 23:45Ne aber jetzt mal wieder im Ernst, normalerweise geht da nichts kaputt und wenn was kaputt ist, dann war das schon vorher kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mgc
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 66
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
28 Juni 2015 13:29vielen Dank für eure Statements. Was soll ich sagen;alles ist wieder ruhig.
Es war das Auslaßventil, dass Spiel war so groß da hätte man einen kleinen Finger zwischen stecken können. Was ich überhaupt nicht verstehe das ich schon zweimal an der XBR Ventile eingestellt habe und dann sowas

Habe schon an meiner Schrauberehre gezweifelt......
So jetzt Helm auf und ne Runde auf der XBR tief durchatmen....(

schön das solche Kleinigkeiten duch das Forum geklärt werden können...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
28 Juni 2015 19:26aber eigentlich ist für die Ventileinstellung die peinlich genaue Positionsbestimmung der Markierung auf der NW überflüssig.
Es reicht vollkommen aus den Motor so zu drehen, daß an alle Ventilen gleichzeitig das maximale Spiel ist. Das Problem ist hierbei lediglich, daß nirgendwo ein Wert angegeben ist wieviel Grad vor und wieviel Grad danach sich noch alles auf Grundkreisniveau (auf dem kleinsten Radius der Nockenbahn) befindet. Es ist halt nur angegeben, daß es bei der Markierung auf jeden Fall so ist.
Zur Bestätigung muß man sich nur mal anschauen über wieviel Grad Verdrehung der NW alle Nockenbahnen gleichzeitig auf Grundkreisniveeau sind. Ich schätze daß das mindesten 45° sind.
Die genaue Position der Markierung braucht man eigentlich nur für die Bestimmung des Zündzeitpunktes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
29 Juni 2015 07:24der Sensor für die Zündung sitzt neben der Kurbelwelle.
Fest verschraubt am Gehäuse.
Ändern des Zündzeitpunkt geht nur durch wechseln des Rotors.(verschiedene Breiten)
Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
29 Juni 2015 17:56Es ging hier doch nur darum, wie erkenne ich beim Ventile einstellen am einfachsten auf welcher Kurbelwellenumdrehung man den richtigen Punkt zum einstellen hat.
Also wenn man auf allen Ventilen Spiel hat, dann ist gut,
wenn nicht,
dann muß die Kurbelwelle noch einmal um 360 Grad weitergedreht werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Klappern/ Tackern nach Ventile einstellen...:?
29 Juni 2015 20:18Eine Einstellung ist nicht vorgesehen.
Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.