Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
- Elmar
-
Autor
Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
18 März 2003 19:32Aus gegebenem Anlass gebe ich euch den Tipp, jetzt zu Beginn der Saison auch mal die Sicherungssplinte an euren GBs und XBRs zu besichtigen.
Ich hatte den Splint zur Sicherung der Mutter, die die Abstützung der Bremstrommel hinten hin zur Schwinge nach vorne festhält,(schwarze dickere Stange) aus unerklärlichen Gründen (eigene Dummheit, Materialermüdung, böse Nachbarn...) offenbar nicht mehr da, wo er sein sollte.
Die Folgen: Mutter losgewackelt und weg, Schraube locker, und beim nächsten Bremsen ist die Abstützung von der Trommel hinten gesprungen, die Trommel hat sich mitgedreht, den Hebel an der Trommel in eine Flussbiegung verwandelt, die dünne Stange zum Bremspedal nach vorne verbogen und sauber abgerissen, und der Schlag hat vorne den Anschlag vom Bremspedal weggehauen. Mein rechter Fuss hat nen Schlag wie bei ner Fehlzündung beim ankicken bekommen.
Da ich gerade ausnahmsweise nicht 120 gefahren bin, sondern echt langsam, weil auf ner Bundesstrassenzufahrt, kann ich das hier noch schreiben.
Geschockt über den Fakt, dass ein Leben u.U. an einem 50 Cent-Splint hängen kann (Danke, Schutzengel!!!) deshalb mein Tipp hier.
Den gewiss auch kommenden Spott nehme ich gerne hin, wenn ich damit ggf. bei einem von Euch einen defekten Splint finden helfen kann.
Grüsse!
Elmar
Falls Ihr Ersatzteile für oben geschilderte Sachen habt (Für Clubman), meldet euch mal. Meine Anzeige ist bei den Suche-/biete geschichten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
18 März 2003 20:09der ist nur ne zusätzliche sicherung.
wenn ich leuten beim schrauben zusehe fällt mir oft der gleiche fehler immer wieder auf:
schrauben oder muttern werden bei der montage locker eingedreht damit man später nicht suchen muss wo sie hingehören.
das mache ich absolut nie.
wenn ich ne schraube einsetze habe ich auch sofort den schlüssel parat um sie festzuziehen.
was eingeschraubt ist muss fest sein, was nicht fest ist muss in der schraubenschachtel liegen und darf nicht am mopped stecken.
bei moppeds mit achsklemmungen drehe ich die klemmschraube z.b. grundsätzlich raus, stecken lassen ist nicht.
ciao
mart!n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
18 März 2003 20:15Ich nehm dann manchmal noch den Drehmomentschlüssel zusätzlich...
(Nur, was mach ich, wenn ich das gar nicht auseinander hatte?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
18 März 2003 22:32Einen Splint benütze ich trotzdem nicht.
Martin hat recht, wenn die Schraube fest ist, dann hält das. Denn wenn der Splint drin ist, dann hat man sie auch festgezogen.
Hat man sie aber festgezogen, ist der Splint überflüssig.
aller klar?
bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
18 März 2003 23:13Jetzt fehlen nur noch da Teila für da weiterbrömmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- patrick
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
18 März 2003 23:43gruß p
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
19 März 2003 14:49???
Loctite? Nicht notwendig, wenn die mal zu ist, geht sie nicht von selber auf.
Wenn man zum zuschrauben vergisst, hilft auch kein Loctite.
bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
19 März 2003 18:15Es ist aber auch möglich in regelmäßiegen Abständen eine Inspektion vorzunehmen und auch kleine Fehler sofort zu beheben.
Diese Lösung sollte allen anderen der Vorzug gegeben werden.
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nina
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
23 März 2003 08:10für den Hinweis bei der Frühjahrsinspektion auch diesen Teil des Mopeds zu überprüfen!
Und schön, dass wir dich nicht verloren haben ! Gute Besserung für deinen Fuß,
Gruß
Nina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
Autor
Re: Alles zu Tod checken ist noch sicherer!
23 März 2003 08:47Wer ist der Nächste mit einem Schrauben-ja -nochmal-sichern-Vorschlag?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
23 März 2003 20:19Fuss ist ok geblieben. Ich wusste auch, dass viele schlaue Tipps kommen werden. Aber wenn ich mit dem Posting einen vorm Sturz oder auch nur vor den gleichen Reparaturkosten wie den meinen bewahren konnte, hat es sich schon gelohnt, finde ich.
& Helmut: Stimmt: Am besten alles anschweissen, inkl. Tankdeckel, dann läuft nichts mehr raus (und man fliegt einmal kostenlos zum Mond beim Zuschweissen des vollen tanks (weiss schon wie Du s gemeint hast...)
Grüssings!
Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
25 März 2003 17:52Rödeldraht fehlt noch.
Es muß allerdings investiert werden ca. 60,00 €
für Draht und Zange (Heimwerkerausführung)
Gruß Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
25 März 2003 18:19Weiterhin viel Spaß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
25 März 2003 22:11Der Splint muß mit ner Sprengkapsel verbunden werden, die detoniert wenn die Verbindung unterbrochen wird!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
25 März 2003 23:37airbag-jacken, selbst bremsende bmws, 1000%sichere schraubensicherungen .....
ihr seid euch sicher über was ihr redet?
im ernst: da war kein splint! und dann sitzt die betreffende schraube noch sehr hart, gummihammereinsatz ist gefragt. ich denke, da hat jemand beim reifenwechsel gepfuscht. die frage an dich elmar: wer war das?
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
26 März 2003 08:29bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
26 März 2003 18:59es gibt den Tag da bist Du fällig ob Du im Bett bleibst
oder nicht.
Aber vor vorher kannst Du bei 120 km/h einen Handstand machen
und es passiert nix.
Wenns denn unbedingt sein muß Farbmackierungen auf 12 Uhr
dann reicht ein Rundblick vor jeden Start.
Gruß Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
26 März 2003 19:57Danke für all die Tipps...
(Hat zur Abwechslung mal einer ein Bremsgestänge original Clubman oder wie neu verchromt von XBr sowie eine Fussrastenhalterung rechts Clubbi anzubieten???)
Erstmal kommt ne vergammelte XBR-Rasterhalterung ran, damit ich überhaupt wieder die gelegenheit habe, Splinte zu verlieren.)
Jungs, Ihr seid doch immer wieder die Rettung!
Grüsse an Nina!
Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
27 März 2003 19:00gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
Re: Re: Sicherungssplinte checken!!! (Ernst gemeint)
28 März 2003 17:57...<stöhn>...was soll man da noch sagen...8-P
ja, aber man kann das ja auch abmildern, oder fährst du immer mit Shorts und Badeschlappen durch die Gegend?

bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.