GB500 geht aus
- Ulrich Haumann
-
Autor
GB500 geht aus
11 März 2003 09:20
Hallo Leute,
habe mir nach ein paar Jahren Moped Abstinenz ( wg. Familienzuwachs )
letztes Wochenende eine Clubman gekauft. Hat 18000 Milen drauf und läuft ganz gut. Eine Sache kann ich mir nicht erklären. Wenn ich im Schiebebetrieb an der Ampel ankomme und beim fahren den Leerlauf einlege macht es machmal Blub und der Motor ist aus. Mit dem Anlasser ist er gleich wieder da. Die Sache ist aber nervig. Hat jemand eine Idee ?
Blub Blub
Uli
p.s. Ich geb sie nie wieder her
habe mir nach ein paar Jahren Moped Abstinenz ( wg. Familienzuwachs )
letztes Wochenende eine Clubman gekauft. Hat 18000 Milen drauf und läuft ganz gut. Eine Sache kann ich mir nicht erklären. Wenn ich im Schiebebetrieb an der Ampel ankomme und beim fahren den Leerlauf einlege macht es machmal Blub und der Motor ist aus. Mit dem Anlasser ist er gleich wieder da. Die Sache ist aber nervig. Hat jemand eine Idee ?
Blub Blub
Uli
p.s. Ich geb sie nie wieder her
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Effjey
-
Autor
Re: Re: GB500 geht aus
11 März 2003 15:42
Hallo Uli,
genau das gleiche Phänomen hatte ich an meiner Clubman auch.
Die Clubman läuft im Leerlauf deutlich zu mager.
Die Leerlaufgemischschraube unterhalb des Vergasers läßt sich nur bis zu einem
metllischen Anschlag aufdrehen. Das ist aber zu wenig.
Optimal ist es, wenn die Leerlaufgemischschraube noch eine halbe Umdrehung
weiter offen gedreht wird.
Um das zu bewerkstelligen, habe ich den Anschlag mit einer kleinen Feile so lange bearbeitet, bis die Gemischschraube über den Anschlag aufgedeht werden konnte.
Danach hatte ich nie wieder Probleme mit dem ausgehen vor der Ampel.
genau das gleiche Phänomen hatte ich an meiner Clubman auch.
Die Clubman läuft im Leerlauf deutlich zu mager.
Die Leerlaufgemischschraube unterhalb des Vergasers läßt sich nur bis zu einem
metllischen Anschlag aufdrehen. Das ist aber zu wenig.
Optimal ist es, wenn die Leerlaufgemischschraube noch eine halbe Umdrehung
weiter offen gedreht wird.
Um das zu bewerkstelligen, habe ich den Anschlag mit einer kleinen Feile so lange bearbeitet, bis die Gemischschraube über den Anschlag aufgedeht werden konnte.
Danach hatte ich nie wieder Probleme mit dem ausgehen vor der Ampel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: GB500 geht aus
11 März 2003 15:48
Zusätzlich würde ich mal das Ventilspiel checken. Wenn das zu gering ist macht es im Leerlauf einfach "mpf" und sie ist aus. 05/07 !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: GB500 geht aus
12 März 2003 00:04
ich würde nach dem chokezug sehen. die sind häufig zu kurz oder scheisse verlegt. dann wird etwas angefettet und die kiste steht auch.
gruss
choice
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich Haumann
-
Autor
Re: Re: GB500 geht aus
12 März 2003 20:02
Hallo,
danke für die Tipps,
ich werd mal mit dem leichtesten anfangen und nach dem Choke schauen,
Ventilspiel sollte ok sein, der Verkäufer hat vor dem Winter grosse Inspektion beim Händler machen lassen ( hab die Rechnung ).
Dann gehts an die Leerlaufgemischschraube. Ich meld mich nach dem Wochenende ob's was gebracht hat.
danke für die Tipps,
ich werd mal mit dem leichtesten anfangen und nach dem Choke schauen,
Ventilspiel sollte ok sein, der Verkäufer hat vor dem Winter grosse Inspektion beim Händler machen lassen ( hab die Rechnung ).
Dann gehts an die Leerlaufgemischschraube. Ich meld mich nach dem Wochenende ob's was gebracht hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Immer unterwegs
- Beiträge: 1988
Re: Re: GB500 geht aus
12 März 2003 21:50
Standgaseinstellen siehe TechNTest Beitrag Wartung Luftfilter
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: GB500 geht aus
14 März 2003 09:19
Also mein Schrauber (inzwischen Ex-Schrauber) hat die Ventile auch falsch eingestellt.
Nun spare ich wieder das Geld und weiß dass es in Ordnung ist wenn ich es selbst mache.
Gruß Thomas
Nun spare ich wieder das Geld und weiß dass es in Ordnung ist wenn ich es selbst mache.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
Autor
Re: Re: GB500 geht aus
25 März 2003 15:48
Hallo,
ich habe die Leerlaufgemischschraube ( was für ein Wort) etwa eine Umdrehung herausgedreht und nun geht sie nicht mehr aus. Das dabei der Motor im Stand seine Leerlaufdrehzahl verändert konnte ich nicht feststellen. Ich habe die Schraube probehalber 1-2 Umdrehungen heraus und hineingeschraubt.
Aber Fakt ist nun läuft sie.
Also nochmal Dank an alle
Ulrich
ich habe die Leerlaufgemischschraube ( was für ein Wort) etwa eine Umdrehung herausgedreht und nun geht sie nicht mehr aus. Das dabei der Motor im Stand seine Leerlaufdrehzahl verändert konnte ich nicht feststellen. Ich habe die Schraube probehalber 1-2 Umdrehungen heraus und hineingeschraubt.
Aber Fakt ist nun läuft sie.
Also nochmal Dank an alle
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.547 Sekunden