Messwerte
- Sven
-
Autor
Messwerte
22 Feb. 2003 14:37
Moin Moin
Kann mir jemand mit Messwerten für Zündspule , Geber und CDI weiterhelfen .
Ich habe nur einen sehr schwachen Funken an der XBR , und möchte nicht unnötig Teile kaufen (Kerzenstecker ist io)
Sven
Kann mir jemand mit Messwerten für Zündspule , Geber und CDI weiterhelfen .
Ich habe nur einen sehr schwachen Funken an der XBR , und möchte nicht unnötig Teile kaufen (Kerzenstecker ist io)
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Beiträge: 767
Re: Re: Messwerte
22 Feb. 2003 18:07
Moin Moin,
Wer mißt,mißt viel Mist.
Womit kannstt Du denn messen?
Die Meßwerte für ein Ohmmeter sind zu grob.
Gruß Albert.
Wer mißt,mißt viel Mist.
Womit kannstt Du denn messen?
Die Meßwerte für ein Ohmmeter sind zu grob.
Gruß Albert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven
-
Autor
Re: Re: Messwerte
22 Feb. 2003 20:34
Hi Albert
Ich habe neben dem normalen LCD-Multimeter noch ein analoges Labor-Multimeter. Ich kenne diverse Messtabellen von Rollern (da wird der Widerstand gemessen).
Ungenau oder nicht , es ist doch ein Anhaltspunkt , oder hast Du eine andere metode parat .
SVEN
Ich habe neben dem normalen LCD-Multimeter noch ein analoges Labor-Multimeter. Ich kenne diverse Messtabellen von Rollern (da wird der Widerstand gemessen).
Ungenau oder nicht , es ist doch ein Anhaltspunkt , oder hast Du eine andere metode parat .
SVEN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: Messwerte
23 Feb. 2003 01:55
die statische messerei kannste knicken, mit den werten aus den ollen handbüchern erst recht.
auch die techniker des herstellers raten in solchen fällen zum teile tauschen, also ein mopped ausleihen und umbauen.
wenn bei elektronischen baugruppen die widerstandswerte lt. handbuch passen heisst das nopch lange nicht dass das teil auch in ordnung ist und funktioniert.
ciao
mart!n
auch die techniker des herstellers raten in solchen fällen zum teile tauschen, also ein mopped ausleihen und umbauen.
wenn bei elektronischen baugruppen die widerstandswerte lt. handbuch passen heisst das nopch lange nicht dass das teil auch in ordnung ist und funktioniert.
ciao
mart!n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven
-
Autor
Re: Re: Messwerte
23 Feb. 2003 16:31
Hi
Ich habe heute noch festgestellt , das beim Starten Druck rückwärts durch den Vergaser in den lufi gelangt .
Das mopped springt nur mit Starthilfe an und läuft unwillig bzw geht gleich wider aus. Könnte da ein Einlassventil durchblasen ? Kompressionsdruck messen habe ich versucht , gelingt aber nicht mit meinem Gerät .
Ich muß dazusagen ,das ich das mopped erst gekauft habe und der Vorbesitzer die suche oder eher die Hondapreise satt hatte.
SVEN
Ich habe heute noch festgestellt , das beim Starten Druck rückwärts durch den Vergaser in den lufi gelangt .
Das mopped springt nur mit Starthilfe an und läuft unwillig bzw geht gleich wider aus. Könnte da ein Einlassventil durchblasen ? Kompressionsdruck messen habe ich versucht , gelingt aber nicht mit meinem Gerät .
Ich muß dazusagen ,das ich das mopped erst gekauft habe und der Vorbesitzer die suche oder eher die Hondapreise satt hatte.
SVEN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: Messwerte
23 Feb. 2003 17:29
hallo,
auch wenn ich mit mart!n konform gehe, dass es häufig besser ist ne laufende xbr zu haben und die komponenten hin und her zu tauschen, erlaube ich mir dir als grobe anhaltspunkte die werte aus dem whb zu geben.
zündspule: sekundärwicklung gemessen mit kerzenstecker 5,18 + - 1,25 kOhm
sekundärwicklung gemessen ohne kerzenstecker 4,1 + - 0,4 kOhm
primärwicklung 0,18 + - 0,02 kOhm
cdi: dazu brauchst du einen spezifischen tester von sanwa oder kowa
lima: schwarz/rotes kabel gegen masse 100 - 250 Ohm
impulsgeber: 470 - 570 Ohm
also mess' mal mist!
blöde fragen:
ventilspiel?
vergaser gereinigt?
wie alt ist der sprit?
welcher ventilausheber?
gruss
choice
auch wenn ich mit mart!n konform gehe, dass es häufig besser ist ne laufende xbr zu haben und die komponenten hin und her zu tauschen, erlaube ich mir dir als grobe anhaltspunkte die werte aus dem whb zu geben.
zündspule: sekundärwicklung gemessen mit kerzenstecker 5,18 + - 1,25 kOhm
sekundärwicklung gemessen ohne kerzenstecker 4,1 + - 0,4 kOhm
primärwicklung 0,18 + - 0,02 kOhm
cdi: dazu brauchst du einen spezifischen tester von sanwa oder kowa
lima: schwarz/rotes kabel gegen masse 100 - 250 Ohm
impulsgeber: 470 - 570 Ohm
also mess' mal mist!
blöde fragen:
ventilspiel?
vergaser gereinigt?
wie alt ist der sprit?
welcher ventilausheber?
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven
-
Autor
Re: Re: Messwerte
23 Feb. 2003 19:42
HI
1.ventile eingestellt
2.sprit neu
3.versager ultraschallgereinigt
4.ventilausheber über zug , hat auch spiel (gibt es da was zu beachten?)
SVEN
1.ventile eingestellt
2.sprit neu
3.versager ultraschallgereinigt
4.ventilausheber über zug , hat auch spiel (gibt es da was zu beachten?)
SVEN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.547 Sekunden