Fahrwerksproblem?
- Anonymer Teilnehmer
-
Autor
Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 07:17Motorrad, wenn es sich in der Schräglage befindet und über einen gewissen Punkt hinausgeht ruckartig weg. Kein schöner Zusatand!
Anhaltspunkte:
-> Reifen hinten ist ca. 2 Jahre/ 2500 mls alt
-> Kettenspannung stimmt/ beide Achsmuttern festgezogen
-> Spur müßte nach augenscheinlicher Überprüfung auch stimmen
-> beide Räder wurden vor zwei Jahren eingespeicht
Hab morgen Werkstatttermin (Ultraschall). Wäre schön, wenn ich den Meister auf Grund Eurer Hinweise instruiren könnte......
Zander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galaktischer
-
- Offline
- xbr500
- Beiträge: 1386
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 07:25Kann auch sein das dei Reifen eckig ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 09:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XBRSandra
-
- Offline
- Beiträge: 373
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 10:20Genug Luft drauf? Ich fahre vorne und hinten mit 2,5bar.
Schönen Gruß nach Berlin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 10:21Was hats Du in dem Zeitraum "seit einiger Zeit" an dem Motorrad verändert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymer Teilnehmer
-
Autor
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 10:22...............ich hab die Variante ausgeschlossen!
Was ich nicht ausschließen kann ist die Variante "Glatze" gestanden/ gebremst, da der vordere Reifen schon etwas älter ist und über den Winter auf dem Seitenständer steht..............na und nachjustiert wurde auch nicht. Danach werd ich jetzt schon mal gucken. Danke!!!
Vielleicht kommen noch Meldungen.....Zander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymer Teilnehmer
-
Autor
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 10:41Hallo Sandra, den Luftdruck überprüfe ich regelmäßig. Allerdings 2,5 bar fahre ich nicht. Es ist aber eine Variante, mit den Meldungen vom Galaktischen, die man leicht probieren kann. Zum Thema Reifenluftdruck gabs hier aber schon einige Beiträge und ich mach mich mal mit den Meinungen vertraut!!!
Oke......dann dürfte bei mir auch nur eine Achsmutter am Hinterrad zu finden sein.......wie man sich doch irren kann. Bevor ich zum Eintopftreffen bin, habe ich die kette gelockert, auf gleiche Einstellung beidseitig geachtet und die Achsmutter wieder festgezogen.
Ja, wenn ich jetzt genau wüßte ob die Wegknickerscheinung schon vorher da war!?
Mmmmmhhh ich glaube eigentlich eher nicht. Richtig stark aufgefallen ist es mir im Weser Bergland (es war übrigens richtig schön), weil ich kaum hinterher kam......und Unsicherheit hatte.
Zander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 12:15könnte auch sein dass der linke stoßdämpfer die grätsche macht.
oder die Fahrtechnik miserabel ist *hust*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymer Teilnehmer
-
Autor
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 14:10Den dicken Bauch und das Unvermögen bzw. miserabeler Fahrstil (Ever:)) können wir ausschließen!!!!!!
Nach Reifenluftdruck/ eckige Reifen kann ick selber gucken.
Speichen nachjustieren/ Schwingenlager guckt der Werkstattmeister! Bei den Lagern gabs doch eine bevorzugte Variante........Nadellager?
Danke Zander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Offline
- Beiträge: 1347
Re: Re: Fahrwerksproblem?
13 Juni 2012 15:07Ich hatte das auch. Objektiv war aber kein/kaum Spiel feststellbar, erst eine Behandlung bei Meister Emil Schwarz brachte die Sache ins Lot: dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,46647,46655#msg-46655
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buchler
-
- Offline
- Beiträge: 143
Re: Re: Fahrwerksproblem?
14 Juni 2012 00:02wenn Du noch mit orginal Kunstsoffbuchsen unterwegs bist,sind es sicherlich die Schwingenager!, wie Robert sagte.
Zwei HKS 2616 Nadelhülsen je Seite für gesamt 10¤ in Selbstbeschaffung wären die Lösung in Eigenhilfe,wenn die Schwingenlagerhülse nicht verschlissen ist-
das nur mal vorab Deinem Werkstattbesuch-es braucht dazu kein spezielles Werkzeug oder Kenntnisse -weiteres dann gerne hier.
Grüsse Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymer Teilnehmer
-
Autor
Re: Re: Fahrwerksproblem?
14 Juni 2012 10:10Was die Schwingenlager anbelangt, müßten bei mir noch die Originalbuchsen verbaut sein. Neben den wirklich hilfreichen Hinweisen.....hat sich nun auch noch jemand bereit erklärt mir zwei Nadellager zu schicken. Große Freude!!!!
Irgendwo war auch mal eine Montageanleitung nachzulesen.......naja ich find det schon!
Auch gut der Hinweis Emil Schwarz. Ist aber auf Grund Entfernung und Preis vorerst nicht machbar. Wobei meine hat 19000 mls und es würde sich noch lohnen!
Danke an alle!!!!
Zander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galaktischer
-
- Offline
- xbr500
- Beiträge: 1386
Re: Re: Fahrwerksproblem?
14 Juni 2012 10:21
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymer Teilnehmer
-
Autor
Re: Re: Fahrwerksproblem?
14 Juni 2012 11:23
@Galaktischer Schleim
Irgendwann klappt es und wir trinken "Einen" darauf!
Bis dahin Danke
Zander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Fahrwerksproblem?
14 Juni 2012 11:57Hab also immer etwas mehr im Schlauch.
Die Schlauchreifen verlieren auch deutlich schneller Luft, als die schlauchlosen.
An meinen 26-Jahre alten Dämpfern liegt es jedenfalls nicht.
Nadellager sind allerdings auch schon lange drin, genauso wie ein Kegelrollenlager im Lenkkopf.
Gruß
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- masterandi
-
- Offline
- Beiträge: 528
Re: Re: Fahrwerksproblem?
14 Juni 2012 17:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Fahrwerksproblem?
14 Juni 2012 19:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Fahrwerksproblem?
15 Juni 2012 09:25Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VollgasJ
-
- Offline
- Beiträge: 272
Re: Re: Fahrwerksproblem?
15 Juni 2012 10:24Was ist denn nu der Königsweg?
Mit freundlichen Grüssen
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Fahrwerksproblem?
15 Juni 2012 13:07Alternativ noch den Lenkkopfwinkel vergrößern, indem Du die Dämpfer hinten runterdrehst.
(Vorspannung verkleinern).
Ein neuer Satz Reifen und ordentlich Atü wirkt Wunder.
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buchler
-
- Offline
- Beiträge: 143
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niXBlickeR
-
- Offline
- Beiträge: 98
Re: Re: Fahrwerksproblem?
18 Juni 2012 21:35Masterandi hat auf die breiteste (und damit belastbarste) Variante hingewiesen: HK2030.
Ich habe auf der Kettenseite sogar zwei HK2020 (die sind zusammen noch belastbarer als ein einzelnes HK2030) nebeneinander eingesetzt, Platz ist genug vorhanden.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buchler
-
- Offline
- Beiträge: 143
Re: Re: Fahrwerksproblem?
18 Juni 2012 23:58..und warum nur die 16mm breiten?
2 mal 16mm je Seite-
Verschleiss der Schwingachsenbuchse an den Enden besonders der Kettenseite.
ggf.leichteres Ausbauen der 16er gegenüber 30er bei zukünftiger Erneuerung.
Grüsse
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymer Teilnehmer
-
Autor
Re: Re: Fahrwerksproblem?
20 Juni 2012 07:41
Ansonsten ick weeß och nicht....R100R oder seven fifty? Oder doch Griso?
Bis ick det rausjekricht hab bin ick alt:-)
Zander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans
-
- Offline
- Beiträge: 762
Re: Re: Fahrwerksproblem?
20 Juni 2012 09:18Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.