Mit Originallack nachlackieren?

Mit Originallack nachlackieren?

03 Juni 2012 12:34
#50718
Hallo,

mein Tank ist durchgerostet - und muß daher entweder repariert oder ausgetauscht werden. So oder so stellt sich die Frage nach der Farbe: Gibt es den Lack irgendwo zu bezahlbaren Preisen in Spraydosen zum Nachlackieren für kleinere Reparaturen? Für größere Bereiche bzw. einen ganzen Tank sollte man den nächsten Autolackierer oder Zubehörhändler mit Lackmischanlage bemühen, das ist klar, aber gibt es Quellen für - bezahlbare!! - fertige Spraydosen? Sollte Honda so etwas selber anbieten, dürften die Preise für die XBR ja nicht anders als bei anderen Modellen sein und da sind die mickrigen 150 ml Spraydosen meist teurer als ein Liter Lack aus dem Fachhandel. Die Honda-Vertragshändler dürften also keine besonders gute Quelle für den Einkauf von Lack sein.

Die XBR in Originalfarbe (welche könnte das sein?):



Wenn ich keinen preiswerten Originallack für eine Teillackierung bekäme, stünde ohnehin eine komplette Neulackierung an. Dann könnte die XBR z. B. dunkelgrün werden:



Und das passende, an einen bekannten britischen Hersteller angelehnte Logo wäre das:



Ich bin für jeden Tip dankbar!

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Mit Originallack nachlackieren?

03 Juni 2012 15:46
#50728
Das wirt nicht einfach, den dein Rot braucht eine bestimmte Grund Farbe.
Siehe hier:

www.rsbikepaint.com/de-de/shop-paints.ph...rscheme=5784&1962=on

dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,14062,14169#msg-14169

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Mit Originallack nachlackieren?

03 Juni 2012 20:37
#50737
Hallo Michael,

guck mal hier:

Produkt / Product: Honda Sprühdose
Farbbezeichnung / Colour name: Candyalamoanared
Farbcode / Colour code: R-124 C-U
Bestellnummer / Order number: 02-1216 (2K)

www.motorradlack.de/wp-content/uploads/honda-mehrseitig.pdf

Gruß

kompagnon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Mit Originallack nachlackieren?

04 Juni 2012 23:47
#50751
Nicht grün lackieren!
Das habe ich gerade gemacht, und dann sieht´s aus wie abgeguckt.
Sledge

RH-Lacke.
Aber Dein Rot ist eine 3-Schicht-lackierung das würde ich nicht aus der Dose wagen.

Einschicht Uni Lack geht schon, aber mit Übung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Mit Originallack nachlackieren?

05 Juni 2012 20:43
#50761
> **Der Hammer schrieb:**
>
> Nicht grün lackieren!
> Das habe ich gerade gemacht, und dann sieht´s aus
> wie abgeguckt.

Kann ja nicht - gibt ja kein Foto von Deiner! Wahrscheinlich hast'e nur bei meinem Entwurf abgeguckt... >:D<

Ich überlege noch, ich könnte mir auch ein dezentes Schwarz vorstellen (da müssten aber noch ein paar Teile mehr schwarz lackiert werden) oder ein schönes Himmelblau, natürlich mit Orange vergulft.

Aber erst einmal brauche ich einen Tank. :(

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Mit Originallack nachlackieren?

06 Juni 2012 12:16
#50768
Das Logo ist ja auch abgeguckt, dabei gibt es so schöne von HONDA!
Warum muss man einer Marke wie HONDA noch die Geschichte einer längst verlorenen Marke aufdrücken?

mainjet.de/nws/product_info.php?info=p22...-wing-klassisch.html

Hellblau/orange find ich geil! #20 forever!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Mit Originallack nachlackieren?

06 Juni 2012 14:36
#50769
Für eine Bewertung dessen, was man schön bzw nicht schön findet, braucht einfach Beispiele.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Re: Mit Originallack nachlackieren?

06 Juni 2012 17:49
#50773
Der Honda-Schriftzug im Triumph-Look ist durchaus von mir und nicht nachgemacht - und ich mag solche Geschichten!

Ich hatte mal eine Yamaha Ténéré, die einen - selbst entworfenen - fast perfekten Dominator-Schriftzug trug:



Meine im Umbau befindliche Yamaha soll einmal im Indian-Look erstrahlen. DIE Yamaha soll ein Indianer sein? Nein, eine IndianerIN! Also kommt das auf den Tank:



Und die britische Honda finde ich auch witzig:



Man muß doch nicht immer alles so ernst nehmen! Wenn ich die Honda tatsächlich im typischen Gulf-Design lackieren sollte, dann steht da sicher nicht Gulf im Kreis, sondern etwas anderes.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.705 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.