Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
- stefan8
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 46
Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
17 Mai 2012 23:18Meine "Rote" lief ganz gut. Nur einmal fing sie wieder das stottern an und wollte nicht über 5000 drehen. So zuckelte ich mit ca. 80 km/h dahin und versuchte mit allerlei Trick (choke auf/zu, runterschalten, etc.) die Drehzahl höherzukriegen.
Nach ca. 10 km war das Problem wieder genauso plötzlich weg, wie er gekommen war.
Schätze mal, irgendwo hat sich noch Schmutz gelöst....
So, nun aber zu meiner Frage. Mein Helm (Nexo) hat schon gute 10 Jahre und ist nicht der leiseste (Windgeräusche) und es zeht doch sehr am Kinn...
Könnt Ihr mir einen Helm in der Preisklasse 150 - 200 Euro empfehlen, der für Brillenträger geeignet ist, nicht so schnell beschlägt und wenig Windgeräusche produziert.
Ich spekuliere zur Zeit auf Caberg Konda oder Nolan N62.
Gruss Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onepiston
-
- Offline
- Beiträge: 61
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
18 Mai 2012 15:12Da UVEX die Sparte Motorradhelme aufgegeben hat, waren und sind teilweise noch UVEX-Helme zu extrem günstigen Ausverkaufspreisen zu haben. Umschauen und ggf. zuschlagen, günstiger kann man kaum an gute Helme kommen. Mein aktueller Lieblingshelm ist auch ein UVEX, der knapp über 100 ¤ kostete - und das bei einem regulären Preis von 369 ¤ oder so; der Helm war um über 70 % reduziert.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
18 Mai 2012 21:41Geh zum Zubehörhandel und probiere viele Helme aus. Was gut passt und angenehm sitzt kann probegefahren werden. Danach entscheidet Geschmack und Preis.
Gruß
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard P
-
- Offline
- Beiträge: 315
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
19 Mai 2012 20:00> Da UVEX die Sparte Motorradhelme aufgegeben hat,
> waren und sind teilweise noch UVEX-Helme zu extrem
> günstigen Ausverkaufspreisen zu haben.
PAS AUF - Uvex bietet keine Ersatteile und sonst auck keine 'austauschbare Innenfutter' nach Produktionsaufhör seiner Motorradhelme. Mindestens laut D. Louis wo Ich gerade ein Uvex Onyx Carbon XXL gekauft hätte, um nur festzustellen, das dickere Innenfutter ein XL's oder L's zur Anpassung des Innenbreites nicht erhältlich ist!?!
Trotz toller leichter Gewicht (XXL = 1.250g) und schöne Finish hátte Ich es zurückschicken müssen

Wie will Uvex ohne Ersatzteile seine Verbrauchergeatzliches Verphlichtung betr 2 jährtiges Reklamations- bzw 6 monatiges Garantiefrist leisten? Durch austausch gegen ein Schuberth Helm???
Bluurp, bluurp
Richard Pade, Kopenhagen, DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tonup100
-
- Offline
- Beiträge: 18
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
20 Mai 2012 08:02Greetz
Helle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benbo
-
- Offline
- Beiträge: 70
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
20 Mai 2012 10:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onepiston
-
- Offline
- Beiträge: 61
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
20 Mai 2012 10:59Kann es sein, daß nur der Handel in Dänemark keine Ersatzteile mehr liefert? In Deutschland ist das nämlich Standard; meines Wissens sind die Hersteller dazu sogar gesetzlich verpflichtet und UVEX will nach meinen Informationen noch mehrere Jahre Ersatz- und Zubehörteile liefern.
Allerdings wäre das zumindest für mich sowieso kein Grund, keinen UVEX zu kaufen (und zur Zeit habe ich mit den nur noch als Reserve aufgehobenen Helmen vom letzten Jahr 4 UVEX-Helme und auch eine meiner Töchter hat einen im Ausverkauf gekauften UVEX-Helm). Die Erstazteile sind bei Helmen schon immer derart teuer, daß ich niemals ein Verschleißteil nachkaufen würde. Wenn ich für einen 100-¤-Angebotshelm 60 ¤ für ein neues Visier zahlen muß, dann kommt das Ding in den Müll. Ich kaufe mir ohnehin regelmäßig und häufig neue Helme, da ich schon wegen Regen usw. immer mindestens zwei Helme gleichzeitig nutze (ist das Polster nass, nehme ich bei der nächsten Fahrt einfach den anderen Helm). Bezahlbar wird das, weil ich eigentlich ausschließlich Restposten und Sonderangebote kaufe. Jedes Jahr gibt es neue Kollektionen, neue Muster oder Modelle und die alten Modelle werden im Herbst und Winter zu niedrigsten Preisen verhökert. Man kann also recht billig stets gute und neuwertige Helme haben.
Wenn tatsächlich mal ein Defekt auftritt, der unter die Sachmängelhaftung oder Gewährleistung oder Garantie fallen würde und es keine Erstazteile gibt, dann muß der Händler halt den Kaufpreis erstatten. In fast 30 Jahren mit vermutlich ebenso vielen Helmen hatte ich das nur ein einziges Mal: Bei einem Nexo Klapphelm von Polo. Da bekam ich ein 3/4 Jahr nach dem Kauf das Geld zurück, weil sich das Klappteil nicht mehr schließen ließ - die Verriegelung war kaputt.
Der Nexo Klapphelm war einer meiner wenigen Billighelme - und das war prompt ein Fehlkauf. Ich kaufe deshalb eigentlich schon immer rabattierte Helme der Markenhersteller - ich möchte einfach sicher sein, daß der Helm auch hält, wenn wirklich mal was passiert. Das hängt aber nicht von der neuesten Lackierung ab.
Gruß Michael
P.S.: Ich bin selber Brillenträger seit meiner Jugend, ich habe also noch nie auch nur einen Helm ohne Brille getragen. Ich habe aber auch noch nie einen Helm gehabt, bei dem ich mit der Brille Probleme gehabt hätte! Filigrane Brillen muß man halt mit zwei Händen aufsetzen, aber das ist wohl das einzige Problem. Helme mit deutlich ausgesparten Polstern im Bereich der Brillenbügel gibt es zwar als angeblich besonders brillenträgerfreundliche Helme, aber die sind schlicht großer Mist, denn dann hat man Insektentunnel mit Sackgasse: Das gelegentlich doch mal bei (mache ich gerne) halb oder ganz offenem Visier erwischte Insekt kann phantastisch in die Brillenbügeltunnel rutschen. Stechfähige Insekten wehren sich dann... Ich habe durch so einen Schei.....benkleister schon den Bienenstich am Ohr hinter mir! Ohne Brillenbügeltunnel reicht bei Insektenfang eine kurze Kopfbewegung zur Seite und der Fahrtwind saugt das Insekt sofort aus dem Helm und nichts passiert. Das kennt wohl jeder, der gerne mit offenem Visier fährt. Und das geht als Brillenträger besonders gut, denn die Augen sind immer geschützt. Auch wenn man schon ab und an mal stoppen muß, um den rot-gelb-schwarzen Matsch von der Brille zu putzen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VollgasJ
-
- Offline
- Beiträge: 272
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
20 Mai 2012 12:01Mit freundlichen Grüssen
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V7
-
- Offline
- Beiträge: 66
Re: Helm empfehlen. Caberg Klapphelm Duke
20 Mai 2012 20:45bis ca. 80km/h auch gut offen / aufgeklappt zu fahren,
Brille passt auch gut rein.
150-170 EUR.
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard P
-
- Offline
- Beiträge: 315
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
20 Mai 2012 21:51> Kann es sein, daß nur der Handel in Dänemark keine
> Ersatzteile mehr liefert? In Deutschland ist das
> nämlich Standard; meines Wissens sind die
> Hersteller dazu sogar gesetzlich verpflichtet und
> UVEX will nach meinen Informationen noch mehrere
> Jahre Ersatz- und Zubehörteile liefern.
Also die genannte 'D. Louis' ist tatsächlich www.louis.de , Sie hätte mir so die Stellungslage erklärt:
zitat
...Uvex will sich grundsätzlich von der Motorradsparte trennen, es wäre aber möglich, das gewisse Teile für uns noch weiter produziert werden. Die Lage ist leider auch für uns zur Zeit unübersichtlich. Wir können Ihnen nicht versprechen, dass es für den Helm in 3-5 Jahren noch Ersatzteile zu kaufen gibt, sorry. Entscheiden Sie sich dann lieber für einen anderen Helm.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Louis-team
zitat schluss
Gestern hätte Louis mir übrigens angeboten, gegen seine AGBs meine Rückporto von Dänemark im höhe von 38-39 Euro gutzuschreiben, was Ich sehr nett und kulant finde. Wenn auch naturlich in diese Situation mit fehlende Ersatzteilversorgung seitens Uvex's, meine Meinung nach.
Bluurp, Bluurp
Richard Pade, Kopenhagen, DK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefan8
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 46
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
20 Mai 2012 21:53Ich werde im Laden einige "durchprobieren"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
21 Mai 2012 07:10onepiston schrieb: ......In fast 30 Jahren mit vermutlich ebenso vielen Helmen .....
Respekt
Das finde ich schon bemerkenswert und zeugt von großer Erfahrung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onepiston
-
- Offline
- Beiträge: 61
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
21 Mai 2012 17:08In den 80ern habe ich meine Helme meist zwei Jahre getragen - und ich hatte damals auch immer nur einen plus meinen letzten als Reservehelm, um unversorgte Mitfahrer behelmen zu können. Dann habe ich sehr lange Zeit eigentlich jedes Jahr einen neuen Helm gekauft und in den letzten Jahren meist jedes Jahr zwei. Das liegt daran, daß ich die Dinger weiß Gott nicht pflege, ich aber schmierige Futter und zerkratzte Visiere nicht mag. Das mit den 30 Helmen kann also durchaus hinkommen. Es können aber auch nur 25 oder wieviel auch immer gewesen sein - ich weiß es nicht mehr! Im Schnitt bezahle ich pro Markenhelm aber unter 100 ¤ (meist 60 bis 100 ¤; in dieser Preisklasse gibt es im Winter jedes Jahr gute Markenhelme; keine Spitzenklasse, aber vernünftige Qualität), da ich konsequent Auslaufartikel oder Sonderangebote kaufe. Damit liege ich mit meinen vielen Helmen auch nicht teurer als die Leute, die mehrere hundert Euro für einen Helm auf den Tisch legen und das gute Stück dann ein paar Jahre fahren.
Ein Helm ist für mich wie eine Hose oder ein Pullover - solche Dinge kauft man ja auch häufiger neu. Meinen Schuhen bleibe ich dagegen ganz Mann so lange treu, wie es nur geht! Meine Mopedstiefel dürften 7, 8 oder 9 Jahre alt sein, evtl. auch älter. Ich weiß es nicht mehr, aber die billigen Mistdinger fangen tatsächlich an, langsam Verschleiß zu zeigen... Dabei sind die doch noch fast neu!!
Ach ja: Mein UVEX stammt von Louis. Dort hat man mir gesagt, daß die Ersatzteilversorgung auf Jahre gesichert sei... Frage zwei Leute und Du bekommst drei Auskünfte!
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PC15
-
- Offline
- Beiträge: 44
Re: Re: Könnt Ihr einen "preiswerten" Helm empfehlen.
23 Mai 2012 16:58Habe mir als Ersatz für meinen Uvex Boss GP ( der hatte das absolut geniale Doppelvisier für Wintertemperaturen!) einen Ersatz auf der Messer 'Motorräder 2012 gekauft. War ein Spontankauf.
55 ¤ für einen "Shiro" in Schwarz ohne Firlefanz.
Bin ganz zufrieden mit der Passform.
Das Schloss hakelt schon jetzt und es dauert immer länger bis ich den Helm vom Kopf bekomme. Ausserdem beschlägt das Ding sehr früh, es zwingt einen das Visier schnell zu öffnen, sobald man bei kühlerem Wetter langsamer wird.
Bin auf den anderen Motorrädern fast nur mit meinem Schubert S1 unterwegs. Das ist mein absolut bester Helm bis jetzt und ich halte mal Aussachau nach einem Restposten. Dann lege ich den "Shiro- Praktiker" ins Regal...
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.