Kunststoffteile
- awo425
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 22
Kunststoffteile
10 Mai 2012 12:59ich weis nicht ob das Thema schon mal behandelt wurde, die Suche hatte jedenfalls keine Treffer erziehlt.
Also ich hab mal eine Frage was die Kunststoffteile anbelangt. Oftmals sind die Teile verblichen und dadurch unschön besonders der Kettenschutz und die Gehäuse der Lenkerschalter. Gibt es eine Kunstoffplege/ farbe mit der man das wieder schee machen kann? Hat jemand evtl. schon mal den Kunststoffkettenschutz gegen einen aus Chrom von einem anderen Bike ausgetauscht und hat Erfahrungen was da mit relativ wenig Aufwand dran passen könnte?
Gruß Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
- Offline
- Beiträge: 684
Re: Re: Kunststoffteile
10 Mai 2012 14:32Wird selten angeboten, und teuer gehandelt.
Die Lenkerschalter färbe ich einmal jährlich mit einer schwarzen Kunstoffpolitur nach. Hersteller der Politur werde ich heute abend nachreichen.(Nigrin Plastik Polish)
Neue Lenkerschalter liegen im Regal und warten darauf verbaut zu werden. Sind von der CBR600 und bekommt man für kleines Geld in noch gutem Zustand.Funktionen seitenrichtig gleich und Gaszuggriffumfang auch. Sollte also passend sein.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maxe
-
- Offline
- Beiträge: 394
Re: Re: Kunststoffteile
10 Mai 2012 17:06Grüße
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VollgasJ
-
- Offline
- Beiträge: 272
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 10:03Haben wir evtl. eine Galvaniseur unter uns, der sich damit auskennt? Leider habe ich auf dem Kettenschutz der XBR keine Materialangabe gefunden, sonst wäre das einfacher.
Mit freundlichen Grüssen
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VollgasJ
-
- Offline
- Beiträge: 272
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 10:36Mit freundlichen Grüssen
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 11:11eine Aluminiumbeschichtung durchführen können, allerdings nicht im Einzelteilbereich, sondern großindustriell.
Ich würde mir 1 mm Alublech besorgen, und das Ding einfach nachbauen. Kann man dann prima polieren.
Sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- everRFVC
-
- Offline
- Beiträge: 2108
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 11:40Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 12:01dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,23258,23258#msg-23258
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VollgasJ
-
- Offline
- Beiträge: 272
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritzmaddin
-
- Offline
- Beiträge: 10
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 14:30PP kannste mit Oberflächen-Veredelung vergessen. Ist ein unpolarer Kunststoff, müsste vorbehandelt werden und auch dann ist es problematisch im DIY-Bereich. Das oben genannte ABS ist da wesentlich besser geeignet. Aber welche XBR hat schon ABS?

Polarisierte Grüße vom Fritzmaddin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harri
-
- Offline
- Beiträge: 1932
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 14:36Beim Lackieren zB bei flexiblen Teilen wie Spoiler etc kann man mit entsprechenden Lackzusätzen, das Reißen oder Aufsplittern ja teilweise sogar verhindern, aber bei Chrom dürfte das nicht gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
- Offline
- Beiträge: 2629
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 21:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rowi
-
- Offline
- Beiträge: 1125
Re: Re: Kunststoffteile
11 Mai 2012 23:19dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,47331
Der rollingbaer hat da einige SR Teile verarbeitet. Ist doch auch irgend wie
Original.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.