Vergaser - Nadel - Hauptdüse
- stefan8
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 46
Vergaser - Nadel - Hauptdüse
27 Apr. 2012 21:59
Guten Abend.
Meine XBR läuft ja noch nicht so zufriedenstellend.
Mein Eindruck (und das Kerzenbild) sagen, dass sie zu mager läuft.
Den Vergaser hatte ich ja auseinander zum ultraschallen.
Dabei habe ich mir leider nicht gemerkt, ob die Nadel in verschd. Höhen eingehängt werden kann. Um sie fetter einzustellen, würde ich sie nämlich gerne etwas höher hängen.
Geht das überhaupt? Hat die Nadel verschd. Rastkerben?
Gruß
Stefan
Meine XBR läuft ja noch nicht so zufriedenstellend.
Mein Eindruck (und das Kerzenbild) sagen, dass sie zu mager läuft.
Den Vergaser hatte ich ja auseinander zum ultraschallen.
Dabei habe ich mir leider nicht gemerkt, ob die Nadel in verschd. Höhen eingehängt werden kann. Um sie fetter einzustellen, würde ich sie nämlich gerne etwas höher hängen.
Geht das überhaupt? Hat die Nadel verschd. Rastkerben?
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
27 Apr. 2012 22:03
Ich würde ja erstmal checken, ob Nebenluft gezogen wird.
Ansaugstutzen porös oder nicht fest.
Das Höherhängen wirkt sich nur im Teillastbereich aus.
sledge
Ansaugstutzen porös oder nicht fest.
Das Höherhängen wirkt sich nur im Teillastbereich aus.
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bekosi
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
27 Apr. 2012 22:34
wenn sie zu mager laufen sollte:
warum drehst Du nicht die Gemischregulierschraube eine halbe Umdrehung heraus?
Damit sollte das Gemisch fetter werden. Die Leerlaufdrehzahl kannst Du ja wieder anpassen.
Gruß
warum drehst Du nicht die Gemischregulierschraube eine halbe Umdrehung heraus?
Damit sollte das Gemisch fetter werden. Die Leerlaufdrehzahl kannst Du ja wieder anpassen.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefan8
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 46
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
28 Apr. 2012 21:28
hmh... Ich bin wirklich kein Benzin-Motor Experte... aber - ist die Gemischschraube nicht ausschliesslich für den Leerlauf da?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
28 Apr. 2012 21:35
Hatte ich auch gedacht!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bekosi
-
- Offline
- Beiträge: 48
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
29 Apr. 2012 23:05
Entschuldigung dass ich mir erlaubt habe einen Hinweis zu schreiben. Anscheinend habe ich den Fachleuten auf den Schlips getreten.
Soll nicht wieder vorkommen.
Soll nicht wieder vorkommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xbrge
-
- Offline
- Beiträge: 636
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
05 Mai 2012 12:11
Hi Stefan
(
)
Ich hoffe ich trete niemanden auf den Schlips (ich meine nicht dich Stefan), wenn ich dir vorschlage mal die Düsen zu kontollieren und eventuell einen kompletten neuen Satz zu verbauen.
Gruß Ralf
(
Ich hoffe ich trete niemanden auf den Schlips (ich meine nicht dich Stefan), wenn ich dir vorschlage mal die Düsen zu kontollieren und eventuell einen kompletten neuen Satz zu verbauen.
Gruß Ralf
Woanders is auch Scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefan8
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 46
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
06 Mai 2012 18:52
Zwischenbericht (positiv) 
Hallo Ralf, genau das habe ich morgen getan; also das lustige Spiel Vergaserausbau (heute in neuer persönlicher Bestzeit- lach) Düsen wechseln.
Ich habe, obwohl ich ja den 20 kW - Motor habe, die Düsen von der 44 PS - version eingebaut.
Ergebnis: nicht wiederzuerkennen! Das Magerruckeln ist völlig weg. Sie dreht im höchsten Gang sauber aus dem Drehzahlkeller hoch.
Der Leerlauf ist mit der Grundeinstellung (2,5 Umdrehungen rausdrehen) auch sehr gut. Beim Ausbau der Leerlaufgemischschraube saß der O-Ring nicht drauf, sondern steckte verdreht in der Bohrung... vielleicht war ich beim letzten Zusammenbau etwas schludrig....
Das Fahren macht mir jetzt richtig Spass!
Nur ueber vmax müssen wir noch mal reden: Sie kommt mit viel Anlauf und leicht geduckter Fahrerhaltung auf ca.130 Km/h. Ist das so erstmal in Ordnung? Hatte eigentlich 140 km/h erwartet.
Nächsten Winter möchte ich dann auf die "große" Nockenwellen umrüsten.
Wohnt jemand im 150 km Umkreis von Wolfsburg, der mir das machen könnte?
Oder habt Ihr eine gute Anleitung? Vielleicht ein Video?
Gruss Stefan
Hallo Ralf, genau das habe ich morgen getan; also das lustige Spiel Vergaserausbau (heute in neuer persönlicher Bestzeit- lach) Düsen wechseln.
Ich habe, obwohl ich ja den 20 kW - Motor habe, die Düsen von der 44 PS - version eingebaut.
Ergebnis: nicht wiederzuerkennen! Das Magerruckeln ist völlig weg. Sie dreht im höchsten Gang sauber aus dem Drehzahlkeller hoch.
Der Leerlauf ist mit der Grundeinstellung (2,5 Umdrehungen rausdrehen) auch sehr gut. Beim Ausbau der Leerlaufgemischschraube saß der O-Ring nicht drauf, sondern steckte verdreht in der Bohrung... vielleicht war ich beim letzten Zusammenbau etwas schludrig....
Das Fahren macht mir jetzt richtig Spass!
Nur ueber vmax müssen wir noch mal reden: Sie kommt mit viel Anlauf und leicht geduckter Fahrerhaltung auf ca.130 Km/h. Ist das so erstmal in Ordnung? Hatte eigentlich 140 km/h erwartet.
Nächsten Winter möchte ich dann auf die "große" Nockenwellen umrüsten.
Wohnt jemand im 150 km Umkreis von Wolfsburg, der mir das machen könnte?
Oder habt Ihr eine gute Anleitung? Vielleicht ein Video?
Gruss Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hammer
-
- Offline
- Beiträge: 473
Re: Re: Vergaser - Nadel - Hauptdüse
06 Mai 2012 19:42
Hi,
ich bin oft in königslutter.
Könnte ich machen. muß du mal Bescheid sagen.
Hauptsache Du hast auch die passende Nockenwelle rumliegen.
Wieso im Winter?
gruß
sledge
ich bin oft in königslutter.
Könnte ich machen. muß du mal Bescheid sagen.
Hauptsache Du hast auch die passende Nockenwelle rumliegen.
Wieso im Winter?
gruß
sledge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.695 Sekunden