XBR kaufen
- MarkusP
-
Autor
XBR kaufen
23 Okt. 2002 09:37nach langer suche und langem zögern bin ich doch zurück zu meiner alten leidenschaft gekommen - xbr - der g.... sound auf zwei rädern!!
Da ich aber den gebrauchtmarkt nicht wirklich überblicke - hier die frage:
kann grade für ca. 900 € ein xbr von 85 mit 30.000 km erstehen (händler-heisst nach der schuldrechtsreform mindestens 1/2 jahr quasi-garantie)
kriegt 2 jahre tüv, neuen hinterreifen, gute gebrauchte krümmer und endtöpfe, sieht wirklich noch tadellos aus (hat neulack) aber auch rahmen und motor sehen gut aus, springt gut an
hab sie mir jetzt ein paar mal angesehen - beim letzten mal anlassen tat allerdings ein rasseln auf, das auch nach 5 min. noch nicht weg war - klang wie steuerkette oder so
wie ist der preis? und was kann das rasseln sein?
klar kann der händler das rasseln vielleicht wegkriegen - aber wer weiss
also danke für eure einschätzung
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
23 Okt. 2002 15:39wenn die Kiste keine gravierenden Mängel hat ist der Preis voll o.k.
Die meisten XBR's aus Bj. 85 haben mindestens 50 tkm runter.
Woher das Rasseln kommt kann ich nicht sagen, das hatte meine noch nicht.
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Timo
-
- Offline
- Beiträge: 177
Re: Re: XBR kaufen
23 Okt. 2002 15:51müsste die Steuerkette sein, die kostet bei choice um die 60 Euro. War bei mir selber auch, kann man selber machen (man braucht allerdings einen Kupplungskorbhalter), ist aber etwas zeitintensiv (Zylinderkopfdeckel abnehmen, rechter Gehäusedeckel ab, Kupplung raus)
Allerdings bei den frühen XBRs gabs auch Ärger mit dem Anlassergetriebe ob man aber das noch als rasseln bezeichnen könnte weiss ich nicht, hab nämlich ne 88er XBR und da gabs die Probleme nicht mehr.
Preis der Kiste ist echt ok, dazu noch Händlergarantie - was will man mehr?
Ciao,
Timo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naegi
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
23 Okt. 2002 17:52ich möcht sie Dir ja nicht vermiesen, aber bei einem 17 Jahre alten Mopped stellt sich mir automatisch die Frage: Wieso hat die nur 30 Tkm??
XBR sind doch eher Vielfahrer-Moppeds (Außer die von meiner Freundin, aber die hat ja auch noch 2 andere Moppeds und die XBR steht seit 5 Jahren still).
Schau mal nach wieviele Vorbesitzer sie hat. Je mehr es sind, umso wahrscheinlicher stimmt der Km-Stand nicht. Und wenn´s dann auch noch rasselt...
Oder ist sie auch länger gestanden?
Meine 87er hat wohl ehrliche 70 Tkm bei 5 Vorbesitzern. Anspringen tut sie auch auf den ersten Kick! (Oder mit dem E-Starter).
Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu mißtrauisch.
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
23 Okt. 2002 17:57wenn der anlasserfreilauf über den deister geht, hört man das! bei mir hat man danach nix mehr gehört. motorrevision 10tage vor ablauf der garantie hat honda sicher erfreut!
zu preisen sag ich nix, ohne das teil selbst gesehen zu haben.
@timo: für was braucht man den kupplungskorbhalter????
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
23 Okt. 2002 20:02...und bei Probefahrten immer fein dran denken, dass auch das Öl alle sein könnte. Selbst gucken ist am sichersten (Hinweise dazu zuhauf im Forum). Sonst kannste das Moped bei weniger Glück, als ich es mal hatte - (trockener Peilstab & beim Nach-dem-kauf-"Ölwechsel" nur heisse Luft rausgekommen & ca. 5 Tropfen) - gleich beim Händler lassen, fürs Ventiltrieb instandsetzen...
Das Rasseln des Anlassers hörst Du beim E- Anlassversuch. Wenns da nach Nüsseknacken sich anhört oder durchdreht, ist der Freilauf defekt und wer dann sichergeht, reinigt den Motor innen komplett wegen der Späne. Lohnt nur, wenn man schon eine XBR besitzt, die gut läuft, und man sich keine neue kaufen will.
Bei Kaufentscheiden wäre das ein Preisdrücker oder Negativurteil.
Wenns nicht beim Motor ist, ist rasseln möglich bei den Töpfen, wenn innen lose. Das hörst Du auch beim abklopfen.
Naja: genug schlaugeschnacke!
Grüssings an alle
Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusP
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
24 Okt. 2002 08:46danke euch allen für eure rückmeldungen. den brief und somit die anzahl der vorbesitzer hab ich noch nicht gesehen. allerdings deutet der äussere zustand auf echte 30tkm hin. hat wohl auch längere zeit gestanden
das mit dem rasseln lass ich auf jeden fall noch wegmachen, bevor ich das ding kaufe. no risk

der anlasser ist ok und die maschine läuft auf den ersten knopfdruck - auch nach längerer zeit. keine blauen oder weissen auspuffgase, dreht gut hoch und beim gaswegnehmen keine "verschlucker"
jetzt muss ich noch ne längere profahrt machen, denke ich - nur leider sind bei uns zur zeit 6 grad und regen! bäh
melde mich auf jeden fall nochmal wegen des ergebnisses
bis denne
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Timo
-
- Offline
- Beiträge: 177
Re: Re: XBR kaufen
24 Okt. 2002 13:26Ciao,
Timo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
24 Okt. 2002 15:04Airtool-Fetischisten brauchen natürlich keinen Kupplungskorbhalter!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
24 Okt. 2002 22:02@timo: bei eingebautem motor habe ich, als ich noch airtoolloser student war, einen gang eingelegt und die hinterradbremse blockiert.
gruss
choice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Timo
-
- Offline
- Beiträge: 177
Re: Re: XBR kaufen
25 Okt. 2002 11:08@MarkusP: Falls es die Steuerkette sein sollte, sollte man sich auch mal die Schienen für selbige genauer ankucken, waren bei mir damals auch verschlissen.
Ciao,
Timo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusP
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
25 Okt. 2002 13:50danke euch noch mal für die rückmeldungen. werd in zukunft mit sicherheit öfter meinen "senf" dazugeben.
noch ne wichtige frage - wer von euch xbr´lern ist aus dem ruhrgebiet - oder gibts da sogar ne "sonntags-zusammen-fahr-runde"?
bis bald mal
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
25 Okt. 2002 16:06Da ist eine Steuerkette auch noch drin...
viel Spass damit,
bub bub
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
25 Okt. 2002 18:13Darf ansich nicht sein.
Genug Öl??
Ansonsten Kaufen!!
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
26 Okt. 2002 00:15schielt man auf den günstigen preis und ist mit dem herzen schneller als mit dem verstand zahlt man sonst leicht drauf.
denn wenn der kunde sich am steuerkettenwechseln o.ä. selbst versucht ist natürlich auch die gewährleistung kaum noch durchzusetzen weil der kunde ja selbst rumgepfriemelt hat.
ein händler der ein rasselndes mopped verkauft stellt sich aber selbst ein bein.
denn die frist von einem halben jahr nach dem schuldrecht bezieht sich nur auf den zeitraum bis zu dem die beweislast wieder beim kunden und nicht beim händler liegt.
ist ein abnormes geräusch ab kauf vorhanden kann der händler wenn ein zeuge für das geräusch existiert nicht ein halbes jahr sondern ein ganzes blechen, wenn er seine AGBs nicht eindeutig formuliert hat sogar zwei jahre.
der preis für das mopped hört sich gut an.
aber beim kauf immer nen zeugen mitnehmen.
und wie gesagt nur kaufen wenn keine geräusche etc. auftreten.
lieber einmal zuviel gezögert als einmal schwer draufgezahlt.
ciao
mart!n
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Armand
-
Autor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
26 Okt. 2002 19:56ein druckluft-schlagschrauber.
der reisst so an dass man polräder, primärtriebe und kupplungskörbe lösen kann ohne gegenzuhalten.
verwende ich aber nur zum öffnen von schrauben, nie zum anziehen.
dafür gibts drehmomentschlüssel.
von den kupplungskorbhaltern habe ich wieder 20 stück gelasert.
komme nur nicht dazu sie zu schweissen und zu lackieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
Autor
Re: Airtool
27 Okt. 2002 10:07Oder bei bestehendem Intressse vielleicht auch einen Lehrgang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
27 Okt. 2002 10:41Wie wäre eine Demonstration am 1.November?
Regenkombis haben wir wahrscheinlich an, da
geht kein Wasser und kein Schmierstoff durch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- choice
-
Autor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mart!n
-
Autor
Re: Re: XBR kaufen
27 Okt. 2002 16:38*ritsch-ratsch*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.